Samstag, 3. Mai 2025, 20:48 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. Februar 2005

Beiträge: 1 089

Bike: CBR 600 F

Wohnort: Berlin

1

Mittwoch, 8. November 2006, 15:56

Welchen Laptop?

Also erstmal ein Sorry dafür das ich einen neuen Thread zu dem Thema eröffne, jedoch helfen mir die anderen nich wirklich weiter. Also ich will mir nen neuen PC holen und habe mich für einen Laptop entschieden.
Also ich bin nciht so der Zocker, vllt ab und zu mal ein spielchen aber der PC muss dafür nciht ausgelegt sein.
Also er sollte so 3Ghz haben und mindestens 512MB Arbeitsspeicher, ansonsten die Grafikkarte sollte natürlich auch vernünftig sein. Ich habe nciht so die Ahnung deswegen frage ich ja auf was man so achten sollte. Man sieht ja nun überall die Duo Prozessoren, da steht dann 1,6ghz heißt das dann 1,6ghz oder 2x 1,6ghz weil ja duo prozessor. klärt mich doch mal bitte auf...naja ich hoffe ihr könnt mir irgendeiner weise helfen.


mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2006

Beiträge: 866

Bike: SV650N K3

Wohnort: Gütersloh

2

Mittwoch, 8. November 2006, 16:07

Duo Prozessor heißt einfach, dass sich zwei (Rechen)kerne auf der CPU befinden. du hast quasi 2 CPUs in einem, nur nutzen halt beide den selben cache (das ist ein schneller speicher, der nur für den prozessor da ist).
Bei echten 2 CPU systemen, wo sich wirklich zwei platinen mit jeweils einem Kern in einem rechner befinden, hat jede CPU ihren eigenen cache.

das kann dir aber alles relativ egal sein ^^
du hast mit duo core halt die möglichkeit, ein programm auf dem einen prozessor und zB. ein Spiel auf dem anderen laufen zu lassen.
Dadurch hast du mehr Leistung, weil die Rechenprozesse ja aufgeteilt werden.
Wenn ich mir jetzt ein notebook kaufen würde, ginge kein weg an duo core vorbei, wobei ich wahrscheinlich eher zu AMD greifen würde (Erfahrungswert).

du solltest auch auf jedenfall ein notebook mit 1 gig arbeitsspeicher kaufen.
512 lohnen sich kaum noch!

Schau dich mal hier um:

www.notebooksbilliger.de

Die haben auch so eine 4students-aktion, falls du azubi, student oder schüler bist.
Kannst da mal nach Fujitsu Siemens gucken, die haben im mom brauchbare notebooks für faire preise!


gruß
Hart, aber Izzo!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LiNDi« (8. November 2006, 16:09)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2006

Beiträge: 866

Bike: SV650N K3

Wohnort: Gütersloh

3

Mittwoch, 8. November 2006, 16:08

kack, dp! sry
Hart, aber Izzo!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LiNDi« (8. November 2006, 16:09)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 1 741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Wohnort: Berlin/Zeuthen

4

Mittwoch, 8. November 2006, 16:34

1GB Arbeitsspeicher lohnt sich auch kaum mehr, ich würde mal sagen
2GB sollten dann eher gut reichen.

Prozessor: Core2Duo, auch wenn nicht alle Anwendungen den C2D
unterstützen, der hat dann ja immer noch 2,00Ghz (Beispiel, kann auch mehr,
oder weniger haben).
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

5

Mittwoch, 8. November 2006, 17:25

1gb lohnt auch nicht? :D

Wofuer brauchst du denn 2gb im Alltag?
Natuerlich ist mehr immer besser, nur macht mir Motoboy nicht den Eindruck als wenn er das wirklich brauchen wuerde.

