Wednesday, April 30th 2025, 7:23pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 16th 2004

Posts: 562

Bike: CBR600F PC35i

Location: zu Hause

1

Tuesday, May 1st 2007, 4:53pm

Mopped umgefahren worden --> Anspruch auf Leihmopped!?

Also die CBF von meinem Dad wurde beim Ausparken umgestoßen. Bis Werkstatt und Versicherung sich da wieder geeinigt haben, vergehen wieder mal JAHRE... :rolleyes:

Es steht nun schon seit Ewigkeiten 'ne Tour an. Natürlich ist die CBF bis dahin nicht verfügbar. Hat man Anspruch auf Ersatz oder so wie's ja beim AUto möglich ist. Da werden ja stellenweise die Taxi-Kosten übernommen.. ^^

Hat man irgendwie ANpruch auf ein gleichwertiges Motorrad, mindestens für DEN Tag der Tour!?
  • Go to the top of the page

Shagrath

Unregistered

2

Tuesday, May 1st 2007, 4:57pm

Ich weiß es zwar nich, aber ich schätze mal nein, da ein Motorrad von einer Versicherung sicher nicht als ein Alltagsgerät und somit ein notwendiges Mittel um zur Arbeit zu kommen, Kinder in die Schule bringen etc. angesehen wird.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2006

Posts: 1,550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Location: LK Rosenheim

3

Tuesday, May 1st 2007, 5:16pm

doch, wenn du sonst keine möglichkeit hast zur arbeit zu kommen, oder ggf aus beruflichen gründen mit dem motorrad kommen musst
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 7th 2004

Posts: 697

4

Tuesday, May 1st 2007, 6:15pm

Richtig, du hast anspruch auf ein Mietfahrzeug
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 10th 2006

Posts: 481

Bike: Aprilia RS 125 '06

Location: Niedersachsen

5

Tuesday, May 1st 2007, 6:33pm

mein anwalt meinte mal zu mir das ist nur eine freundlichkeit der werkstatt
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

6

Tuesday, May 1st 2007, 6:36pm

das hat mit der werkstatt nix zu tun...das is sache der versicherung
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 7th 2004

Posts: 697

7

Tuesday, May 1st 2007, 10:06pm

Richtig, Cossie hat da schon recht. Hab das auch mal in ner Motorradzeitschrift gelesen, weis aber nichmehr wo das war. Aber ich mein mich daran zu erinnern, dass du Anspruch darauf hast.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 2nd 2004

Posts: 364

Bike: SACHS ZZ, Sachs Wanderer Auto:Fiat seicento sporting

Location: Weltstadt Heufeld/BAY

8

Wednesday, May 2nd 2007, 11:23am

also als ich damals mit meinem 125 roller den ich vor der sachs hatte zusammengefahren wurde hatte ich die wahl:entweder leihmotorrad oder ca 20 euro pro tag an dem ich kein mopped hatte ....
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung aller Beteiligten!
  • Go to the top of the page

Seraphem

Unregistered

9

Wednesday, May 2nd 2007, 11:46am

Soweit ich weiß bzw. durch meinen Anwalt nach meinem Unfall mitbekommen habe:

Ein Motorrad zählt mittlerweile als Nutzfahrzeug ebensoviel wie ein Auto.
Sprich: Wenn du auf deinem Namen nur ein Motorrad laufen hast, demnach auf das Motorrad angewiesen bist, ist die Versicherung gezwungen dir ein Mietfahrzeug zu bezahlen, damit du .. kA .. zur Schule fahren kannst!
Wenn du das nicht in Anspruch nimmst, kannst du dir das Geld, das du eigentlich zu Leihen des Motorrades bekommen hättest, auszahlen lassen. Im Gutachten steht meist drin, wie lange du gebraucht hättest, um auf den Motorradmarkt ein gleichwertiges Motorrad zu bekommen. Diese Anzahl der Tage darfst du ein Motorrad auf Kosten der gegnerischen Versicherung leihen ... Fahrzeugerstattungsanspruch (?) oder so ähnlich ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2004

Posts: 562

Bike: CBR600F PC35i

Location: zu Hause

10

Wednesday, May 2nd 2007, 3:17pm

Das hört sich ja schon mal gut an! :D
Wir werden mit der gegnerischen Versicherung reden. Zumindest vom Logischen her müsste man da ja "Ersatz" oder "Entschädigung" bekommen...
  • Go to the top of the page

Seraphem

Unregistered

11

Wednesday, May 2nd 2007, 3:49pm

Wenn nicht --> Anwalt
Der bezieht seine Kosten dann auch von der gegnerischen Versicherung. Die müssen das dann zahlen, wenn der andere tatsächlich die Scheiße gebaut hat...
Mit denen reden ist immer sone Sache ... die zeichnen die Gespräche ja auf - nicht dass du dich verplapperst und die das dann gegen dich verwenden!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

12

Wednesday, May 2nd 2007, 6:04pm

Wenn sie totalschaden ist bekommst idr 12Tage ne vergleichbare Leihmaschine.
Wenn sie in der Werkstatt ist wohl das selbe, wie es aussieht wenn sie länger wie 12Tage da ist ka.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Seraphem

Unregistered

13

Wednesday, May 2nd 2007, 6:05pm

Ich hatte 15 :]

Und bei längerem Werkstadtaufenthalt gibts irgendwann nicht mehr, glaube ich. Die Tage sind ja nur so, dass man quasi 12/15 Tage Zeit hat, eine gleichwertige Maschine zu besorgen - du hättest dann also quasi wieder eine ... so sehen die das ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Seraphem" (May 2nd 2007, 6:06pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread