Freitag, 2. Mai 2025, 13:47 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
ich würde bei sowas nie zu meiner hausbank gehen (und sparkasse schon garnicht), die wollen doch nur ihre eigenen produkte verkaufen
-> das wollen andere auch. Damit verdienen Banken nunmal ihr Geld![]()
zuerst verschafft man sich n überblick was es überhaupt alles gibt. dann schaut man sich pro sparte (z.b. festgeld oder tagesgeld) tabellarische vergleiche an und weiss direkt was man machen sollte.
bei spekulativen anlagen sollte man natürlich ein gewisses maß an erfahrung oder zumindest knowhow mitbringen, da kann man nicht einfach stumpf tabellen vergleichen
-> Ist aber super zeitintensiv. Da stehen für mich Kosten (Zeit) und Nutzen (Mehrertrag beio kleinen Beträgen) in keiner Relation.
zum glück hab ich mittlerweile nix mehr mit dem drecksverein zu tun, was auch an den hohen kontogebühren usw. lag. für jeden scheiß nehmen die ne gebühr.
ich empfehle also jedem seine konten bei der sparkasse aufzulösen und zu ner anderen bank zu gehen. direktbanken haben meistens komplett kostenlose konten
-> Und weder Service vor Ort, Geldautomaten, Beratung...
Ich will nicht stur pro Sparkasse predigen. Natürlich kann eine Flächensparkasse oder Volksbank nicht die besten Konditionen bieten.
Aber die meisten Sparkassen , Volks- und Raiffeisenbanken haben gute marktgerechte Konditionen, die keiner staatlichen Subventionierung bedürfen.
ach @ Hetzer: Find ich auch ne Frechheit, dass manche Automaten gegen Direktbanken gesperrt werden, aber soweit ich das verfolgt hab ist ein Urteil gesprochen, dass es zulässig ist.