Freitag, 2. Mai 2025, 22:46 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


silent_one

unregistriert

16

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 21:06

RE: PayPal sicher oder nicht?

bla bla bla

war ein händler der seine ware wohl zu nem großteil über ebay verkauft... kanns gern für dich raussuchen.
  • Zum Seitenanfang

Hano

unregistriert

17

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 21:56

Zitat

Original von silent_one

Zitat

Original von Hano
das video ist doch völliger müll... paypal ist ein völlig seriöses unternehmen und man benutzt es gerade weil es die kundengelder nicht "einfriert" wie es angeblich ja in dem video bis zu 18 tage gemacht wird, lol... der einzige der die gelder einfriert sind die banken wenn du ne normale überweisung machst...

nur weil da jetzt nen paar verrückte irgendnen skandalvideo gemacht haben... lol... sowas könnte sich das ebay, welches ja nun ungefragt ein seriöses unternehmen ist, doch gar nicht leisten...


lol sorry aber son mist hab ich schon lange nicht mehr gelesen. habe ich den gewaltigen batzen ironie etwa überlesen? es gibt weit mehr negative erfahrungsberichte in ebay foren und im gesamten www verstreut. eben diese fülle an problemen macht mir angst. und gerade weil es so ein großes unternehmen ist wird auf den einzelnen kaum eingegangen.

ablauf ist oft immer der gleiche:

-käufer aus dem ausland kauft ware bei einem deutschen käufer
-nach erhalt des geldes geht die ware sofort raus
-käufer bekommt die ware und stellt ungereichtfertigt einen antrag auf den käuferschutz (rückbuchung des betrages)
-verkäufer hat die beweispflicht und darf erstmal sämtliche unterlagen zusammensuchen (soweit ja ok)

und genau ab dem punkt reagierte paypal bei mir nicht mehr. sämtliche mails blieben über wochen unbeantwortet bis ich dann endlich mal eine generierte mail erhalten habe :rolleyes: auf meine fragen wurde in dieser erst garnicht eingegangen... das geld? habe ich bis heute nicht zurück bekommen obwohl ich den versand belegen konnte.

damals war es ein kleiner betrag aber wie schon erwähnt... nochmal und dann wars das. wollte nur wissen obs hier leute gibt die ähnliche erfahrungen gesammelt haben.


du musst mal bedenken das weder paypal noch ebay dafür zuständig ist hinter deinen sachen herzurennen. das risiko zwischen käufer und verkäufer tragen immernoch die vertragspartner und nicht ebay und schon gar nicht paypal.

wenn du was per onlineüberweisung überweist und der andere schickt das geld nicht und / oder das teil was du bekommst ist scheiße oder im arsch wird die bank sich nur kaputt lachen wenn du denen sagst das sie sich mal darum kümmern sollen...

in sofern ist paypal bei keinerlei transaktionsgebühren eine super sache, egal wie viel oder wie wenig unterstützung man im endeffekt von denen bekommt.

arschlöcher gibts überall, ob bei ebay oder sonstwo. per nachnahme kannst du außerdem wenns sicher sein soll auch noch bestellen...
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

18

Dienstag, 2. Januar 2007, 20:58

Nachdem PayPal 170USD von meinem Konto einbehalten hat (ohne genaue Begründung) und auch nicht auf eMails reagiert (4 Wochen lang) reicht es mir nun endgültig! Ich werde mein PayPal-Konto in den nächsten Tagen auflösen.

Recht nette Seite: www.nopaypal.de
Sprengstoffanschlag auf PayPal-Hauptquartier: http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?i…FTOKEN=64225108

Als Alternative werde ich Moneybookers nutzen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (2. Januar 2007, 20:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2006

Beiträge: 145

Bike: SadoMaso

19

Dienstag, 2. Januar 2007, 21:02

btw:
"Wie bereits im Mai angekündigt, wird PayPal ab Anfang 2007 eine Gebühr von 1-2% je nach Volumen plus 35 Cent pro Transaktion erheben. Die Gebühren werden ausschließlich für den Zahlungseingang anfallen und staffeln sich nach Ihrem Umsatzvolumen bei PayPal. Das Senden von Zahlungen und die Nutzung der PayPaltools ist kostenfrei."


Quelle: www.onlinemarktplatz.de
Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten