Saturday, August 9th 2025, 10:46pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

1

Sunday, January 18th 2009, 2:24pm

Neuer PC... noch nicht ganz schlüssig

Hi Jungs

ich hab vor mit demnächst einen neuen PC zu kaufen, sollte so um die 800-850€ kosten.
ich hab mir da mal was zusammengestellt und würde gerne mal wissen wie ihr das findet und was ihr ändern würdet.
Intel Core2Quad Q9400
Asus P5QC
2x4096MB OCZ PC2-8500 Platinum
WD Caviar SE16 500GB
Thermaltake Toughpower 750Watt mit Kabelmanagement

soweit würd ich das nehem, bei dem DVD Brenner bin ich mir unschlüssig ob Pioneer oder LG
und bei der graka GTX260-OC oder HD4870-OC
im moment tendier ich zur HD, doch dann wieder die frage welcher hersteller? was haltet ihr von Club3D oder Powercolor?

gruß
Basti
  • Go to the top of the page

Uygar

Unregistered

2

Sunday, January 18th 2009, 3:13pm

sorry, muss kurz ausgenutzt werden:


lieber n quad core, oder für das gleiche geld einen schnelleren dual core?

sind vista, die gängigsten Programme (Video- , Fotobearbeitungssoftware inkl.) und Spiele für quad core programmiert (optimale leistungsausschöpfung)?

This post has been edited 1 times, last edit by "Uygar" (Jan 18th 2009, 4:47pm)

  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

3

Sunday, January 18th 2009, 4:05pm

Intel Core2Quad Q9400
In der Richtung rum würde ich auch wählen, evtl. auch Q9550 der nur wenig teurer ist aber nochmal nen Zahn zulegt und doppelt soviel Cache hat. Allerdings: wenn man schon in diesem Bereich investiert, warum nicht gleich nen Core i7 920? Die i7 sollen laut x264 Benchmark gewaltig gut gehen. Klar, DDR3 und Mainboards sind preislich nen gute Stufe höher als DDR2 und S775.
Asus P5QC
P45-Chipsatz mit ICH10R kann man immer nehmen. Läuft stabil. Mainboard neige ich mittlerweile so günstig wie möglich mit gutem Marken-Chipsatz zu nehmen.
2x4096MB OCZ PC2-8500 Platinum
Hm ok. Kriegst du 8 GB ausgereizt? Dass du ein x64-OS brauchst, is sowieso klar. Aber selbst auf nem x64-System kann ein x86-Programm nicht mehr als 4 GB RAM adressieren. Es gibt eigentlich für mich nur eine einzige Situation, in der ich mir schon mal mehr als 4 GB gewünscht hätte: Betrieb von Entwicklungsservern, Eclipse und dann gleichzeitig noch ein oder zwei virtuelle Maschinen, die ihrerseits mit je 1,5 GB RAM oder so hätten laufen sollen. Aber das ist echt so selten... ich krieg 4 GB de facto nie voll.
WD Caviar SE16 500GB
Würde die Samsung HD103UJ 1 TB nehmen. Eine echt fixe und leise Platte.
Thermaltake Toughpower 750Watt mit Kabelmanagement
750W ist schon ne große Nummer. Brauchst das echt?
soweit würd ich das nehem, bei dem DVD Brenner bin ich mir unschlüssig ob Pioneer oder LG
Lies halt Tests im Internet, gibt ja zu den meisten Laufwerken jede Menge. So pauschal kann man das nicht sagen - gibt von jeder Marke gute wie schlechte. Mit meinen beiden LG bin ich zurzeit ganz zufrieden. Mit meinem Plextor war ich es ne Zeit lang auch, bis das Ding trotz gar nicht so häufiger Nutzung schlapp machte und obendrein äußerst "picky" bei DL-Rohlingen war.
und bei der graka GTX260-OC oder HD4870-OC
im moment tendier ich zur HD, doch dann wieder die frage welcher hersteller? was haltet ihr von Club3D oder Powercolor?
Hab ich keine Ahnung. Bin kein Gamer und immer noch mit HD2600 im Notebook sowie G8600GT im Mediaserver unterwegs :-D
lieber n quad core, oder für das gleiche geld einen schnelleren dual core?
Hängt davon ab was du machst. Viel Videocodierung? Unbedingt Quad. Wenn du eher Anwendungen verwendest, die nur einen Core nutzen können, eher nen schnelleren Dual. Wobei SMP immer extremer im Kommen ist, so dass Dual wohl recht kurzsichtig gedacht ist.
sind vista, die gängigsten Programme (Video- , Fotobearbeitungssoftware inkl.) und Spiele (Video- , Fotobearbeitungssoftware inkl.) für quad core programmiert (optimale leistungsausschöpfung)?
Ja Vista sowieso, schließlich laufen da soviele Prozesse, die verteilen sich gut. Video Codecs wie DivX, XviD, WM9 codieren alle mit insgesamt guter SMP-Ausreizung. x264 nutzt alle Cores zu absolut 100% aus und ist damit perfekt für Quad. Adobe Premiere Pro nutzt definitiv beim Encoding auch alle Cores und Sony Vegas Pro, mit dem ich im Gegensatz zum Premiere regelmäßig arbeite, ebenso. ACDSee Pro leider nicht. Photoshop CS3 ebensowenig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

4

Sunday, January 18th 2009, 4:11pm

RE: Neuer PC... noch nicht ganz schlüssig

Thermaltake Toughpower 750Watt mit Kabelmanagement

Lieber eins mit rund 500Watt und dafür ein Enermax, Seasonic, BeQuiet oder wie sie alle heißen!

Wenn du nicht wirklich die Features des P45 brauchst würde ich eher zum billigeren P43 greifen.
Aber eigentlich würde ich in der Preisklasse auch gleich auf den i7 Zug aufspringen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

5

Monday, January 19th 2009, 5:59pm

Hi und danke schonmal für die antworten,
also ein i7 wird es definitiv nicht, da zwar der 920er relativ im rahmen liegt, jedoch das mainboard und der ddr3 ram dann den rahmen sprengen.

wegen 8GB, also ich habe oftmals 2-3 programme laufen und lasse videos rendern, videos neu codieren, oder arbeite mit grafik sowohl auch CPU intensiven programmen für mein studium, wobei eben mein dual core laptop teils in die knie geht sodass ich 0 machen kann, und das auch bei 4GB, und betriebssystem wird wohl Vista Buisness x64. und nutze eben auch x64 programme die das voll ausreizen, eine haste du schon genannt falk. Premiere Pro z.b.


festplatte hatte ich aus dem grund an eine 500er gedacht, da ich noch 1,5TB extern habe und meine 160GB platte im laptop selbst nichmal voll ist, daher erstmal eine 500er evlt. später noch um eine weitere 500er erweitern und im raid laufen lassen dann.

mainboard wollte ich eben ein asus, da ich mit denne bisher nur gute erfahrungen hatte sowohl mit der hardware als auch mit der kundenhotline. mein alten asus board von vor 5-6 jahren läuft noch einwandfrei.

dvd brenner werde ich wohl dann doch wieder ein LG nehmen, zu dem ich bisher eigtl. immer tendiert habe.

graka werde ich jetzt wohl sicher eine HD4870 nehmen

und wegen netzteil: die graka alleine hat schon knapp 160-170watt was die braucht, und falls ich doch noch aufrüsten sollte, sei es HDD, 2. graka etc. möchte ich kein neues netzteil mir kaufen müssen.

gruß

basti
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

6

Monday, January 19th 2009, 6:27pm

festplatte hatte ich aus dem grund an eine 500er gedacht, da ich noch 1,5TB extern habe und meine 160GB platte im laptop selbst nichmal voll ist, daher erstmal eine 500er evlt. später noch um eine weitere 500er erweitern und im raid laufen lassen dann.
Ja egal wie jetzt, die Samsung ist halt günstig und verdammt fix. Fixer als die 500er die du vorgeschlagen hast.
  • Go to the top of the page

Homie.125

Unregistered

7

Thursday, January 22nd 2009, 6:22pm

würde bei der grafikkarte zur ati 4870 greifen wobei ich mich bei den einzelnen herstellern nicht auskenne!
und den quad würde ich auch nehmen, weil ich es schon manchmal gesehen hab das die core2duo's an die grenzen geraten. und selbst wenn ein einzelnes programm kein quadcore oder dualcore unterstützt dann verteilt windows das ja auf die 4 kerne
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

8

Thursday, January 22nd 2009, 6:44pm

Alles unter 8 Kernen ist eh Larifari. :hammer:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Location: Nürnberg

9

Thursday, January 22nd 2009, 10:02pm

Alles unter 8 Kernen ist eh Larifari. :hammer:


womit wir beim Core i7 wären, wo das Mainboard, Ram etc. das 2-4 fache im vergleich zum quad core kostet.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2004

Posts: 75

10

Thursday, January 22nd 2009, 11:27pm

post ich einfach mal hier rein. hab mir day of defeat source gekauft, mit dabei ist son guest pass, d.h. kann jemand über nen gewissen zeitraum die volle version umsonst zocken. jemand interesse?
  • Go to the top of the page

Rate this thread