Samstag, 3. Mai 2025, 12:37 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 248

Bike: Keins! :-(

Wohnort: Frankfurt (Oder)

1

Donnerstag, 4. April 2002, 09:13

OSSI-WESSI-verhalten

Wie findet ihr das eigentlich das 11 1/2 Jahren immer noch solche unterschiede herrschen und das es immer noch leute gibt die die "andere Seite" nicht leiden kann!?
am schlimmsten find ich das die gehälter solch ein unterschied haben! Was im osten einer macht und ein gehalt von nur 90& oder so bekommt machen das im westen 3 Leute und bekommen 100%, is das nicht irgendwie komisch? (Am Beispiel Hygeneinstektor)
X( :D ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR :D X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

2

Donnerstag, 4. April 2002, 10:43

RE: OSSI-WESSI-verhalten

Zitat

Original von Mitofan
Wie findet ihr das eigentlich das 11 1/2 Jahren immer noch solche unterschiede herrschen und das es immer noch leute gibt die die "andere Seite" nicht leiden kann!?


Hehe, kein Wunder, dass sowas gerade einer aus dem Osten fragt ;)

Zitat


am schlimmsten find ich das die gehälter solch ein unterschied haben!


Im Osten ist ja auch vieles billiger, das gleicht es ein wenig aus.

Zitat


Was im osten einer macht und ein gehalt von nur 90& oder so bekommt machen das im westen 3 Leute und bekommen 100%, is das nicht irgendwie komisch?


Im Kommunismus haben doch immer sehr viele wenig gearbeitet; fast alle Frauen saßen in Büros und haben Kaffee getrunken, das hieß dann aber "Arbeit". (Nein, das greift nicht euch an, sondern den Kommunismus) Deshalb ist im Osten jetzt auch noch nicht besonders viel Arbeit vorhanden und eigentlich ist das UMGEKEHRT, wenn, dann wird im Osten mehr Personal als nötig eingestellt und vom Staat bezahlt, und das sind im Wesentlichen dann auch die Steuergelder der bösen Wessis.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2002

Beiträge: 537

Bike: TDR

Wohnort: Hügel

3

Donnerstag, 4. April 2002, 10:48

Ich denke einfach, dass sich die Unterschiede, die sich in über 40 Jahren entwickelt haben nicht innerhalb von 11 1/2 Jahren beheben lassen.
:)15 Ich bin von meinem Standpunkt aus immer völlig objektiv :)15

Die EG-Gesundheitsminister warnen:

:)48 Denken gefährdet die Gesundheit :)48
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 296

4

Donnerstag, 4. April 2002, 11:07

Zitat

Im Kommunismus haben doch immer sehr viele wenig gearbeitet; fast alle Frauen saßen in Büros
ja genau :rolleyes:
während des Kommunismus mussten die meisten Leute hier den ganzen Tag unter Tage arbeiten damit die Russen genug vom früher sehr wertvollem Uran abtransportieren konnten .Das wenig Frauen gearbeitet haben lag wohl daran das viele Frauen früher zu Hause zu bleiben hatten und die Kinder versorgen mussten.Der Rest arbeitete meistens in der Textilindustrie oder in "Büros" etc. .Als ich das letzte mal im "Westen" war konnte ich auch nicht feststellendas die Preise irgendwie teurer sind .
Zure kersen nectar
uit geconcentreerd zure kersenap
Vruchtgehalte: ten minste 50 % :)12 :)12
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

5

Donnerstag, 4. April 2002, 11:21

is auch nicht so - die Preise sind im osten nicht mehr so viel niedriger. Die Mieten vielleicht etwas, aber alles in allem hat man dort dasselbe Preisniveau wie im Westen.

Ich hatte noch nie und habe nichts gegen den Ex-Osten. Ich bin auch der Meinung, dass man innerhalb von 12 Jahren nicht so viel richten kann - ihr müsst ja bedenken, dass auch vor dem Sozialismus das Land total zerstört war durch den 2. WK und auch an sich wirtschaftlich nie so richtig begünstigt war!
  • Zum Seitenanfang

Der_FLo

* miri-lover/Vorstand *

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2001

Beiträge: 1 018

Bike: Ford Fiesta 1.1 v. 90

Wohnort: Dessau

6

Donnerstag, 4. April 2002, 11:36

stimmt. Aber viele älteren Ex-Ossis sagen halt das damals alles besser war weil ja jeder Arbeit hatte. Sie wollens einfach nicht glauben das es nicht mehr länger möglich gewesen wär dieses Niveau zu halten (das alle Arbeit haben). Aber jetzt isses schon ziemlich sch* hier. Sollen zwar Milliarden in den Aufbau Ost fliessen aber wó die bleiben fragt man sich vergebens :rolleyes: . Naja ok der osten macht sich auch selbst kaputt. Merk ich an Dessau. Nur weil die Rentner hier keinen West-OBM haben wollten haben sie (55% von 60% der wähler...also 60% wahlbeteiligung) irgendson Rentner-zum-70sten-gratulierenden-Ost-OBM gewählt. Der es veranlasst hat das:
-ich jetzt ne Super rennstrecke aufm Flugplatz habe (nach seinen Aussagen soll hier jetzt eigentlich ur industrie sein*lach*)
-eine unnütze Brücke gebaut wurde
-eine weitere unnütze Brücke gebaut wird (und deswegen eine nützliche brücke - stark befahren - gesperrt werden muss)
-das Stadtzentrum ausstirbt. Die kleineren Ladenbesitzer haben sich alle beschwert das sie kaum noch Kunden haben weil jeder Kunde ins Rattencenter (Rathauscenter) rennt. Naja was macht er so super wie er ist? Baut jetzt noch son center. Echt super herr OBM.

Glaub wenn wir die kleinen Läden hier im Osten nicht hätten (oder zumindest hier in Dessau) dann können wir eigentlich das Licht ausmachen:D. Gibt hier ja keine großen Firmen mehr ...wennse nicht gerade das Stammhaus im Westen haben (Zilisch rulz:D)
*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

7

Donnerstag, 4. April 2002, 11:57

Re:

Zitat

Original von REDKAOS
Das wenig Frauen gearbeitet haben lag wohl daran das viele Frauen früher zu Hause zu bleiben hatten und die Kinder versorgen mussten.Der Rest arbeitete meistens in der Textilindustrie oder in "Büros" etc.


Was ich damit sagen wollte ist, dass JEDER Arbeit hatte, im Endeffekt aber kaum einer "richtig", also produktiv gearbeitet hat. Das führt der Kommunismus eben mit sich - alle haben Arbeit, alles gehört allen, alle sind gleich...
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 2 358

Bike: fahrrad yo man

Wohnort: Presby 5

8

Donnerstag, 4. April 2002, 12:03

die preise sind im osten niedriger, zb grundstückspreise etc und auch an der tanke isses billiger als in BW
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Zum Seitenanfang

Der_FLo

* miri-lover/Vorstand *

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2001

Beiträge: 1 018

Bike: Ford Fiesta 1.1 v. 90

Wohnort: Dessau

9

Donnerstag, 4. April 2002, 12:05

was aber auch daran liegt das es damals im Osten auch genug kindertagesstätten gab (kindergrippe, kindergarten etc.) wenn ich die Situation heute sehe...oh gott. Da werden die Frauen ja regelrecht dazu gezwungen bis zum Schulalter ihrer Kinder zuhause zu bleiben weil es diese Einrichtungen nicht mehr so weit verbreitet gibt. Und selbst innner schulzeit ist dann nur halbtags arbeiten angesagt (bis 12 weil dann kommen die ja vonner schule)
*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_FLo« (4. April 2002, 12:06)

  • Zum Seitenanfang

Der_FLo

* miri-lover/Vorstand *

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2001

Beiträge: 1 018

Bike: Ford Fiesta 1.1 v. 90

Wohnort: Dessau

10

Donnerstag, 4. April 2002, 12:06

Re:

Zitat

Original von taffer Manfred
die preise sind im osten niedriger, zb grundstückspreise etc und auch an der tanke isses billiger als in BW

na dann sag mal n Spritpreis an (Super plus!)
*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 2 358

Bike: fahrrad yo man

Wohnort: Presby 5

11

Donnerstag, 4. April 2002, 12:09

113
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Zum Seitenanfang

Der_FLo

* miri-lover/Vorstand *

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2001

Beiträge: 1 018

Bike: Ford Fiesta 1.1 v. 90

Wohnort: Dessau

12

Donnerstag, 4. April 2002, 12:12

Re:

Zitat

Original von taffer Manfred
113

ok hast recht:D gestern (heute weiss ich noch nich..sollen ja hochgegangen sein) war der billigste 104.9
*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 2 358

Bike: fahrrad yo man

Wohnort: Presby 5

13

Donnerstag, 4. April 2002, 12:19

in der pfalz sols sogar noch teurer sein laut meinem ex fahrlehrer...
gibt aber auch unterschiede von stadt zu stadt ich wohn zwischen karlsruhe (1,13) und pforzheim (1,10) bei uns hier im dorf kostets 1,12
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Zum Seitenanfang

Der_FLo

* miri-lover/Vorstand *

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2001

Beiträge: 1 018

Bike: Ford Fiesta 1.1 v. 90

Wohnort: Dessau

14

Donnerstag, 4. April 2002, 12:21

kommt wohl auch auffe tankstelle an. Bei BP wars 109. Bei ner Noname 105 und bei elf 107oder108
*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

15

Donnerstag, 4. April 2002, 12:47

Ich bin dieses Jahr das erste mal in der ehemaligen DDR gewesen, irgendwo zwischen Hanover und Berlin.
Also wirklich im kleinsten Kaff, da waren fast uimmer die Haptstraßen noch gefplastert. Ich hätt nicht gedacht das es in Deutschland noc sowas gibt.
Also wenn man mal dort war, sieht man erst was für Unterschiede es gibt.
Und auch noch mehr undbebaute Fläche gibts imosten !
Und abnormal große Felder.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten