Samstag, 3. Mai 2025, 15:18 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. März 2007

Beiträge: 597

Bike: Suzuki SV1000S

16

Mittwoch, 16. Mai 2007, 17:32

Des Thema gabs doch schon mal ;)
Is schon alt :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2005

Beiträge: 1 087

17

Mittwoch, 16. Mai 2007, 17:59

muhaha pwned!
Grüße!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 2 383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Wohnort: Hessen

18

Mittwoch, 16. Mai 2007, 18:00

Zitat

Original von Rage
Des Thema gabs doch schon mal ;)
Is schon alt :rolleyes:


wo denn? ?(

also ich find nix ;)

Zitat

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

19

Mittwoch, 16. Mai 2007, 18:22

=) hoffentlich findet er den fiesen Letten und haut ihm auf die Plautze :D
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

20

Mittwoch, 16. Mai 2007, 21:22

der käufer kann doch "nix" dafür.
der hat die offiziell nur gekauft und das erwerben geklauter ware ist dort nicht strafbar. was meinste warum die in aller welt so viele autos klauen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2003

Beiträge: 1 332

21

Donnerstag, 17. Mai 2007, 00:00

Das ist nicht nur in Lettland, sondern auch in Deutschland so. Wenn irgendetwas geklautes legal verkauft wird, hat der Eigentümer keinen Anspruch mehr drauf...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

22

Donnerstag, 17. Mai 2007, 00:25

Zitat

Original von Überflieger
Das ist nicht nur in Lettland, sondern auch in Deutschland so. Wenn irgendetwas geklautes legal verkauft wird, hat der Eigentümer keinen Anspruch mehr drauf...


Loool, was geklautes legal verkauft wird!! :daumen:

Total falsch!! In Deutschland ist dieses Gesetz, im Gegenteil zu Lettland, sehr schlecht.
Hättest Du in Deutschland die Harley gekauft, wäre sie Dir jetzt weggenommen und dem Besitzer zurückgegeben worden.
Der Besitzer oder die Versicherung, hat das Recht, die Maschine zurück zu bekommen.
Möchte der Besitzer sie zurück, muss er die Versicherung wieder ausbezahlen.
Du müsstest Dir das Geld von dem Dieb, Hehler, etc. zurückholen und wenn der nichts hat, stehst Du als dummer da!!

Diese Gesetz muss dringend überarbeitet werden, in Zeiten von eBay&Co. ist es total überholt!!

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

23

Donnerstag, 17. Mai 2007, 09:47

was meint ihr wohl warum die leute in der gegend so drauf sind mit autos klauen und beine brechen? 8o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2004

Beiträge: 154

Bike: Tuono 08

Wohnort: ca. 15 km von nbg

24

Donnerstag, 17. Mai 2007, 11:22

du kannst in deutschland nicht eigentümer geklauter Ware werden.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2005

Beiträge: 1 089

Bike: CBR 600 F

Wohnort: Berlin

25

Donnerstag, 17. Mai 2007, 16:29

ganz ehrlich, ich bezweifel, das man die harley in dem werbesport identifizieren kann, ich hab mir den spot ma bei youtube angeguckt, und man sieht die bikes nur kurz und nichma komplett. also cih halte die ganze sache für ne glatte lüge
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

26

Donnerstag, 17. Mai 2007, 17:22

den spot gibts net nur bei youtube sondern auch im tv. da hat man ne bessere qualität und kann sicher wesentlich mehr details erkennen.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2007

Beiträge: 132

Bike: HQV SM450R

Wohnort: Rhein-Neckar

27

Donnerstag, 17. Mai 2007, 17:24

Ist schon hart aber ich denke nicht, dass er sie zurückbekommt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2007

Beiträge: 597

Bike: Suzuki SV1000S

28

Donnerstag, 17. Mai 2007, 17:29

Zitat

Original von Subbamoddo
du kannst in deutschland nicht eigentümer geklauter Ware werden.


Stimmt , man wird dann nur Besitzer , aber kein Eigentümer ;)
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

29

Donnerstag, 17. Mai 2007, 18:37

außerdem ist das keine harley aus dem laden. die hat der typ sich selber aus einzelteilen zusammengebaut. und dann erkennt man sein motorrad auch wenns umlackiert wurde und 5.000 meter von einem wegsteht. außerdem hört man es.

ihr erklennt doch auch eure freundin wenn sie sich geschminkt hat. oder etwa nicht?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

30

Donnerstag, 17. Mai 2007, 18:44

Zitat

Original von Rage

Zitat

Original von Subbamoddo
du kannst in deutschland nicht eigentümer geklauter Ware werden.


Stimmt , man wird dann nur Besitzer , aber kein Eigentümer ;)


Wobei der Eigentümer auch dann noch mittelbaren Besitzer bleibt :prof: ;)

Zum Thema: hab das vor Wochen mal in der Zeitung hier gelesen, fand es da schon recht amüsant. Trotzdem wird es wohl schwer die Maschine wieder zu bekommen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten