Montag, 3. Juni 2024, 11:15 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

1

Mittwoch, 29. Juli 2009, 22:51

gute standlautsprecher fürs wohnzimmer

he leute kann mir jemand gute standlautsprecher fürs wohnzimmer empfehlen? Preis so bis 200 euro
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

2

Donnerstag, 30. Juli 2009, 01:23

Bis 200€ pro Stück?
Ich hab schon seit längerer Zeit diese hier ( http://www.lautsprechershop.de/hifi/inde…i/mivoice_2.htm ) und kann mich nicht beschweren. Ansonsten gibt es noch die
Mivoice 3, aber die kosten ne ganze Stange mehr Geld. Muss man halt noch etwas selber bauen, aber das geht eigentlich recht einfach.

Da fällt mir doch glatt wieder ein, dass ich für meinen Sub ein anderes Gehäuse bauen wollte :D
blup
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

3

Donnerstag, 30. Juli 2009, 18:46

eher 100 euro pro stück ;)
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

4

Freitag, 31. Juli 2009, 15:29

Die habe ich letztes Jahr für 50 euro ersteigern können:



Heco Precision 400. 3 Wege, geschlossenes Gehäuse, 66 Liter Volumen. Einfach mal die bekannten Marken abklappern: Technics, Pioneer, Yamaha......wird sich schon was finden. Immer drauf achten das Gummisicken verbaut wurden und nicht wie früher auch schon vorgekommen Schaumstoff. Das zerbröselt zu schnell.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

5

Montag, 3. August 2009, 11:36

heute läuft so ein paar boxen wie du hast aus. hab ne technics se-hd 310 anlage die ich vorerst weiter benutzen wollte. Sind die boxen für die anlage geeignet?
:)24
  • Zum Seitenanfang

m[ike]

unregistriert

6

Montag, 3. August 2009, 11:42

Heco Victa 700

http://www.amazon.de/dp/B000VQDYQU?m=A3J…reissuchmasc-21

Wäre aber erstmal interessant zu wissen was du mit machen willst? Filme oder Musik? Welche Art von Musik? Außerdem kommt es auf deinen Geschmack an. Viele Leute empfinden z.B. Canton als sehr kalt vom Klang und B&W sehr warm. Daher meine Empfehlung die Heco Victa 700. Sind gute Allroundboxen die auch nicht zwingend einen SUB benötigen. Schreib mal was du überhaupt schon daheim stehen hast.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

7

Montag, 3. August 2009, 14:14

heute läuft so ein paar boxen wie du hast aus. hab ne technics se-hd 310 anlage die ich vorerst weiter benutzen wollte. Sind die boxen für die anlage geeignet?
hm. das ist ja ne kompaktanlage, könnte ein bisschen schwach sein......

die boxen haben an für sich einen guten wirkungsgrad, aber wirklich spass machen die wohl nur wenn man die mit ein wenig mehr leistung versorgt. das sind halt schon 30cm bässe und nix mit bassreflex, die brauchen viel kraft.

dann vielleicht doch eher sowas wie die victas. schreib auch mal was zu den fragen! wieso willst du überhaupt neue boxen?
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

8

Montag, 3. August 2009, 16:28

:so: ich will halt mal was mit gut power für partys etc... da ist die kleine doch etwas schwach. Also sollte ich direkt ne neue anlage dazu holen?




hier ist die anlage mit dne boxen zu sehen

bzw ist es denn möglich diese boxen dort anzuschließen. Oder bringt es in dem sinne gar nichts bzw geht die anlage hops? Wenn es ein klein wenig was bringt wäre mir auch erstmal schon recht oder die anderen boxen hlt etwas entlastet werden und nicht bei ner party auf voller stärke laufen müssen

achja zu den fragen:

alles wa sich hab ist diese kleine anlage. Fernseher wird extra ausgestattet. Soll also nur für musik sein. Vorwiegend für partys. Normal reicht mir auch das was dort steht.
:)24

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »IchBinInDir« (3. August 2009, 16:51)

  • Zum Seitenanfang

m[ike]

unregistriert

9

Montag, 3. August 2009, 17:00

Ich würde an deiner Stelle komplett eine neue Anlage holen. Du musst ja nicht gleich alle Teile sofort kaufen, sondern kannst mit der Zeit immer mehr dauzholen.

Es ist halt schwer deinen Geschmack über das Internet einzuschätzen. Ich würde erstmal mit einem Receiver/Verstärker+Tuner-Deck anfangen und 2 Standlautsprechern. Als Standlautsprecher würden mir spontan die Heco Victa 700 und Canton GLE 407 einfallen. Beides sind große Standlautsprecher die schon recht gut ohne SUB zurechtkommen. (Kommt natürlich auf dein Empfinden und die Raumgröße an. Wenn es richtig gut "bumsen" soll, kommst du um einen SUB nicht rum)

Dann ist die Frage ob du evtl. später auf ein 5.1 System aufrüsten willst oder nicht. Daran würde ich festmachen welcher Receiver/Verstärker in Frage kommt. Am besten ist aber in ein kleines Hifi Fachgeschäft zu gehen und mal die verschiedenen Boxen probezuhören. Im Endeffekt muss es dir gefallen. Mit den beiden Lautsprechern oben hast du erstmal zwei recht unterschiedliche vom Klang her. Hör beide Lautsprecher im Vergleich und schließ den schlechteren aus. Als nächstes suchst du rdir einen der ähnlich klingt wie dein Gewinner. Die beiden hörst du dann wieder probe und machst solange weiter, bis es keinen vergleichbaren mehr gibt (Ton/Preis).

Du solltest allerdings darauf achten mit welchen Reciver/Verstärker die LS verbunden sind.

z.B. hören sich Heco Victa 700 mit einem Yamaha Receiver/Verstärker anders an als mit einem von Onkyo.

Vielleicht gibt es ja sowas wie Hifi Profis oder so in deiner Nähe wo du dich mal beraten lassen kannst.

Edit: Gerade dein Edit gesehen. Wenn dir das reicht hör dir mal die Yamaha Piano Crafts an. Vielleicht reicht dir sowas vom Ton her. Ansonsten nimm einen Verstärker und Heco Victa 500/700. Je nachdem ob dir die 700er zu groß sind. Trotzdem solltest du unterschiedliche Modelle/Hersteller probehören.
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

10

Montag, 3. August 2009, 18:30

okay danke erstmal. Also lass ich das wohl mit der anlage.

Was soll ich mir denn für einen receiver und verstärker holen?
edit:

hab grad noma nach den boxen vom erdferkel geschaut. Werd mir die glaub cih trotzdem mal kaufen weil se direkt bei düsseldorf sind und nur an selbstabholer. Hoffe mal auf nen schnäppchen dabei :). Kommen dann halt an die neue anlage oder werden weiterverkauft wenn sie blöd sind :)
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

11

Montag, 3. August 2009, 18:35

Ich würde an deiner Stelle komplett eine neue Anlage holen. Du musst ja nicht gleich alle Teile sofort kaufen, sondern kannst mit der Zeit immer mehr dauzholen.

Es ist halt schwer deinen Geschmack über das Internet einzuschätzen. Ich würde erstmal mit einem Receiver/Verstärker+Tuner-Deck anfangen und 2 Standlautsprechern. Als Standlautsprecher würden mir spontan die Heco Victa 700 und Canton GLE 407 einfallen. Beides sind große Standlautsprecher die schon recht gut ohne SUB zurechtkommen. (Kommt natürlich auf dein Empfinden und die Raumgröße an. Wenn es richtig gut "bumsen" soll, kommst du um einen SUB nicht rum)

Dann ist die Frage ob du evtl. später auf ein 5.1 System aufrüsten willst oder nicht. Daran würde ich festmachen welcher Receiver/Verstärker in Frage kommt. Am besten ist aber in ein kleines Hifi Fachgeschäft zu gehen und mal die verschiedenen Boxen probezuhören. Im Endeffekt muss es dir gefallen. Mit den beiden Lautsprechern oben hast du erstmal zwei recht unterschiedliche vom Klang her. Hör beide Lautsprecher im Vergleich und schließ den schlechteren aus. Als nächstes suchst du rdir einen der ähnlich klingt wie dein Gewinner. Die beiden hörst du dann wieder probe und machst solange weiter, bis es keinen vergleichbaren mehr gibt (Ton/Preis).

Du solltest allerdings darauf achten mit welchen Reciver/Verstärker die LS verbunden sind.

z.B. hören sich Heco Victa 700 mit einem Yamaha Receiver/Verstärker anders an als mit einem von Onkyo.

Vielleicht gibt es ja sowas wie Hifi Profis oder so in deiner Nähe wo du dich mal beraten lassen kannst.

Edit: Gerade dein Edit gesehen. Wenn dir das reicht hör dir mal die Yamaha Piano Crafts an. Vielleicht reicht dir sowas vom Ton her. Ansonsten nimm einen Verstärker und Heco Victa 500/700. Je nachdem ob dir die 700er zu groß sind. Trotzdem solltest du unterschiedliche Modelle/Hersteller probehören.
Dem kann ich soweit erstmal nichts hinzufügen. Die genannten Boxen sind eigentlich ziemlich Standard und sicherlich nicht verkehrt. Aus denen würdest du auf jeden Fall mehr Klang und Lautstärke rausbekommen.

Ein Blick ins Hififorum ist auch nicht verkehrt.

Grüße, Alex
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

12

Montag, 3. August 2009, 18:37

he,

ich will ja nicht den übersoudn haben, einfach ne anlage die gut für partys ist und nicht zuviel kostet. Also haut mal in die tasten welchen receiver vertsärker ich da holen soll. Denn damit fang ich ja am besten an

und alex meinste die boxen die du mir oben empfohlen hast reichen dafür aus oder sind als zusatz geeignet?
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

13

Montag, 3. August 2009, 21:45

Für Party reicht locker sowas in der Art: http://cgi.ebay.de/Stereo-Anlage-Aiwa-Do…id=p3286.c0.m14

Ich hab sowas aehnliches als PC-Lautsprecher und wenn Party is, dann gehts mehr als wunderbar. Erfahrungsgemaeß sind Aiwa-Anlagenb auch (viel) zu basslastig, also genug Druck machen die auf jeden Fall.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

14

Montag, 3. August 2009, 22:03

he,

ich will ja nicht den übersoudn haben, einfach ne anlage die gut für partys ist und nicht zuviel kostet. Also haut mal in die tasten welchen receiver vertsärker ich da holen soll. Denn damit fang ich ja am besten an

und alex meinste die boxen die du mir oben empfohlen hast reichen dafür aus oder sind als zusatz geeignet?

Ja. Die Dinger gehen schon ganz gut. Wenn ich aufdrehe ist auf jeden Fall gut laut, mit unterhalten ist dann nicht mehr. Und bei den Bässen brauch man auf jeden Fall keinen Sub mehr.
Die 62 Euro waren übrigens okay. Die letzten sind für 110 Euro weggegangen. Das Dumme ist halt nur, dass es sich um Gebrauchtboxen handelt die auch schon was älter sind. Da kann hier und da schonmal was nicht gut sein. Dafür spart man ja auch ne Menge Geld. Ich hab vor ein paar Wochen erst meine Mitteltonkalotten neu gemacht, da sich die alten ziemlich festgesetzte hatten.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

15

Montag, 3. August 2009, 22:32

das freut mich , auch wenn ich erst gedahct hab die steigen nich mehr ;)

also was soll ich jetzt an receiver und verstärker holen?

ebay links sind gern gesehn ;)
:)24
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten