Mittwoch, 30. April 2025, 20:28 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von Champion
Ich habe leider auch nur DSL 1000, da die Telekom und alle anderen
europäischen Anbieter den Zug verschlafen haben.
Europa ist so dermaßen rückständig in Sachen Datenübertragung.
In Südkorea liegt der Standard inzwischen bei 50.000kb/sek 75.000 kb/sek
und teilweise 100 kb/sek ...
Daher ist es schon fast lächerlich geworden womit die Telekom und die
anderen Krücken (vielleicht mit Ausnahme von Arcor) uns locken wollen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zord911« (1. Dezember 2006, 16:35)
Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002
Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...
Wohnort: nähe Nürnberg
Zitat
Original von Zord911
Zitat
Original von Champion
Ich habe leider auch nur DSL 1000, da die Telekom und alle anderen
europäischen Anbieter den Zug verschlafen haben.
Europa ist so dermaßen rückständig in Sachen Datenübertragung.
In Südkorea liegt der Standard inzwischen bei 50.000kb/sek 75.000 kb/sek
und teilweise 100 kb/sek ...
Daher ist es schon fast lächerlich geworden womit die Telekom und die
anderen Krücken (vielleicht mit Ausnahme von Arcor) uns locken wollen.
quelle?
50.000kb/sek sind a) kilobit == ~6000kbyte == 6Mb/s klingt bischen argh hoch, vorallem wenns du es als standart bezeichnes. ich mein... in diesen ländern essen sie noch vom boden und die durchdingung von internet und co ist lächerlich gering aber alle halten uns europäern immer vor wir sind so rückständig.
b) 50.000 kilobyte... naja 50Mb/s ist so schnell wie nen HDD controller oder so. eigendlich unbezahlbar, egal auf welchem kontinent
back to topic:
ich halb dsl 2000 vom rosa riesen und bin eigendlich zufrieden. 40er ping ohne fpath und je nach tracker mit bt bis zu +200kb/s
Registrierungsdatum: 19. März 2004
Bike: Reiskocher und Reisbrenner
Wohnort: Berlin/Zeuthen
Zitat
Original von Zord911
Zitat
Original von Champion
Ich habe leider auch nur DSL 1000, da die Telekom und alle anderen
europäischen Anbieter den Zug verschlafen haben.
Europa ist so dermaßen rückständig in Sachen Datenübertragung.
In Südkorea liegt der Standard inzwischen bei 50.000kb/sek 75.000 kb/sek
und teilweise 100 kb/sek ...
Daher ist es schon fast lächerlich geworden womit die Telekom und die
anderen Krücken (vielleicht mit Ausnahme von Arcor) uns locken wollen.
quelle?
50.000kb/sek sind a) kilobit == ~6000kbyte == 6Mb/s klingt bischen argh hoch, vorallem wenns du es als standart bezeichnes. ich mein... in diesen ländern essen sie noch vom boden und die durchdingung von internet und co ist lächerlich gering aber alle halten uns europäern immer vor wir sind so rückständig.
b) 50.000 kilobyte... naja 50Mb/s ist so schnell wie nen HDD controller oder so. eigendlich unbezahlbar, egal auf welchem kontinent
back to topic:
ich halb dsl 2000 vom rosa riesen und bin eigendlich zufrieden. 40er ping ohne fpath und je nach tracker mit bt bis zu +200kb/s
Zitat
Original von Champion
Zitat
Original von Zord911
Zitat
Original von Champion
Ich habe leider auch nur DSL 1000, da die Telekom und alle anderen
europäischen Anbieter den Zug verschlafen haben.
Europa ist so dermaßen rückständig in Sachen Datenübertragung.
In Südkorea liegt der Standard inzwischen bei 50.000kb/sek 75.000 kb/sek
und teilweise 100 kb/sek ...
Daher ist es schon fast lächerlich geworden womit die Telekom und die
anderen Krücken (vielleicht mit Ausnahme von Arcor) uns locken wollen.
quelle?
50.000kb/sek sind a) kilobit == ~6000kbyte == 6Mb/s klingt bischen argh hoch, vorallem wenns du es als standart bezeichnes. ich mein... in diesen ländern essen sie noch vom boden und die durchdingung von internet und co ist lächerlich gering aber alle halten uns europäern immer vor wir sind so rückständig.
b) 50.000 kilobyte... naja 50Mb/s ist so schnell wie nen HDD controller oder so. eigendlich unbezahlbar, egal auf welchem kontinent
back to topic:
ich halb dsl 2000 vom rosa riesen und bin eigendlich zufrieden. 40er ping ohne fpath und je nach tracker mit bt bis zu +200kb/s
Du peilst gar nichts, hast keine Ahnung von SÜD Korea (essen vom Boden), aber hauptsache
anti-Bush Logo etc...
Nichts peilen aber immer gegen die Wand...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zord911« (1. Dezember 2006, 19:23)
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Zitat
Original von Underkill
ich hab auch DSL 16000 von Telekom, läuft bei mir sowas von beschissen weswegen ich wohl wieder erstmal auf 6000 runtergehen werde.
Ich flieg andauernd aus der Leitung, weil der Router die Connection verliert und neu syncronisieren muss.
Ist bei hohen Internetverkehr am schlimmsten. Sau der Schrott.
Seitdem die Idioten damals an den Leitungen rumgefuchtelt hatten um auf 16000 umzustellen ist dieses Problem. Ich hoffe, dass es mit 6000 wieder geht, sonst gibts was![]()
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Underkill« (1. Dezember 2006, 19:59)
Zitat
Original von Cleaner
Vielleicht kann mir hier jemand helfen:
1. Telekom Standard Analog Anschluß für 15,xx €
2. 1und1 6000er DSL + Flat
Was passiert, wenn ich den Telekom Anschluß kündige? Zahle ich bei 1und1 voll weiter oder nur die Flat?