Samstag, 1. Juni 2024, 20:08 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. Juni 2006

Beiträge: 47

Bike: ZR-7

Wohnort: NRW

1

Samstag, 7. Oktober 2006, 20:13

Berufsbezeichnungen

Eine Freundin von mir interessiert sich für einen Beruf beim Ordnungsamt oder bei der Spurensicherung.

Weiss jemand wie die genaue Berufsbezeichnung lautet?
Das Arbeitsamt ist nicht sonderlich kompetent dies bezüglich :rolleyes:
www.nrw-racing.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Budda'« (7. Oktober 2006, 20:16)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

2

Samstag, 7. Oktober 2006, 20:44

ja für die spurchensicherung würd ich mal beim LKA oder BKA schaun...?
  • Zum Seitenanfang

Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 181

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

3

Samstag, 7. Oktober 2006, 20:49

spurensicherung is forensik oder kriminaltechnik
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2006

Beiträge: 151

4

Samstag, 7. Oktober 2006, 21:21

und ordnungsamt haben mir die beamten gesagt sei "verwaltungsfachangestellter"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

5

Samstag, 7. Oktober 2006, 21:33

Zitat

Original von -=| Rookie |=-
und ordnungsamt haben mir die beamten gesagt sei "verwaltungsfachangestellter"


Was ist das Lieblingsspiel der Beamten?
Mikado.
Wer sich zuerst bewegt hat verloren!

:daumen:
musste sein, sry
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

6

Sonntag, 8. Oktober 2006, 10:33

da hat wohl jemand zuviel ferngesehn *feix*

Hinweis: So wie bei CSI NSI QWK Southpark Colorado Guantanmo läuft es bei den deutschen Spurensicherern bestimmt net ab, also keine Bio-Chemie Punkfotze im Labor :daumen: Achja, und man fährst kein Hammer sondern nen Unimog ;)
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

7

Sonntag, 8. Oktober 2006, 11:42

Zitat

Original von Zord911
da hat wohl jemand zuviel ferngesehn *feix*

Hinweis: So wie bei CSI NSI QWK Southpark Colorado Guantanmo läuft es bei den deutschen Spurensicherern bestimmt net ab, also keine Bio-Chemie Punkfotze im Labor :daumen: Achja, und man fährst kein Hammer sondern nen Unimog ;)


is halt die deutsche version und wies meist bei filmen/ serien is sind die halt schlechte kopien^^ :daumen:
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

8

Sonntag, 8. Oktober 2006, 12:27

btw: muss man fürs Leichenschnibbeln nicht ne Mediznfachrichtung studiert haben? Also Pathologie an sich (also Gewebeanaylse) ist ja ein Ausbildungberuf ähnlich Laborassistentin o.ä. aber Für Todesursache-Bestimmen etc. muss man mM fast Garantiert Studiert haben weil du ja quasi den Status eines Gutachters hast und du entsprechend Veranwortung trägt. "Er wurde NICHT ermordert und ja ich bin mir sicher"


edit: okok hieß Spurensicherung und nicht Wunschberuf Autopsien machen
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zord911« (8. Oktober 2006, 12:28)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2006

Beiträge: 151

9

Sonntag, 8. Oktober 2006, 12:48

Zitat

Original von Zord911


edit: okok hieß Spurensicherung und nicht Wunschberuf Autopsien machen


ja eben, ich glaub man unterscheidet doch zwischen spurensicherern und gerichtsmedizinern - oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

10

Sonntag, 8. Oktober 2006, 14:28

sicher.
ist doch was völlig anderes, ein "spurensucher" braucht doch gar keine medizinischen kenntnisse.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2006

Beiträge: 151

11

Sonntag, 8. Oktober 2006, 16:26

Zitat

Original von SKD
ein "spurensucher" braucht doch gar keine medizinischen kenntnisse.


naja, behaupten kann ich es zwar nicht, aber vorstellen könnte ich es mir doch
  • Zum Seitenanfang

Matthias

Super Moderator

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2001

Beiträge: 12 991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Wohnort: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

12

Montag, 9. Oktober 2006, 11:48

Beamtenlaufbahn gehobener Dienst (z.B. dann später beim Ordnungsamt) ist "Diplom-Verwaltungswirt" (FH), Berufsbezeichnung dann mit A9 "Stadtinspektor". Geht dann halt die normale Leiter nach oben...über Stadtoberinspektor, Amtsmann/frau bis hin zum lt. Verwaltungsdirektor (ist dann aber schon höherer Dienst)

"Verwaltungsfachangestellte" sind alles andere, nur keine Beamten :rolleyes:
SpVgg Fürth
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2006

Beiträge: 151

13

Montag, 9. Oktober 2006, 16:36

Zitat

Original von Matthias


"Verwaltungsfachangestellte" sind alles andere, nur keine Beamten :rolleyes:


wir dämlich ist das denn, wollte nämlich auch sowas in der art machen und 2 verschiedene ordnungsamt beamte haben mich auf diesen berufszweig vermitteln wollen... vielleicht geht die laufbahn auch mit ausbildung zum verwaltungsfachangestellten los? jedenfalls ziemlich dämlich wenn die selber nicht wissen was sie eigentlich sind :D:D
  • Zum Seitenanfang

Matthias

Super Moderator

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2001

Beiträge: 12 991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Wohnort: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

14

Montag, 9. Oktober 2006, 16:56

Also ich mach z.Z. "Ausbildung" zum Diplom-Verwaltungswirt. Bin da Beamter auf Widerruf z.Z.

Die Verwaltungsangestellten sind keine Beamten (auch die Ausbildung ist nicht erst Angestellter und dann Beamter...da musst du dann schon nochmal eine ganz neue "Ausbildung" anfangen), sind eben Angestellte. Mit deren Pflichten (z.B. nur 38,5 Arbeitsstunden/Woche statt 41).

Beim Ordnungsamt gibts natürlich auch Verwaltungsangestellte, evtl. sogar solche die ein paar hoheitliche Aufgaben übertragen bekommen haben, aber Angstellter ist eben Angestellter und Beamter ist dann Beamter.

Würd auf jeden Fall schauen ob du als Dipl. Verwaltungswirt wo unter kommst...
SpVgg Fürth
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2006

Beiträge: 151

15

Montag, 9. Oktober 2006, 17:28

gut zu wissen :-)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten