Mittwoch, 19. Juni 2024, 05:20 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

1

Montag, 5. Februar 2007, 20:24

macbook besitzer hier?

hallo liebe foren gemeinde,
ich wollte mal nachfragen ob hier jemand ein macbook besitzt und am besten wäre das neue mit dem 2ghz duo prozessor.
Ich wollte mal nachfragen wie das so ist und ob es wesentlich schneller ist als das alte ibook. Bin großer mac fan und komme mit meinem imac auch super zurecht nur war mir das ibook bis jetzt immer zu langsam und zu schnell ausgelastet. Aber das hatte ja auch nur etwas über 1ghz und gerade mal 512mb ram. Also vielleicht kann mir da ja wer weiter helfen.
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

2

Montag, 5. Februar 2007, 21:07

ich überleg zurzeit auch ob ich mir eins kaufen soll...aber rein von den leistungsdaten ist der preis ja unverschämt

ich würde sagen auf jeden fall einen core-2-duo keinen core-duo kaufen

der core-2-duo ist um gut 18% schneller bei gleicher taktrate

zudem hat der core-2-duo mit 2ghz statt 2mb cache 4mb und das wird man sicher merken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

3

Montag, 5. Februar 2007, 21:14

jo ich hab eins, aber das ältere modell, also noch core 1 duo. läuft geil mit 2gb ram, nur die emulierten ppc sachen laufen halt scheiße, zb. office
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2002

Beiträge: 362

Bike: Honda CBR 1000 RR `05

Wohnort: Hamburg

4

Montag, 5. Februar 2007, 22:04

einfach nur geil 5 freunde von mir haben eins und mein bestelle ich auch demnächst!!

kann ich nur empfehlen als kleines notebook!!!

mfg caiman
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

5

Dienstag, 6. Februar 2007, 11:05

was willst de denn damit machen?

eigentlich kann man sagen, dass die Macs alle super verarbeitet sind und auch bombig laufen. Kommt dann halt immer drauf an was man damit machen will, damit man beurteilen kann ob das teil fuer einengeeignet ist oder nicht.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

6

Dienstag, 6. Februar 2007, 13:40

fürs arbeiten inner uni taugts, oder?

btw skunk das foto haste ja jetzt endgültig raus. da kannste mir auch mal das original zeigen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

7

Dienstag, 6. Februar 2007, 15:41

Ja fuer Uni-Kram reicht der mehr als locker aus.

Du willst die Titten meiner Ex sehen? fick dich, alter :D
Außerdem hab ich sogar schon mal ein Bild hier gepostet wo man die sieht ;-)
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. April 2002

Beiträge: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Wohnort: Schweiz

8

Dienstag, 6. Februar 2007, 20:17

RE: macbook besitzer hier?

Zitat

Original von IchBinInDir
hallo liebe foren gemeinde,
ich wollte mal nachfragen ob hier jemand ein macbook besitzt und am besten wäre das neue mit dem 2ghz duo prozessor.
Ich wollte mal nachfragen wie das so ist und ob es wesentlich schneller ist als das alte ibook. Bin großer mac fan und komme mit meinem imac auch super zurecht nur war mir das ibook bis jetzt immer zu langsam und zu schnell ausgelastet. Aber das hatte ja auch nur etwas über 1ghz und gerade mal 512mb ram. Also vielleicht kann mir da ja wer weiter helfen.


Ich habe beruflich sowohl mit den alten G4 iBooks/Powerbooks wie auch mit den neuen Macbooks zu tun und kann dir aus meinen Erfahrungen folgendes sagen. Der Geschwindigkeitsunterschied zum G4 ist GEWALTIG! Der G4 ist ein uralter Prozessor, den Apple notgedrungen (der G5 wurde für Notebooks zu heiss und brauchte zu viel Strom, was schliesslich ich zur Liaison mit Intel führte) noch während der G5 Ära in den Notebooks einsetzen musste. OS X hat sich aber stetig weiterentwickelt und wurde auch rechenintensiver. Schon die G5 waren im Vergleich zum G4 eine ganze Ecke schneller, aber die Intel sind zum G4 einfach eine Welt schneller. Das wirst du besonders beim Booten und beim Multitasking spüren. Wenn du zudem noch rechenintensive Programme wie die Creative Suite benutzt, lohnt sich der Umstieg auf jeden Fall.
Die Verarbeitung wurde auch besser, die alten iBooks waren de facto nicht besonders sauber verarbeitet (besonders bei den Batteriehaltungen und den mies eingepassten, wabeligen Tastaturen zu merken).
Die neuen Macbooks werden aber bedeutend wärmer, um nicht zu sagen heiss. Bleiben aber trotzdem schön leise. Pass auf, dass du nicht einen Gebrauchten aus der ersten Serie bekommst, die hatten grössere Temperaturprobleme und deren Mainboard musste oft getauscht werden.
Der Bildschirm ist meines Erachtens auch um einiges besser, sprich auch heller geworden. Jedoch nun mit einer etwas gewöhnungsbedürftigen Verspiegelung.

Als Fazit kann ich dir nur sagen, wenn du schon ein altes iBooks besitzt und bei Apple bleiben willst, ist ein Macbook mit Garantie die beste Wahl! Du wirst vom Geschwindigkeitsunterschied überrascht sein.

Gruss Examinator
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

9

Dienstag, 6. Februar 2007, 21:46

wollts mir ja eh neu kaufen und dann werd ich doch auch ein neues bekommen also keines der alten modelle oder?
Freu mich schon voll drauf *g*
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

10

Dienstag, 6. Februar 2007, 22:21

was ich noch sagen will....wenn du einen vergleichbaren DELL 640m kaufst zahlst du ungefähr das gleiche (vom dell ist die platte etwas größer aber was solls) also wenn man zu mac tendiert dann rechnet sich das

laut benchmarks soll unter windwos auch kein unterschied zu einem normalen pc-notebook sein
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2006

Beiträge: 355

Bike: Suzuki GSXR 750 K6

Wohnort: NRW - Ennepetal

11

Dienstag, 6. Februar 2007, 22:41

hm, bei mir wirds die tage ein powerbook 12" - einfach weil ich den style mag und die größe und qualität fürs dj´ing schätze.

danach wird es ein macbook pro - ein macbook wuerde ich mir nicht kaufen.

ich finde die verwendeten materialien nicht dem preis entsprechend.

und nen pro kost auch net viel mehr..

lg sim

Zitat

Original von Ra@ZZ125


LC2 ----> 2 Personen

und was dann ne 950er lc8? Familienmopped oder was ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2002

Beiträge: 362

Bike: Honda CBR 1000 RR `05

Wohnort: Hamburg

12

Mittwoch, 7. Februar 2007, 09:44

tipp versuch es über die Apple on Campus geschichte zu kaufen wenn du eins kaufst!

uni Hmaburg angehörige sparen ca 200 € bei kauf eines books....

wenn deine Uni dabei ist kanst du gut geld sparen!

http://www.apple.com/de/aoc/

gruß caiman
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

13

Mittwoch, 7. Februar 2007, 10:04

Sind die apple notebooks eigendlich immer noch so gut in sachen qualität?
-apple gibt ja mW nach nur 1 Jahr Garantie auf seine Produkte(Ipod<>Notebook?) und biete nur diese Abzocke vonwegen Geldbetrag=Garantieverlängerung an. In der c't war doch mal so ein Fall beschieben wo sie für ein 13 Monate altes Macbook >400 euro reparaturkosten wollten.

und ehe jetzt wieder dumschwätzer kommen: lernt lesen GARANTIE nicht ges. Gewährleistung.
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

14

Mittwoch, 7. Februar 2007, 14:13

dazu muss man sagen, dass apple für wenig geld das applecare anbietet. 2 extra jahre garantie und ne versicherung gegen runterfallen etc...

mein g4 war nach 5 jahren immer noch einwandfrei, außer einmal batterie gewechselt
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

15

Mittwoch, 7. Februar 2007, 15:13

ja dieses apple care kostet aber doch 300 euro aufpreis oder so? Also das mir zu viel
:)24
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten