Wednesday, April 30th 2025, 4:28pm UTC+2

You are not logged in.


fragger123

Unregistered

16

Thursday, January 4th 2007, 10:12pm

Seite 86 und 87 in der neuen PC Praxis genau das beschrieben :D habs grad gesehn beim lesen ;)
Festplatte und Ram ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2001

Posts: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Location: Westerwald

17

Thursday, January 4th 2007, 10:52pm

Ich möchte noch anfügen dass der Tausch von Komponenten genau wie bei Desktop PCs erlaubt ist, und sich nicht negativ auf die Garantie auswirkt.

meistens sind auch die Festplatten dort, wo kein Aufkleber draufklebt, eingebaut. Bei meinem Laptop isses zum Beispiel so, dass es überhaupt keine Garantieaufkleber mehr auf den Schrauben gibt, also da kann man alles auseinandernehmen.

Aber liegt vielleicht auch daran, dass es ein Laptop eines fortschrittlichen, japanischen oder chinesischen Unternehmens ist ;)

Egal, auf jeden Fall hast du das Recht zum Festplatten, RAM und sogar Prozessortausch!
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

18

Friday, January 5th 2007, 12:37am

Das einzige Problem das du haben könntest ist dass dein BIOS nur Platten bis 127GB adressieren kann.

Viele Plattenhersteller haben da aber mittlerweile ne andere Lösung, so hab ich in meinem recht alten Dell-Laptop ne 160GB Seagate Platte mit dem bei Seagate runterladbaren sogenannten "Dynamic Drive Overlay" am Laufen.

Konnte bisher keine Geschwindigkeitseinbußen feststellen... So 35 MB/s schafft die problemlos.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

19

Friday, January 5th 2007, 2:03pm

Das is gut... hab auch ne 160er im Auge... größer gibt es anscheinend leider noch nicht für die Notebooks... kann man nix machen...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

20

Friday, January 5th 2007, 2:19pm

Also die Seagate Momentus 5400.3 kann ich weiterempfehlen, die ist gut flott und macht bisher tadellos ihren Dienst.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

21

Friday, January 5th 2007, 11:42pm

Man bedenke die Anschlüsse. ... gibt ja IDE und SATA ... sieh zu,m dass du dir ne Platte mit dem richtigen Anschluss holst ;)
Du musst!
  • Go to the top of the page

Rate this thread