Montag, 3. Juni 2024, 01:20 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

1

Dienstag, 24. Oktober 2006, 16:53

Sucher billiges altes Notebook mit WLAN

Meine Freundin will ein kleines Notebook (12" bis 14"). Sie benutzt es lediglich zum Schreiben und zum Surfen, braucht also keinen 3D-Chip und keinen schnellen Prozessor.
Das Notebook sollte jedoch bereits über WLAN verfügen und auch der Akku sollte mindestens zwei Stunden Word durchhalten.
Das ganze sollte natürlich möglichst billig werden. Dabei bin ich noch am zweifeln, ob es überhaupt billiger kommt, ein gebrauchtes Notebook zu ersteigern und dann einen neuen Akku dazu zu kaufen, anstatt gleich ein billiges neues zu holen.

Kennt ihr vielleicht etwas ältere Modelle, welche die obigen Bedingungen erfüllen und sehr billig sind? Sie will dafür sowenig ausgeben wie möglich.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 2 383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Wohnort: Hessen

2

Dienstag, 24. Oktober 2006, 17:05

was heißt denn wenig?
200-400 € oder noch weniger?

Zitat

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

3

Dienstag, 24. Oktober 2006, 17:20

Zitat

Original von Deco
was heißt denn wenig?
200-400 € oder noch weniger?


200-400 Euro wären sicherlich okay. Ich sagte ja sowenig wie möglich, d.h. wenn es ein Notebook für 600 Euro und eins für 300 Euro gibt, dann kommt eher das für 300 in Frage, weil es eben nicht mehr können muss, als oben beschrieben.

Achs ja, eins noch: Das Notebook sollte auch möglichst leise sein, wg. Bibliothek und so.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (24. Oktober 2006, 17:24)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 2 383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Wohnort: Hessen

4

Dienstag, 24. Oktober 2006, 17:24

also mein altes Notebook bekommt man in der Preisklasse das waäre das
ACER TravelMate 290

müsstest du mal bei ebay gucken das erfüllt auf jedenfall deine ganzen Wünsche mit Wlan etc

Zitat

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

5

Dienstag, 24. Oktober 2006, 17:28

Schau mal nach nem IBM Notebook. Qualitativ einfach allem eigentlich überlegen, Akku hält (falls heil) bei den meisten auch recht lange ;)
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

6

Dienstag, 24. Oktober 2006, 17:39

Zitat

Original von Deco
also mein altes Notebook bekommt man in der Preisklasse das waäre das
ACER TravelMate 290

müsstest du mal bei ebay gucken das erfüllt auf jedenfall deine ganzen Wünsche mit Wlan etc


Fast. Ein bisschen kleiner, dann wäre es perfekt.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

7

Dienstag, 24. Oktober 2006, 17:44

in der aktuellen c't gibts momentan recht ausführliche artikel zu gebrauchten notebooks. also worauf zu achten ist, was man in welcher preiskategorie erwarten kann usw...


Zitat


Von http://www.heise.de/ct/inhalt.shtml

Second-Hand-Notebooks

Keine Angst vor dem Kauf eines gebrauchten Notebooks: Schon für 200 Euro gibt es Geräte, die sich immer noch für viele Anwendungen eignen. Unsere Checkliste hilft, gebrauchte Notebooks zu beurteilen und die Schnäppchen zu finden.

* Der Weg zum passenden Gebrauchten
* Erfahrungen mit Second-Hand-Notebooks
* Gebrauchte Notebooks richtig beurteilen
knock-knock-knockin' on heaven's door

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TheDarkJedi« (24. Oktober 2006, 17:45)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. August 2006

Beiträge: 193

Bike: Honda CBR 600F

Wohnort: Stuttgart

8

Dienstag, 24. Oktober 2006, 21:10

Ist sie Studentin? Bei der MSDNAA angemeldet? (da bekommt sie für umme die ganzen Betriebssysteme von Microsoft - einfach mal beim Rechenzentrum nachfragen). Hätte da nämlich was für dich, allerdings ohne Betriebssystem bzw. nur Windows ME (unter XP hält der Akku wesentlich länger)
:applaus: Lochenpasscounter: 2 :applaus:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

9

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 10:01

Zitat

Original von TheDarkJedi
in der aktuellen c't gibts momentan recht ausführliche artikel zu gebrauchten notebooks. also worauf zu achten ist, was man in welcher preiskategorie erwarten kann usw...



Danke! Da werd ich mal nen Blick reinwerfen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

10

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 10:03

Zitat

Original von Wildsparrow
Ist sie Studentin? Bei der MSDNAA angemeldet? (da bekommt sie für umme die ganzen Betriebssysteme von Microsoft - einfach mal beim Rechenzentrum nachfragen). Hätte da nämlich was für dich, allerdings ohne Betriebssystem bzw. nur Windows ME (unter XP hält der Akku wesentlich länger)



Ja, sie studiert. MSDNAA kennt sie sicher nicht, aber um den Technikkram könnte ich mich ja dann kümmern. Soweit ich weiß unterstützden allerdings nicht alle Hochschulen das Programm.

Was hättest du denn für ein Angebot?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

11

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 10:03

Zitat

Original von Wildsparrow
Ist sie Studentin? Bei der MSDNAA angemeldet? (da bekommt sie für umme die ganzen Betriebssysteme von Microsoft - einfach mal beim Rechenzentrum nachfragen). Hätte da nämlich was für dich, allerdings ohne Betriebssystem bzw. nur Windows ME (unter XP hält der Akku wesentlich länger)


soll se halt einfach suse linux draufklatschen.. ist kostenlos und reicht für ihre zwecke vollkommen aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

12

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 10:23

Zitat

Original von da_meat

Zitat

Original von Wildsparrow
Ist sie Studentin? Bei der MSDNAA angemeldet? (da bekommt sie für umme die ganzen Betriebssysteme von Microsoft - einfach mal beim Rechenzentrum nachfragen). Hätte da nämlich was für dich, allerdings ohne Betriebssystem bzw. nur Windows ME (unter XP hält der Akku wesentlich länger)


soll se halt einfach suse linux draufklatschen.. ist kostenlos und reicht für ihre zwecke vollkommen aus



Ja, und dann braucht sie spezielle Software, um sich per WLAN am Uni Netz anmelden zu können (vorrausgesetzt das WLAN des Notebooks wird überhaupt erkannt, ohne einen neuen Treiber mit in den Kernel zu kompilieren), kann muss sich von Word auf OpenOffice umgewöhnen, kann ihre OpenOffice Dokumente nicht ohne weiteres in der Uni mit Windows öffnen, ...

Linux ist etwas für Bastler, aber nichts für Leute die seit Jahren Windows gewohnt sind und etwas einfaches und verbreitetes suchen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (25. Oktober 2006, 10:24)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

13

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 14:09

Zitat

Original von Tristan
Ja, sie studiert. MSDNAA kennt sie sicher nicht,

ich auch nicht, was ist das denn? Hört sich ja irgendwie toll an...
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

14

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 14:15

dann soll se sich halt ne ubuntu-distribution draufklatschen, benutzerfreundlicher gehts kaum..

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

15

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 21:31

Zitat

Original von da_meat
dann soll se sich halt ne ubuntu-distribution draufklatschen, benutzerfreundlicher gehts kaum..

[...]



Meine Argumente haben rein gar nichts mit der Art der Distribution zu tun, sondern, sondern mit dem Kern selbst. Und dessen Verbreitung.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten