Donnerstag, 20. Juni 2024, 03:24 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

16

Montag, 20. März 2006, 22:03

was ist schon rational?
bei solchen karren gehts ja nicht ums geld sondern um luxus und spaß.
selbst der porsche-chef hat gesagt das seine produkte kein mensch braucht, aber sich mit solchen sachen eben am besten verdienen lässt

allerdings lässt das sportliche doch sehr zu wünschen übrig.
bei 2,3 tonnen und 9sek besschleunidung is der ja nich sportlicher als der 2000er 5er diesel von meinem dad der bei 1,8 tonnen 180ps hat -.-
und bei motorvision sagen sie "eine gute mischung aus sportlichkeit und luxus"

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Öli« (20. März 2006, 22:05)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Januar 2003

Beiträge: 372

Wohnort: berlin

17

Montag, 20. März 2006, 22:06

sieht obenrum aus wie'n passat ...

Zitat

Ich verdiene ungefähr 8.000 Euro/netto im Monat. Trotzdem komme ich damit nicht über den Monat, weil ich mein ganzes Geld für Nutten ausgebe.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2004

Beiträge: 899

Bike: CBR 600 RR '04

Wohnort: Kölle

18

Montag, 20. März 2006, 22:09

Zitat

Original von Yarin
Ok hübsches Auto aber mal ne blöde Frage.. Hat das Ding irgendwas, was ein dermaßen hohes Gewicht von 2,3 t (!!) rechtfertigt? Was ist denn da so schwer dran?


ähm, mit SUVs kennst dich net so aus oder ?
Wenn der Q7 als 3l V6 SUV mit Allradantrieb und 7 Sitzen nicht mehr wiegt wie ein Phaeton V6, dann geht das absolut iO
_"rABI 06 - Hauptsache gut abgeschnitten"_
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

19

Montag, 20. März 2006, 22:11

die spiegel sin sau hässlich... wie von nem t4 :P
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2005

Beiträge: 115

Bike: Yamaha YBR Blau - Mini Blinker - Seitenständer - Superbikelenker - u.boden beleu - blaue Lenkerenden

Wohnort: Heidenau

20

Montag, 20. März 2006, 22:13

wer so ein auto fährt... dem interessieren glaub keine benzinpriese oder??? Entweder man hat das geld dafür oder nicht!!!
Ich hasse Wildschweine!



  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

21

Montag, 20. März 2006, 22:18

oder man least das auto, sowie die viele der uxuskarossen in deutschland...

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Öli« (20. März 2006, 22:20)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

22

Montag, 20. März 2006, 22:19

Zitat

Original von Matthias
Frechheit, wieso schafft es Audi im Q7 nen CD-Schacht in der Mittelkonsole zu integrieren, und im A6 muss man umständlich im Handschuhfach rumfummeln...


Der A4 hat ihn auch in der Mittelkonsole. :-l
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

Super Moderator

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2001

Beiträge: 12 991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Wohnort: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

23

Montag, 20. März 2006, 22:19

Zitat

Original von Öli
oder man least das auto, sowie die meisten luxuskarossen in deutschland...


Richtig. Leasen und dann am besten als Geschäftswagen schön steuerlich absetzen. Weiß garnicht wie viele Audis geleast werden...wird aber wohl um die 90% liegen.
SpVgg Fürth
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

24

Montag, 20. März 2006, 22:21

deswegen heißt es auch nicht, wenn jemand nen neuen s oder e klasse fährt, 5er oder 7er, was auch immer das derjenige viel geld hat...

