Mittwoch, 27. August 2025, 01:55 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

RaGaZzO

unregistriert

46

Montag, 19. Mai 2008, 16:08

alter falter solche geschichten hier hört man ja immer öfter....

ich kann hier sowohl die beschuldigten personen als auch den anwalt rasch verstehen der nunmal so, und zwar gut anscheinend, seine brötchen verdient.

jedoch kann ich heutzutage jedem nahelegen einfach streaming programme zu nutzen. das ist a) legal und b) kostenfrei.

besonders streamripper32 funktioniert relativ gut, und mit programmen ala mp3 cutter bekommt man dann auch noch notfalls das lied genau zurrecht geschnitten. es gibt auch noch bessere programme als streamripper die speziell ein zu suchendes lied in verschiedenen online radios suchen und automatisch mitschneiden wenn man es gespielt wird.

mfg und viel glück
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

47

Montag, 19. Mai 2008, 16:33

Also wer heute noch p2p nutzt, ist schlichtweg selber Schuld, dass er Post bekommt.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

48

Montag, 19. Mai 2008, 18:21

einfach streaming programme zu nutzen. das ist a) legal und b) kostenfrei.
und c) scheiß Qualie
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 632

Wohnort: Bayern

49

Montag, 19. Mai 2008, 18:23

Will die exakten Summen nicht unbedingt nennen aber es war exakt die Hälfte der Forderungen und leider 4stellig X(

Edit: Ich muss dazu sagen dass ich schon seit fast 1,5 Jahren kein Be*rshare mehr genutzt habe als der Brief kam also wiegt euch nicht zu früh in Sicherheit!

Mal was anderes: Ist es legal Lieder aus Youtube mit den diversen Programmen umzumodeln und dann als mp3s zu verwenden? Oder was ist mit diesen streaming Programmen gemeint, ist das das voln mir angesprochene? Habe zuwenig Plan.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 1 482

Wohnort: HD

50

Montag, 19. Mai 2008, 18:26



einfach streaming programme zu nutzen. das ist a) legal und b) kostenfrei.
und c) scheiß Qualie

was ein dummgeschwätz wieder mal...

@ nemo, mit streaming programmen kanst du aus dem internetradio aufnehmen
z.b. mit winamp und dem dazugehörigen streamripper
da gibts etliche sender der verschiedensten genres mit 128-192kbits, also nix mit scheiß quali wie sleep meinte
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Juli 2006

Beiträge: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Wohnort: Frankfurt

51

Montag, 19. Mai 2008, 18:26

mal was anderes, was ist die sicherste/beste/schnellste methode legal kostenlos an lieder ausm netz zu kommen?

internet radios mitschneiden? youtube downloaden (wie geht das?) gibts noch ne methode?

gruß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2007

Beiträge: 666

52

Montag, 19. Mai 2008, 18:35

youtube-methode is gut guck mal bei chip... habe meine mit 256kbit also wie gesagt dummgeschwätz :daumen:
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

53

Montag, 19. Mai 2008, 18:51



was ein dummgeschwätz wieder mal...
(....)
128-192kbits, also nix mit scheiß quali wie sleep meinte
Ja also doch scheiß Qualie, rofl.
Kommt halt auch auf deine Hifianlage drauf an. Bei nem RöhrenSub im Kofferaum und 0815 Lautsprechern im Auto wäre es mir auch wumpe, aber spätestens wenn du eine Musikanlage deren Wert im 4-stelligen Bereich liegt (nach oben hin ist da ja eh alles offen), dann gibt man sich mit dem 128er Rotz nunmal nicht ab.

Dann hat das auch nichts mit "dummgeschwätz" zu tun sondern viel mehr mit einem höheren Anspruch.

Und für Downloadmusik werde ich so lange nichts zahlen, bis sie mind. als 320 kbps oder sinnvoller noch als flac angeboten wird.


youtube-methode is gut guck mal bei chip... habe meine mit 256kbit also wie gesagt dummgeschwätz :daumen:
Wenn ich eine CD rippe und mit 128 kbps codiere, sie danach wieder als CD brenne, dann steht da zwar auch CD Qualie aber mehr als die 128 kbps sind es nicht. Jetzt kannst du gerne die Parallelität zu der Youtubemethode herausfinden.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2007

Beiträge: 666

54

Montag, 19. Mai 2008, 18:59

"autsprechern im Auto wäre es mir auch wumpe, aber spätestens wenn du eine Musikanlage deren Wert im 4-stelligen Bereich liegt (nach oben hin ist da ja eh alles offen), dann gibt man sich mit dem 128er Rotz nunmal nicht ab."

rofl die hast du ja auch in deiner 9m² studentenbude oder bei mami daheim du schnacker...ohhhhh gehobene ansprüche =)

naja egal

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Machete« (19. Mai 2008, 19:06)

  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

55

Montag, 19. Mai 2008, 19:09

jap falls ihr glaub ich nebnutze bearshare aktuell liegt ihr da ebenfalls falsch. Ist seit über 1,5 jahren gelöscht.... und eben jetzt erst kahm der brief. Hätte nie im leben noch damit gerechnet sowas zu bekommen.
:)24
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

56

Montag, 19. Mai 2008, 19:24

Für Musik ist halt doch Napster mit 10 Euro im Monat günstig. Dafür halt soviel man will. Ich will es nichtmehr missen.

Und 128 kps sind völlig ausreichend. Solange man nicht vorhat, seine Mp3s inner Disse abzuspielen, reichen 128 kps auch völlig für High End Autoanlagen. Wenn du dir mal von dem DJ nen Lied geben lässt, direkt innre Disse, dann wird man erstaunt feststellen, das ein Großteil davon auch nur auf 196 kbs läuft.... und ich glaub da sollte man das dann hören.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Januar 2006

Beiträge: 526

57

Montag, 19. Mai 2008, 19:47

rofl die hast du ja auch in deiner 9m² studentenbude oder bei mami daheim du schnacker...ohhhhh gehobene ansprüche =)
Hat er aber, und jetzt?
..., reichen 128 kps auch völlig für High End Autoanlagen.
Genau das macht es nicht.
Wer so etwas behauptet hatte wohl noch nie das Vergnügen ein hochwertiges Soundsystem in einem Auto zu hören.
MEwAC
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

58

Montag, 19. Mai 2008, 19:49

also ich hol mir meine musik auch schon seit langem nur noch über Youtube, da hab ich dann auch meine 192kb/s darunter reichts meistens net für saubere wiedergabe über eine halbwegs gescheite anlage, zumindest sind das meine erfahrungen.
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

59

Montag, 19. Mai 2008, 19:51

128 kbit sind wirklich ärmlich und wenig brauchbar. Das merkst du SEHR deutlich. Mein ganzes Zeugs hier ist aus gutem Grund 256-320kbit VBR kodiert.
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

60

Montag, 19. Mai 2008, 21:41

@ Sleepwalker: Richtig! Finde es eine üble Unverschämtheit, dass überall auf Raubkopierer geschimpft wird und die MP3s im Internet dann trotzdem in unzureichender Qualität verkauft werden. Komisch, dass die Musiker da mitmachen. Wenn die sich ihre Mucke mal aus dem Internet ziehen würden, würden sie brechen... So bleibt's halt dabei, dass ich mir nur richtig gute CDs kaufe und den Rest von Leuten besorge, die sich die CDs kaufen, von denen ich nur 2-3 Titel will. Und 128 kbps ist nicht mal für ne beschissene Anlage ausreichend, da merk ich sogar bei meinen Original-Lautsprechern im Golf den Unterschied (wer was anderes behauptet, sollte es mal austesten, irgendwelche Original-CDs werdet ihr ja auch haben). Und ich hab auch noch keinen Stream gehört, der annähernd so gut klang wie das Original.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten