Donnerstag, 1. Mai 2025, 15:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

1

Samstag, 30. September 2006, 11:34

Nachhilfe geben

Hallo zusammen,

ich bin am überlegen, ob ich Nachhilfestunden anbieten sollte. Da ich Mathe und Physik im Studium schon zur genüge büffele hab ich mir überlegt Mahte und Physik für 8-13 Klasse inkl LK Stoff anzubieten. Die Themengebiete sind ja im Nachhinein teilweise lächerlich einfach(als ich selbst Abi gemacht habe, war meine Einstellung natürlich anders). Bei einigen Dingen weiss ich halt nur noch wenig Handfestes aber das sollte ich auch wieder reinbekommen.

Hat jemand damit Erfahrung? Was kann ich dafür verlangen(lebe ja in "hochpreistown" München. Ich dachte so an 20-25 Euro für 90min Termine Hausbesuch. Eher Bar auf die Kralle oder ein Kleinstunternehmen anmelden? Fallstricke?
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

2

Samstag, 30. September 2006, 11:53

RE: Nachhilfe geben

Zitat

Original von Zord911
Eher Bar auf die Kralle oder ein Kleinstunternehmen anmelden?


Nachhilfe -> Unterrichtende Tätigkeit -> Freiberuflich

Musst es also nur dem Finanzamt melden. Hab aber kein plan wies mit der Geringfügigkeitsgrenze bei Freiberuflern ausschaut und ob du nun ne Einkommenssteuererklärung abgeben musst. Egal...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Beiträge: 857

Bike: Aprilia RS 250

Wohnort: Stuttgart

3

Samstag, 30. September 2006, 12:02

Bar auf die Kralle natürlich. Ich zahl doch keine Abgaben, nur weil ich jemanden ne Stunden die Mathe Hausaufgaben erklär. :rolleyes:

Und die Preisvorstellung find ich auch ok.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

4

Samstag, 30. September 2006, 12:17

unter 7700€ einkommen entsteht eh keine steuer, erklärungspflichtig wärs trotzdem. rein theoretisch (!) machste dich strafbar wenn mans nicht erklärt, dürfte aber keinen jucken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2005

Beiträge: 243

5

Samstag, 30. September 2006, 12:36

gute Idee Nachhilfe.
Wohne jetzt zwar nicht in München, aber ich würde keine 25 Eur für Nachhilfe ausgeben, auch wenn der Lehrer zu mir käme. ich denke so 15 eur sind für 90 Min auch angebracht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

6

Samstag, 30. September 2006, 12:37

n 10er auf die stunde is eigtl. normal so bei nachhilfe..

bar auffe kralle würd ich auch sagen ;)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Cover

*Powerranger*

Registrierungsdatum: 29. März 2006

Beiträge: 3 215

7

Samstag, 30. September 2006, 12:56

hab damals 7,50€ für ne 3/4 std genommen (ja, okay; waren auch nur 5. -7. Klasse; aber wenn man selbst nur 11. Klasse war :D )
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

8

Samstag, 30. September 2006, 13:34

die frage ist nicht was man für nachhilfe bezahlen würde sondern was eltern von kindern bezahlen würden dies nicht drauf haben

20 euro gehen klar denk ich
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

9

Samstag, 30. September 2006, 15:30

Zitat

Original von Chris_RS
unter 7700€ einkommen entsteht eh keine steuer, erklärungspflichtig wärs trotzdem. rein theoretisch (!) machste dich strafbar wenn mans nicht erklärt, dürfte aber keinen jucken.


7680 € :D Wenn ich es noch richtig im Kopf habe. :daumen:

Als Info:
Chris_RS Aussage bezieht sich übrigens nur auf Selbständige. Ein Angestellter muss bis zu dem Betrag auch keine Steuern zahlen, jedoch aber die Sozialversicherungsbeiträge.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Mai 2006

Beiträge: 68

Bike: Yamaha XJ 600

Wohnort: Neuenkirchen (Schleswig-Holstein)

10

Sonntag, 1. Oktober 2006, 13:29

Also ich nehme 8€ für 60 mins

Gruß Zwerg
www.dithmarschen-biker.foren-city.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 1 741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Wohnort: Berlin/Zeuthen

11

Sonntag, 1. Oktober 2006, 14:00

1/2 Stunde 6€ dürfte in Berlin Standard sein, steigend natürlich.
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Zum Seitenanfang

sCamPi

* Mr. Lächerlich *

Registrierungsdatum: 2. November 2005

Beiträge: 646

Bike: wegen zuviel Angst nie gekauft

Wohnort: Nürnberg

12

Sonntag, 1. Oktober 2006, 14:34

Rofl also wer als Student mit guten Kenntnissen und Fähigkeiten zur Nachhilfe 10 Euro pro Stunde nimmt is echt dumm.

Es kommt hier auf Qualifikation an, und 10 Euro kriegt man auch bei ner Arbeit für dumme wenn man nur bissl schwere Sachen tragen muss, oder als Putzfrau was weiss ich.

Selbst als Physik LK'ler würde ich mind. 10€/45mins veranschlagen.


Und wenn hier jemand schreibt das er soviel nicht ausgeben würde is das kein Argument. Ich würde auch keinen Cent für Nachhilfe ausgeben, weil ichs halt nicht brauche.
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

13

Sonntag, 1. Oktober 2006, 15:19

soso na dann
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 1 741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Wohnort: Berlin/Zeuthen

14

Sonntag, 1. Oktober 2006, 16:33

Zitat

Original von sCamPi
Ich würde auch keinen Cent für Nachhilfe ausgeben, weil ichs halt nicht brauche.


Ganz große Aussage, wenn ich in manchen Fächern den schulischen
Erwartungen entspreche gehe ich trotzdem zur Nachhilfe, um alles
nochmal zu machen...
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2005

Beiträge: 1 087

15

Sonntag, 1. Oktober 2006, 19:37

hab früher als schüler auch 20€ für ne stunde matheeinzelnachhilfe gegeben. un ich musste zur lehrerin hin... aber hat auch gut erklärt hrhr
Grüße!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten