Montag, 15. September 2025, 17:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

1

Mittwoch, 16. April 2008, 19:49

Lederkombi reinigen?

wie macht ihrs von innen?

hab grad meine kombi von ebay bekommen. passt super und war auch super günstig, aber man mekrt ihr shcon an, dass sie gebraucht ist. und wer weiss was für ein schmocki da vorher drinsteckte :)12
also für aussen hab ich jetzt so ein lederreiniger und fett bei polo geholt. aber innen weiss ich echt nicht wie ichs da am besten machen soll? hät ja direkt im polo gefragt aber da waren nur frauen und kinder ^^
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

2

Mittwoch, 16. April 2008, 19:58

Ist's nen Zweiteiler?

Dann trennen und einzeln ab in die Waschmaschine bei 30° im Feinwaschgang. Natürlich nicht schleudern und nach spätestens 24h wieder einfetten damit das restliche verdunstende Wasser direkt von einziehendem Fett ersetzt wird.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 795

Bike: BMW R 850 R +Golf III Cabrio *Grummel-Edition*

Wohnort: Starnberg

3

Mittwoch, 16. April 2008, 20:01

nich dein ernst oder??
dadurch wird die doch geschrottet
BringMichWerkstatt

In einem durchschnittlichen Wohnzimmer befinden sich 1242 Objekte mit denen Chuck Norris dich töten könnte. Diese Angabe beinhaltet den Raum an sich
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

4

Mittwoch, 16. April 2008, 20:03

wieso sollte das dem leder schonen, 30 grad sind keine temperatur, feinwaschgang & sofortiges fetten dürfte auch passen.

solangs net auf 60 grad gewaschen / in den trockner gesteckt oder über der heizung getrocknet wird sollte das kein problem sein ?
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

5

Mittwoch, 16. April 2008, 20:04

nich dein ernst oder??
dadurch wird die doch geschrottet


Dann hätt ich schon mindestens 5 neue Kombis.

Hab ich aber nich, sondern meine Dainese ist nach 9 Jahren immer noch top in Schuss.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

6

Mittwoch, 16. April 2008, 21:01

echt in die waschmaschine :wow:

gut ich hab garkeine und werd wohl nicht mit der kombi innen waschsalon wandern. aber dann kann ich sie wohl auch problemos in die badewanne tauchen, abschraubben und danach einfach normal aufn bügel hängen ?!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

7

Mittwoch, 16. April 2008, 21:16

also ich arbeite ja inner großwäscherrei und wir nehmen auch immer maximal 30 grad für leder und nicht so starkes waschmittel.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

8

Mittwoch, 16. April 2008, 22:33

...ich werf meinen einteiler auch in die waschmaschine! hab extra ne alte in der garage stehen :D

dann nen tag raus an die frische luft zum trocknen und anschließend mit lederpflege schön fetten! ;)

gut wie neu is meiner nimmer, das kommt allerdings nicht vom waschen *lol
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2008

Beiträge: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Wohnort: da steht 'n Dom

9

Donnerstag, 17. April 2008, 09:00

klar geht waschen. nur nicht mit nem normalen waschmittel. gibt da spezielle für leder geeignete.
trocknen dann nicht in der prallen sonne oder direkt auf/über der heizung, danach natürlich GUT einfetten.
hab meine vorgestern auf "natürliche" art gewaschen. nach ner halben std kübelei war ich durchweicht. nun ist sie wieder schön gefettet.
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

10

Donnerstag, 17. April 2008, 20:25

echt in die waschmaschine :wow:

gut ich hab garkeine und werd wohl nicht mit der kombi innen waschsalon wandern. aber dann kann ich sie wohl auch problemos in die badewanne tauchen, abschraubben und danach einfach normal aufn bügel hängen ?!


Wieso denn nicht innen Waschsalon? Die ham meist auch große Waschmaschinen wo du gleich die ganze Kombi komplett waschen könntest. Musst halt nur nen Feinwaschmittel nehmen, halt nix aggressives.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

11

Donnerstag, 17. April 2008, 20:28

nach einem turn, etwa 10 runden in oschersleben im strööööömenden regen war meine auch wie neu ;)

waschmaschine ist problemlos möglich, das stand auch schon desöfteren in der Motorrad....

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Alfredo

*Forumsfotograf*

Registrierungsdatum: 23. September 2006

Beiträge: 230

Bike: 600er Bandit

Wohnort: Westerwald

12

Donnerstag, 17. April 2008, 22:14

nach einem turn, etwa 10 runden in oschersleben im strööööömenden regen war meine auch wie neu ;)


Und hinterher konnteste dann das Muster Deiner Kombi als Body-Painting präsentiere, was :D
"Man muss gegen den Strom schwimmen, um an die Quelle zu gelangen." (chinesisches Sprichwort)
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

13

Freitag, 18. April 2008, 01:57

hmm, ne, mir war nur sau kalt...
hab trotzdem gelacht ;)
und du arsch warst nicht vor ort und hast bilder gemacht, warmduscher :P

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Alfredo

*Forumsfotograf*

Registrierungsdatum: 23. September 2006

Beiträge: 230

Bike: 600er Bandit

Wohnort: Westerwald

14

Freitag, 18. April 2008, 18:28

OT: kann ja auch nicht überall sein ;) Aber das mit dem Abfärben hab' ich echt nach einer Regenfahrt schon gehabt - T-Shirt, Unterhose, Arme, Beine, alles eingefärbt :daumen:
"Man muss gegen den Strom schwimmen, um an die Quelle zu gelangen." (chinesisches Sprichwort)
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten