Wednesday, April 30th 2025, 12:16pm UTC+2
You are not logged in.
Hat gerade wenig mit der ursprünglichen Aussage von oben zutun, aber wenn wir jetzt Euro-Rettungsschirm, Euro-Bond und Konsorten durcheinander schmeißen wirds bestimmt übersichtlicher.Ja Herzlich Willkommen in der TransfEr Union !
In der aktuellen Ausgabe der Wirtschaftswoche wird das ganze Thema auch grad ausführlich angesprochen, vor allem vor dem Hintergrund, dass Deutschland der größte Geldgeber ist und sämtliche Staaten ausbezahlen darf, ohne jedoch eigene Forderungen, etwa wie die Haftung privater Investoren durchsetzen zu können. Wer sich dafür interessiert, kann sich die WiWO ja noch durchlesen, weiß nicht welche Ausgabe es aktuell in Deutschland gibt, ich hab hier noch die vom 13. Dezember.
Das beste ist ja noch, dass Zwergstaaten, wie Luxemburg den Euro-Bond fordern, mit denen sich die ganzen Schuldenstaaten günstig refinanzieren können und siehe da, wer würde darunter leiden ? Genau, WIR. Denn für uns würden die Zinsen erheblich steigen, was weitere 20 Milliarden Euro im Jahr verbrauchen würde... Danke EU
Quoted
Hab jetzt keine Lust die Statistik dazu rauszusuchen, aber man muss sich nur mal z.B. die Lohnentwicklungen der letzten 10 Jahre angucken, während sie in Deutschland ziemlich konstant blieb, ist sie in vielen europäischen Ländern enorm gestiegen... Sieht man ja was daraus geworden ist.
Quoted
Und wenn du jetzt noch eine sinnvolle Frage/Aussage dazu formulierst dann kann vielleicht noch jemand anderes an deinem Thread teilhaben.![]()
This post has been edited 2 times, last edit by "Bertrand Baguette" (Dec 19th 2010, 11:47pm)
das beispiel war sinnbildlich für die art wie meiner meinung nach jede menge geld, dass dem ausland zugeführt wird verpulvert wird für luxusgüter usw
die kaufen ja auch haufenweise zeugs von dem die deutsche wirtschaft nichts hat. abgesehen davon wär ich egtl dafür dass die ihre porsche und bmws aus geld finanzieren, das sie SELBST erwirtschaftet haben und nicht quasi im austausch