Wednesday, April 30th 2025, 1:50pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Location: Brandenburg

1

Thursday, May 18th 2006, 1:12pm

Hausaufgaben.de Betrug?

Hallo liebe Leute,

meine Freundin war auf Hausaufgaben.de (wusste nicht das es eine Abzockseite ist) und hatte nur mal die Suchfunktion benutzt und musste nur Ihre Emailadresse hinter legen.

Jetzt bekam sie eine Rechnung ca. 86,- EUR soll sie bezahlen für die Nutzung und hat auch noch nen 2 Jahresabo an der Backe. Die drohen auch mit gerichtlichen Schritten falls nicht gezahlt werden sollte.

Wie kann sowas kommen, dürfen die das, kann man dagagen was tun?

Falls jemand Erfahrung dazu hat bitte melden bitte mal posten, Danke!

bis denne

kenny
Ich war mal wieder online
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

2

Thursday, May 18th 2006, 1:20pm

Da gab's mal nen Beitrag bei Sat 1 oder so dazu. Ist einfach nur Abzocke. Ab wann ist man eigentlich geschäftsfähig? 14 Jahre? Weil wenn sie jünger ist dann kam kein Vertrag zustande...

Steht doch aber direkt neben der Anmeldung und in den AGB die man sich ja immer durchlesen sollte:

Quoted

Ihre Testzeit verändert sich nach Ablauf des Anmeldetages (ab 24:00 Uhr) zu einem Abo zum Preis von 7 Euro incl. Mehrwertsteuer monatlich bei einer Laufzeit von 24 Monaten mit einer jährlichen Abrechnung im Voraus.




http://www.heise.de/newsticker/meldung/71452
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

3

Thursday, May 18th 2006, 1:34pm

Quoted

Original von Wallimar
Da gab's mal nen Beitrag bei Sat 1 oder so dazu. Ist einfach nur Abzocke. Ab wann ist man eigentlich geschäftsfähig? 14 Jahre?


voll geschäftsfähig ab 18 jahren, deshalb dürfen leute mit 16 auch nicht ihre aprilia kaufen ;o)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Location: Brandenburg

4

Thursday, May 18th 2006, 1:35pm

Sie ist 21, also voll geschäftsfähig,

dann würde also eine Reklamieren der Rechnung ausreichen wenn ich das richtig verstanden habe?

bis denne

kenny
Ich war mal wieder online
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

5

Thursday, May 18th 2006, 1:36pm

Innerhalb 14 Tagen sollte sie ja auch nen Widerrufsrecht haben.

Ansonsten was willst da Reklamieren?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

6

Thursday, May 18th 2006, 1:40pm

Quoted

Original von Wallimar


Ansonsten was willst da Reklamieren?


nunja ich denke reklamieren in dem sinne, das sie sagt sie war es nicht.

ich switch in dein inventar, nimm mir deine email und meld mich da an, mehr informationen hat sie ja auch nicht freigegeben. ... und sowas kann jeder arsch mit gefakter email
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Location: Brandenburg

7

Thursday, May 18th 2006, 1:41pm

Das Widerrufsrecht ist ja schon abgelaufen, dann kommt ja auch erst die Rechnung,

laut Mcpom Verbraucherzentrale:
Sie rät Betroffenen, der Rechnung zu widersprechen, "weil für sie nicht deutlich wurde, dass mit der Nutzung des Gratisangebots über einen bestimmten Zeitrahmen hinaus 'automatisch' ein Abovertrag geschlossen werden sollte."

Und dann soll das klappen.

bis denne

kenny
Ich war mal wieder online
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

8

Thursday, May 18th 2006, 1:45pm

Ist leider ne pure Abzocke.

Bei nächsten mal einfach www.hausarbeiten.de benutzen, das ist teilweise frei und wenn du was bezahlen musst, steht es extra da.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 54

9

Thursday, May 18th 2006, 2:45pm

Tja, Geld bezahlen und das nächste mal schlauer sein ... Mit 21 Jahren sollte man geistig so weit gereift sein, dass man auf die Idee kommen könnte sich die AGBs vielleicht vorher mal durchzulesen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2006

Posts: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Location: Bonn

10

Thursday, May 18th 2006, 2:48pm

Wenn sie nur die eMail-Adresse hinterlegen musste, muss sie gar nichts zahlen. Was sollen die da denn machen, wenn sich ein 534245ddgfd@web.de registriert? Wer seinen Namen, seine Adresse etc. angibt, hats halt nicht anders verdient.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Location: Brandenburg

11

Thursday, May 18th 2006, 2:50pm

Das hat damit nichts zu tun, wenn versteckte Sachen integriert werden, was ja auf einen viel zu kleinen Text und ohne Warnung hinweist, dann ist es sehr schwierig oder hast du die komplette AGB von Amazon oder ebay gelesen, dass kann ich mir sicherlich nicht vorstellen. (mal abgesehn davon das man bei amazon oder ebay nicht gleich von haus aus betrogen wird :D)

bis denne

kenny
Ich war mal wieder online
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2006

Posts: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Location: Bonn

12

Thursday, May 18th 2006, 2:56pm

Beantworte mir bitte folgende Frage:
Wie sollen diese Leute herausfinden, wer die Person hinter der eMail-Adresse ist, wenn man seine Daten nicht selbst angibt? Die Zurückverfolgung der IP-Adresse ist nur in Ausnahmefällen gestattet.
Man darf NIE irgendwelche Angaben zu sich selbst machen, wenn man sich der Seriösität nicht sicher ist. Bei Amazon und eBay kann man das bedenkenlos tun, aber bei solchen Seiten? :rolleyes:

Sollte sie wirklich keine Angaben gemacht haben (die Rechnung ist also per eMail verschickt worden), lösch sie einfach. :)

This post has been edited 1 times, last edit by "Raven" (May 18th 2006, 2:56pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Location: Brandenburg

13

Thursday, May 18th 2006, 3:00pm

Ja das ist eine Frage die ich dir auch nicht beantworten kann, sie hat mir versichert keine pers. Angaben gemacht zu haben (für mich dann aber auch unverständlich wie die an ihre Adresse kommen), vielleicht hat sie diesen Punkt aber auch vergessen.

bis denne

kenny
Ich war mal wieder online
  • Go to the top of the page

snapper

Unregistered

14

Thursday, May 18th 2006, 3:12pm

bezahls einfach nicht, alles was unter 100€ ist, ist wurst, dafür macht sich keiner die mühe vor gericht zu gehen....ist fast immer so
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Location: Brandenburg

15

Thursday, May 18th 2006, 3:24pm

Bezahlt wird das sicherlich nicht.

bis denne

kenny
Ich war mal wieder online
  • Go to the top of the page

Rate this thread