Donnerstag, 1. Mai 2025, 21:27 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

16

Dienstag, 2. Mai 2006, 18:11

Ich bestelle extra für die Husky das 800er Motul für die Moto-X Strecke, was auch empfohlen wird! Alles im internet, immer beim gleichen händler, schon seit fast einem Jahr! ca. 15 Liter, und die verkauf ich dann für den selben preis an kumpels weiter, weil ich da keinen gewinn machen möchte, und die des am liebsten fahren! vor 2 wochen erst wieder 15 Liter Bestellt, bei keinem x-beliebigen sondern bei einem Enduro Geschäft!

Gruß Olli
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

17

Dienstag, 2. Mai 2006, 18:15

lol, ich würd das öl auch bei aldi kaufen, solange das das markenöl ist was ich möchte.
wo ich das kauf ist ja wohl mal mehr als wumpe
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

18

Dienstag, 2. Mai 2006, 18:18

ja lol wär ja wohl auch n bissl assozial das an kumpels dann mit gewinn weiterzuverkaufen

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

19

Dienstag, 2. Mai 2006, 18:25

Zitat

Original von jaques le penible
ja lol wär ja wohl auch n bissl assozial das an kumpels dann mit gewinn weiterzuverkaufen


Ja nur es gibt auch leute die Kapital draus schlagen! Und Freunde, die Aprilia MX, oder auch Cagiva Mito fahren, wollen das auch immer und verzichten net auf Qualität!

Gruß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Wohnort: BaWü

20

Mittwoch, 3. Mai 2006, 19:05

das 800er motul ist ja mal schweine teuer!
ich hab seit jahren immer relativ billiges öl reingeleert, das hält genauso!

Öli, ich hätte Interesse an deinem vollsynth. 2takt öl von total.
was willst du für 5 liter und versand?
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

21

Mittwoch, 3. Mai 2006, 19:46

1l = 5,49.

5l wären dann 33,45€ inkl versand.

bestell morgen und übermorgen erst wieder. seit sonnenschein ist wird mir das vollsynth unterm arsch weggekauft.

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

22

Mittwoch, 3. Mai 2006, 20:40

Zitat

Original von lc2-125
das 800er motul ist ja mal schweine teuer!
ich hab seit jahren immer relativ billiges öl reingeleert, das hält genauso!


Qualität hat ihre Preis.
Motul ist aber halt eben eines der besten Öle.

Billiges Öl verdreckt den Motor mehr, schmiert nicht so gut bei extremer Belastung.
Bei 2 Takt verbrennt es schlechter.
Auch vermeintlich gutes 2 Takt Öl, kann bei Regen, Kälte zB leicht verharzen, und das ergibt dann nen Motorschaden.
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

23

Mittwoch, 3. Mai 2006, 20:46

das total ist ansich ein ziemlich gutes öl, auch nicht das billigste.
das ebay 2t öl ist der letzte dreck, könnte ich kaufen für 2€ oder so wenn man das halt in massen bestellt (ab 100l oder so)... aber ist halt scheiße, sowas würd ich auch nicht gern verkaufen, dann haste hinterher den anwalt am hals oder so.

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

24

Mittwoch, 3. Mai 2006, 21:04

Wars ned so dass das Hein Gericke Öl das selbe wies Motul is?
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

25

Mittwoch, 3. Mai 2006, 21:06

vielleicht is das hein gericke öl auch dasselbe wie biskin :D

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

26

Mittwoch, 3. Mai 2006, 22:09

Ich weis, dass das SynthOil von Polo von Fuchs kommt. (wollt ich nur mal los werden^^)
blup
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

27

Mittwoch, 3. Mai 2006, 22:11

Es wird viel gelabbert bei so Ölen, glauben tu ichs meistens nicht ...
Beweise gibts wohl eher weniger.
kauf mir lieber das orignal, da bin ich mir sicher.

UNd wenn es stimmt: Wer sagt mir, dass es keine B-Ware ist?

@Rapp
Übrigens, wenn mcih nicht alles täuscht, ist einem der Motor mit Motorex festgegangen, weil das Öl verharzt ist durch Kälte+Nässe auf der Renne.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

28

Donnerstag, 4. Mai 2006, 00:00

kp, ktm empfiehlt motorex, also kommt da motorex rein.
shell würd ich auch noch nehmen, dann würd ich aber komplett umstellen und nurnoch shell kaufen.
bin ich am überklegen weil ich noch 13000 shell clubsmart punkte hab.
mal schaun.

aber ich glaube, dass mit jedem öl schonmal irgendwo auf unserer schönen erde nen motor festgegangen ist.
von daher...
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com. Rapp« (4. Mai 2006, 00:01)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Wohnort: BaWü

29

Donnerstag, 4. Mai 2006, 14:01

nur weil ktm das empfiehlt heißt das ja noch nicht, dass es das beste ist!
vor 3 jahren oder so ham sie zb noch shell empfohlen, man kann alles reinleeren!
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

30

Donnerstag, 4. Mai 2006, 15:38

hab mal nen praktikum inner autowerkstatt gemacht.
die haben immer nen ölcocktail gemacht, alles zusammen, 15w40,10w40,0w30 usw, und dann in egal welches auto.
das öl macht fast gar nichts aus. es kommt nur drauf an ob teilsynth, mineral oder vollsynth. euer motor hält mehr aus als ihr denkt, so empfindlich sind die nu auch nicht.

und die empfehlungen... als ob das viel zu sagen hätten. was glaubt ihr was die an kohle dafür bekommen das die darein schrieben "wir empfehlen motorex..." wer mehr bietet bekommt wahrscheinlich den zuschlag.

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten