Empfehlung an dieser Stelle: mein Link im Killerwalthread:
http://video.google.de/videoplay?docid=-1550832407257277331
Ich will mein externe USB Festplatte so crypten, dass 100% nur ich an die Daten komme. Das Programm TrueCrypt scheint ja da zZ state of the art zu seien. Leider ist ziemlich viel doku darüber in tiefsten Englisch verfasst und ziemlich fachlastig.
Situation::
-USB HDD meist stationär am PC angesteckt nur selten beim Kumpel. Es soll also möglich seien durch pw eingabe die Daten auch ohne umständliches Installieren eines tools die daten auf einem anderen pc zu verwenden.
-reiner Datenspeicher. Ich will die Daten immer "im vorbeigehen" entschlüsseln, also dass ich z.B. wenn ich auf die Festplatte auf dem Arbeitsplatz zugreife die dateien sehe nachdem ich das pw eingegeben habe. und wenn der pc ausgschaltet wird/ hdd abgesteckt wird, wieder alles sicher ist. geschwindigkeit sollte für kopieren der daten ausreichen, es laufen keine anwendungen drauf
-ist dieses truecrypt zukunftssicher? irgendwann kommt bei mir bestimmtauch mal vista oder linux an, kann ich dann damit weiterarbeiten?
-ich möchte am liebsten so verfahren, dass auf einer offnen partition auf der hdd das programm liegt und ich des nur starten muss und ein pw eingeben muss und dann werden die daten entschlüsselt solange der pc läuft.
ist das angesprochene programm das richtige für mich? was kann ich falsch machen? machts jemand schon?
mfg Zord
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zord911« (11. Januar 2007, 23:47)