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

25

Montag, 20. März 2006, 22:26

Gerade die Käufer von solchen Autos interessiert der Sprit/Dieselpreis weil die Kisten zu 75% Geleast oder Finanziert sind ;) :D

schönes Auto, hab ihn mir letzt bei meinem ehemaligem Arbeitgeber angesehen...

zum Gewicht: Nicht nur das das Ding ebeen groß is, nen recht schweren Motor hat und den Allradantrieb. Ein großer Teil des gewichts ist auf die Kilometerweise verlegten Kabel zurückzuführe die bei den ganzen spielereien notwendig sind. Kupfer ist nunmal schwer und so nen Kabelbaum wiegt schnell ma nem menge (hab noch nene Kabelbaum von nem Golf4 mit Nullausstattung hier liegen und der wiegt schon gut 35kg!) man versucht das ganze zwar durch die verwendung von CAN-Bus einzudämmen, aber es ist trotzdem noch ne beachtliche menge Kabel im Fahrzeug verlegt...

Greetz Cossie
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

26

Montag, 20. März 2006, 22:40

Zitat

Original von Cossie
Gerade die Käufer von solchen Autos interessiert der Sprit/Dieselpreis weil die Kisten zu 75% Geleast oder Finanziert sind ;) :D

schönes Auto, hab ihn mir letzt bei meinem ehemaligem Arbeitgeber angesehen...

zum Gewicht: Nicht nur das das Ding ebeen groß is, nen recht schweren Motor hat und den Allradantrieb. Ein großer Teil des gewichts ist auf die Kilometerweise verlegten Kabel zurückzuführe die bei den ganzen spielereien notwendig sind. Kupfer ist nunmal schwer und so nen Kabelbaum wiegt schnell ma nem menge (hab noch nene Kabelbaum von nem Golf4 mit Nullausstattung hier liegen und der wiegt schon gut 35kg!) man versucht das ganze zwar durch die verwendung von CAN-Bus einzudämmen, aber es ist trotzdem noch ne beachtliche menge Kabel im Fahrzeug verlegt...

Greetz Cossie



Die neuen teueren audis benutzen zwecks Can-Bus fast kein Kupfer mehr das is alles Fiberglas.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2006

Beiträge: 71

Bike: noch keins

Wohnort: Kolbermoor

27

Montag, 20. März 2006, 22:46

mein dad hat den neuen a6 und der zieht hammergeil ab aber der Q7 hat ne viel geilere ausstattung als der a6!!!
und die ausstattung is doch des ausschlaggebende bei so nem auto und nicht die leistung, die bei dem auto auch schon geil ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2004

Beiträge: 899

Bike: CBR 600 RR '04

Wohnort: Kölle

28

Montag, 20. März 2006, 22:47

also bei allen tests, die ich bisher gelesen habe wird gesagt dass sich das hohe gewicht kaum bemerkbar macht - bei 500 nm, 233ps, die fahrleistungen sind auch recht "sportlich" - auch fürn mittelklassewagen, bei einem verbrauch von 10,5 litern, damit nicht höher als zB ein R32, der aber auch 800 kg leicchter ist
_"rABI 06 - Hauptsache gut abgeschnitten"_
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2005

Beiträge: 337

Bike: Kawasaki Z750

Wohnort: Geldern NRW

29

Montag, 20. März 2006, 23:06

naja finde das gewicht auch ziemlich hoch!
Wir fahren ne Chevrolet Blazer und der is von den ausmassen her genauso groß!
Wir haben auch allrad und sogar ne maschine mit 4,3L und alles sehr robust gebaut und der wiegt 2 Tonnen!
Naja weiß nich woher das gewicht kommt aber is trotzdem ne giles Auto der
Q7

mfg zalus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 244

Bike: Sachs XTC

Wohnort: Weinheim

30

Montag, 20. März 2006, 23:12

audi hat den trend ziemlich verpennt, die hätten da schon wunderschönen absatz verzeichnen können wenn der früher auf den markt gekommen wäre.

hab gestern auch den Q7 begutachtet und meine meinung dazu:
zu klobig, so unsportlich
da habens wirklich alle anderen ( cayenne, touareg, X5 ) geschafft das ganze attraktiver zu verpacken
*n1*
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten