Wednesday, April 30th 2025, 10:26pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Oct 10th 2003
Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic
Location: Unna
solblo
Unregistered
This post has been edited 1 times, last edit by "solblo" (Jan 9th 2007, 6:02pm)
solblo
Unregistered
Date of registration: Dec 11th 2005
Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS ´06
Location: 68519 Viernheim
Quoted
Original von ducss900nuda
Quoted
Im Prinzip ja. Nur müssen dafür Bedingungen erfüllt werden. Du solltest zumindest jeden Tag mind. 30 km mit dem Wagen fahren, ansonsten wird die Versicherung den Leihwagen nicht für nötig erachten und du darfst den dann selbst zahlen.
quatsch![]()
Date of registration: Oct 10th 2003
Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic
Location: Unna
Ja, genau das hatte ich doch schon in meinem letzten post geschrieben. Und weil man Unfallwagen oft teurer verkaufen kann, als der Restwert laut Gutachten, musst du die Kiste "offiziell" zum Restwert verkaufen und den Mehrpreis so kassieren, weil ansonsten die Versicherung weniger zahlt. Deswegen geht das Gutachten auch erst nach Verkauf des Wagens an die Versicherung, weil die ansonsten ein höheres Kaufangebot für den Wagen abgeben, als im Gutachten steht. Den höheren Erlös ziehen die dann aber von der Entschädigungssumme ab, so dass du dadurch kein plus machst. Mehr Kohle rausholen geht nur, wenn du so vorgehst, wie von mir geschrieben.
Quoted
Also hatte der ADAC Typ recht?