Ich mache gleichzeitig Bildbearbeitung, Layout und PDFs-schreiben an einem Notebook mit "nur" 1GB und es reicht eigentlich wunderbar aus.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Hano

unregistriert

6

Mittwoch, 8. November 2006, 18:03

lol also für "normale" sachen sprich internet, brennen, winamp und son standardkram reichen wohl auch 512.... 1gb allemal
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2004

Beiträge: 562

Bike: CBR600F PC35i

Wohnort: zu Hause

7

Mittwoch, 8. November 2006, 18:15

Acer-notebooks werden ja auch oft in den Himmel hinein gelobt. Und mit 1GB RAM bist du sicherlich sehr gut bedient. Es sei denn du hast nur alle 2 Wochen vor neuzustarten oder so.. (aber ist ja schließlich 'nen notebook und kein desktop :P). Wenn die hohe RAM-Leistung allerdings wegen Spielen eben gefragt war, würd' ich mein Augenmerk mal lieber auf die Grafikkarte richten (kein shared-memory und mindestens 128MB Videospeicher sind empfehlenswert)...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »insider88« (8. November 2006, 18:26)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

8

Mittwoch, 8. November 2006, 18:53

...ich würd nicht nur nach den techn. details guggn und lieber nen fuffi mehr ausgeben damit ich nen gescheiten service hab! daher empfehle ich toshiba ;)

ich kenn keinen in meinem umfeld der noch nie probleme mit seinem notebook hatte! egal welche marke....
wenns klemmt hast du wegen nem banalen defeckt am netzteil 5 wochen kein pc zur verfügung (bsp. Fuji von nem kumpel)!
Toshiba hat im normalfall, egal was für ein defeckt, max 4 tage dafür gebraucht ;) hinzukommt abhol und bringservice! Montag abholen lassen und Donnerstag mittag hast dein Gerät wieder....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 697

9

Mittwoch, 8. November 2006, 19:01

ICh würd dir erfahrungsgemäß auch von Fujitsu abraten, ich hab damals in meinem Leichtsinn einen gekauft un werd dat wohl nie wieder tun.
Der Service is echt grottig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2004

Beiträge: 562

Bike: CBR600F PC35i

Wohnort: zu Hause

10

Mittwoch, 8. November 2006, 19:02

Bei DELL kann Service/Garantie auch "erkauft" werden...*anmerk*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. August 2003

Beiträge: 338

Bike: Kawasaki ZX-6R `04

Wohnort: Tübingen

11

Mittwoch, 8. November 2006, 19:07

Wenn du nicht viel zockst werf ich einfach mal das neue Macbook oder Macbook Pro in den Raum - Top Hardware, Top Service, Top Qualität und vor allem: Top Software!
Preislich auch nicht teurer alsn qualitativ hochwertiges anderes Notebook. (Gericom, Acer usw. lass ich mal vor der Tür...)

Und wie gesagt...einmal mit OSX gearbeitet und du wirst es nie wieder eintauschen wollen :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

12

Mittwoch, 8. November 2006, 19:32

bin auch gerade auf der suche.
dabei fielen mir 2 grundlegende sachen auf, der prozessor und die grafikkarte.
prozessor wollte ich wohl centrino duo... dabei gibts ja auch wieder verschiedene, irgendwas mit T2300 und T5500, was isn da der unterschied?
sollte ich bei der grafikkarte lieber eine ati oder nvidia nehmen?

was haltet ihr allgemein von sony laptops, von der ausstattung finde ich das FE 28H und 31H ganz gut.
was ich bei dem sony ganz geil find, dass es dazu eine docking station gibt, die widerrum aber auch ca 200 € kostet.
das notebook wird wohl auch meinen heim pc ablösen, da dieser nicht so gut wäre wie das notebook.
brauche das teil halt für die uni, zum dvd gucken, und ab und zu evtl auch mal zum spiele zocken.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chrispie« (8. November 2006, 19:36)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

13

Mittwoch, 8. November 2006, 20:26

Zitat

Original von Neocorp
Wenn du nicht viel zockst werf ich einfach mal das neue Macbook oder Macbook Pro in den Raum - Top Hardware, Top Service, Top Qualität und vor allem: Top Software!
Preislich auch nicht teurer alsn qualitativ hochwertiges anderes Notebook. (Gericom, Acer usw. lass ich mal vor der Tür...)

Und wie gesagt...einmal mit OSX gearbeitet und du wirst es nie wieder eintauschen wollen :)


Naja...preislich leider doch etwas ueber dem Niveau der standard-Notebooks, auch wenn mans nicht wahrhaben will.
Der Grundpreis liegt beim kleinsten (1,8ghz) Macbook ca. bei 1000€. Fuer 1GB Ram zahlt man ca. 100€ drauf, fuer 80GB (statt 60)nochmal 50 (fuer 120Gb sogar +200). Leider gibts die Macbooks auch nur mit GRafikchip und nicht mit Grafikkarte. Dann kommt hinzu dass man "nur" ein DVD Laufwerk aber keinen -Brenner hat (was mittlerweile eigentlich Standard ist).
Und leider haben viele Leute sich Software gekauft (oder besorgt), die fuer den PC ist. Und sich dahingehend umzustellen wuerde wiederum weitere KOsten verursachen.
Naja...sind halt so n paar Sachen die im ersten Augenblick abschrecken.

Aber im Grunde hast du Recht...es gibt kaum was geileres als n Macbook (pro), allein schon wegen des Betriebssystems, der Verarbeitung und nicht zuletzt wegen des Style/Image-Faktors.
Und wem OSX zu fremd ist kann ja immernoch Windows drauf tun (Stichwort Bootcamp), was ich allerdings fuer eine Todsuende halte :-B


Mac 4 life!
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. August 2003

Beiträge: 338

Bike: Kawasaki ZX-6R `04

Wohnort: Tübingen

14

Mittwoch, 8. November 2006, 20:37

Zitat

Original von SuperSkunk

Zitat

Original von Neocorp
Wenn du nicht viel zockst werf ich einfach mal das neue Macbook oder Macbook Pro in den Raum - Top Hardware, Top Service, Top Qualität und vor allem: Top Software!
Preislich auch nicht teurer alsn qualitativ hochwertiges anderes Notebook. (Gericom, Acer usw. lass ich mal vor der Tür...)

Und wie gesagt...einmal mit OSX gearbeitet und du wirst es nie wieder eintauschen wollen :)


Naja...preislich leider doch etwas ueber dem Niveau der standard-Notebooks, auch wenn mans nicht wahrhaben will.
Der Grundpreis liegt beim kleinsten (1,8ghz) Macbook ca. bei 1000€. Fuer 1GB Ram zahlt man ca. 100€ drauf, fuer 80GB (statt 60)nochmal 50 (fuer 120Gb sogar +200). Leider gibts die Macbooks auch nur mit GRafikchip und nicht mit Grafikkarte. Dann kommt hinzu dass man "nur" ein DVD Laufwerk aber keinen -Brenner hat (was mittlerweile eigentlich Standard ist).
Und leider haben viele Leute sich Software gekauft (oder besorgt), die fuer den PC ist. Und sich dahingehend umzustellen wuerde wiederum weitere KOsten verursachen.
Naja...sind halt so n paar Sachen die im ersten Augenblick abschrecken.

Aber im Grunde hast du Recht...es gibt kaum was geileres als n Macbook (pro), allein schon wegen des Betriebssystems, der Verarbeitung und nicht zuletzt wegen des Style/Image-Faktors.
Und wem OSX zu fremd ist kann ja immernoch Windows drauf tun (Stichwort Bootcamp), was ich allerdings fuer eine Todsuende halte :-B


Mac 4 life!


Auf nem Macbook oder Macbook Pro braucht man dank Intel-CPU garkein Bootcamp mehr soweit ich weiss.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

15

Mittwoch, 8. November 2006, 20:56

Hehe...Recht hast de, denn das Problem war ja immer die Adressierung.
:)12
schoene neue macwelt
...and now we start with these nice little clouds.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SuperSkunk« (8. November 2006, 20:57)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten