Sunday, August 10th 2025, 1:10am UTC+2

You are not logged in.


Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

16

Sunday, June 3rd 2007, 9:32pm

ihr könnt gegen aol sagen was ihr wollt aber solche probleme hatte ich nie.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

17

Sunday, June 3rd 2007, 9:36pm

Wuhuuu, AOL Noob ^^ :P


Ich muss auch sagen das ich mit der Telekom recht zufrieden bin, höchsten zu Arcor würde ich
vielleicht gehen, aber die hängen ja irgendwie auch als Firma bei der Telekom drin.
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

Shagrath

Unregistered

18

Sunday, June 3rd 2007, 9:53pm

Quoted

Original von Masterking
@Uygar

Weil meiner Meinung nach ALLE anderen Provider noch viel beschissener sind als die T-Com, also Feenet, 1&1, Arcor, Alice, Versatel und der ganze Mist.....



Freenet war bei Stiftung Warentest letzter. Ca. 18 Tage bis man eine Antwort auf eine Mailanfrage hat, und Telefonwartezeiten von mehreren Dutzend Minuten :D
  • Go to the top of the page

Uygar

Unregistered

19

Sunday, June 3rd 2007, 11:49pm

ich glaube es kommt auf die persönlichen erfahrungen an, die man mit den unternehmen macht.
ich habe mit arcor die erfahrung gemacht, dass die kompetente mitarbeiter in ihren "service centern" haben, die auch etwas von der materie verstehen, zumindest konnte jedes problem beim ersten anruf schnell und unkompliziert behoben werden.

mit der t-com habe ich die erfahrungen gemacht, dass sie

a) teurer als mein jetziger anbieter sind
b) In einem Zeitraum von 4 Monaten unsere Anschlüsse (Fax, DSL, Telefon)einmal für 2 wochen, einmal für 3 wochen, und einmal für einen ganzen Monat nicht benutzbar waren, in diesem Zeitraum aber eine Abrechnung seitens der T-Com vorgenommen wurde. Bei Anrufen wurde man von einem Mitarbeiter zum nächsten verwiesen um dann wieder zu erfahren: "Wir können den Fehler nicht feststellen".
Zusammengerechnet gingen ca. mehr als 20 € alleine für diesen Hotline-mist drauf, obwohl im eigentlichen Sinne ja keine Leistung erbracht wurde.
Irgendwann funkrionierte es dann wieder anstandslos.

Meiner Meinung nach kann sich eine so "renomierte" Firma solche Unzuverlässigkeit, unverschämtheit und vor allem Inkompetenz nicht leisten!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

20

Monday, June 4th 2007, 8:03am

Quoted

Original von Masterking


@Uygar

Weil meiner Meinung nach ALLE anderen Provider noch viel beschissener sind als die T-Com, also Feenet, 1&1, Arcor, Alice, Versatel und der ganze Mist.....



So siehts aus. Bin seit 7 jahren bei der t com und hatte keine größeren probleme.

- Callcenter Wartezeit minimal

- Problembehebung ohne probleme

usw.


Das einzigste Manko was ich finde sind die ganzen zusätzlichen gebühren wie Einrichtungsgebühr, Umstellungsgebühr ect ect.

Aber besser wie zB bei Versatel 15 min. wartezeit beim Callcenter oder email antwort die eine woche braucht.



Wenn ich schnell und zukunftssicher sein wollt geht zu kabel bw da habter die schnellste und konstanteste leitung.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2005

Posts: 336

Bike: Kawas Baby-Zett und ne Mito

Location: Green_Valley

21

Monday, June 4th 2007, 8:13am

also ich hatte ne dsl-flatrate seit dsl 768, schon immer bei der telekom! benutz auch seitdem dasselbe dreckig-hässlige modem, zwar mitlerweile mit tdsl 3000 aber passt alles von den geschwindigkeiten her! hatte in den ganzen jahren auch nur einen ausfall über eine woche...telekom ist eigentlich korreckt lt meiner erfahrung aber was ich teilweise von kollegen hört kann ich das iwie nich nachvollziehen das bei mir das net so problemlos funzt
Hüte deine Tüte, denn high sein heisst frei sein!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2002

Posts: 928

22

Tuesday, June 5th 2007, 11:46am

So heute hat eine um 7:30 angerufen. DSL 1000 geht einfach nicht. Technisch nicht möglich! Auch Arcor kann das nicht. 8o
Komischerweise hatte ich das ganze letzte Jahr 1000 auch bei einem Dämpfungswert von 49...

Arcor kann also zaubern. :daumen:

Muss mal zu denen in Shop und mal fragen wie ich wieder schnell zurück kann.
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 28th 2006

Posts: 124

23

Tuesday, June 5th 2007, 11:52am

Ist wahrscheinlich das beste, was du machen kannst..
Mensch, ein Anbieter der zaubern kann, vielleicht sollte ich auch von Tcom zu Arcor wechseln :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

24

Tuesday, June 5th 2007, 12:32pm

Und sowas sagen die, nachdem du ihnen erzaehlt hast, dass du das letzte Jahr DSL 1000 hattest?

FInd ich schon ganz schoen dreist.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2002

Posts: 928

25

Tuesday, June 5th 2007, 12:35pm

Jop! Ist denen egal. Geht technisch nicht und fertig! Als ob man mit einem kleinen Kind spricht... GEHT NICHT! BÄH!! X(
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 2nd 2006

Posts: 409

Bike: ZX-6R / ER-5

Location: Trochtelfingen

26

Tuesday, June 5th 2007, 1:46pm

Ganz einfach, Arcor setzt für seine Kunden die Dämpfungswerte hoch.

Kann klappen, muss aber nicht. Du hattest eben Glück das es bei dir bisher noch keine Beeinflussungen gab. Die Telekom geht in diesem Punkt lieber auf Nummer sicher. Wobei sie mittlerweile auch die Dämpfungswerte schrittweise nach oben erhöht.

Und die Definitive zusage kann man dir im Vorraus leider nie geben, erst wenn dein Telefonanschluss installiert ist und man diese Leitung selbst messen kann. Dort kann leider eben soviel reinspielen was die Dämpfung eventuell verschlechtert.
Official Member of LPC

<Beeth> Girls are like internet domain names, the ones I like are already taken.
<honx> well, you can still get one from a strange country :-P

Was soll der GEIZ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 2,199

Bike: ...

27

Tuesday, June 5th 2007, 2:05pm

Quoted

Original von 70's Pornstar
Und die Definitive zusage kann man dir im Vorraus leider nie geben, erst wenn dein Telefonanschluss installiert ist und man diese Leitung selbst messen kann. Dort kann leider eben soviel reinspielen was die Dämpfung eventuell verschlechtert.


Die Frage ist jetzt nicht an 70's Pornstar gerichtet, sondern nur so allgemein in den Raum gestellt:
Muss man also bei Vertragsabschluss damit Leben, dass man die Katze im Sack kauft? Als angehender Fach(idiot)Jurist sag ich dazu (allgemein und NICHT auf diesen Fall bezogen): vereinbarte Vertragsbedingung kann nicht erfüllt werden (seitens der Pinken Punkte), Rücktritt vom Vertrag also möglich. Selbst wenn in den AGB's etwas anderes steht, heißt es nicht, dass diese AGB's in der kompletten Form vor Gericht standhalten. Wir als Verbraucher werden durch das BGB geschützt. Somit ist es niemals hinnehmbar, dass z.B. nur 1/5 der vereinbarten Leistung erbracht wird. Einem Wechsel des Providers sollte nix entgegen stehen.

Grad von der Arbeit mal obigen Link probiert: :daumen:
GreatReaper100 has attached the following file:
  • übertragung.bmp (212.05 kB - 49 times downloaded - Last download: Nov 1st 2024, 9:31pm)
  • Go to the top of the page

Rate this thread