Sonntag, 14. September 2025, 01:48 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


GS-BIKER

unregistriert

1

Mittwoch, 30. Mai 2007, 18:00

Laufwerk wird nicht im Arbeitsplatz erkannt

Hallo,
habe heute eine "neue" 20gb für meinen low-buget pc bekommen.
Nun erkennt er die zwar im Bios und im Geräte-Manager, aber zeigt sie nicht im Arbeitsplatz an. Außerdem zeigt er die falsche Datengröße an.
PC-Werte:
P III 700Mhz
256MB Ram
XP Prof Service Pack 2

Hier noch zwei Pics, vielleicht helfen se ja:





Danke schon ma für eure Antworten!

Gruss Chris
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

2

Mittwoch, 30. Mai 2007, 18:04

rechtsklick auf Arbeitsplatz, Verwalten, Datenspeicher

da findeste alles was du brauchst um das Ding in Betrieb zu nehmen!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

GS-BIKER

unregistriert

3

Mittwoch, 30. Mai 2007, 18:25

jo danke,
nu bleibt aber noch das prob mit der falschen größe.
2gb anstatt 20
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

4

Mittwoch, 30. Mai 2007, 18:34

guck mal an der platte ob die auf diese kleinere ghrösse gejumpert is (so klein gibts aber glaub nicht) und sonst müsstest du wohl mal nen bios update machen
  • Zum Seitenanfang

GS-BIKER

unregistriert

5

Mittwoch, 30. Mai 2007, 19:20

Zitat

Original von paulo
guck mal an der platte ob die auf diese kleinere ghrösse gejumpert is (so klein gibts aber glaub nicht) und sonst müsstest du wohl mal nen bios update machen



ne is als standart-slave dejumped
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

6

Mittwoch, 30. Mai 2007, 19:22

Joar Bios-Update koennte wirklich helfen. Aber aufpassen dabei!!
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

7

Donnerstag, 31. Mai 2007, 00:41

eventuell falsches dateisystem?
hatte mit meiner 250GB platte das prob, dass sie als slave nicht mit der kompletten größe vom bios erkannt wurde... also da vllt mal mit rumspielen --> hdd als master an ide2 (wenn möglich) und die optischen laufwerke als slaves auf ide 1 & 2 verteilen
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

GS-BIKER

unregistriert

8

Donnerstag, 31. Mai 2007, 01:30

Das Laufwerk wurde falsch erkannt.
NICHT: 32112A
Es handelt sich um die seagate ST320410A!
wie krieg ich das hin, dass der die richtig erkennt.
finde irgendwie keine treiber.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

9

Donnerstag, 31. Mai 2007, 13:15

Zitat

Original von Seagate
Troubleshooting
If your drive is not working properly, follow these troubleshooting steps.
1. Does the drive spin up? A spinning drive produces a faint whine
and clicking noise that begins when power is applied. If your drive
does not spin, check that the power connector and interface cable
are securely attached and the jumpers are installed correctly.
2. Does the computer recognize the drive? Verify that the drive is
enabled in the system CMOS or setup program. If not, select the
autodetect option and enable it. If your drive has a problem, it may not
be recognized by the system.
3. Does FDISK detect the drive? Run the FDISK program located on
your Windows startup diskette. Type fdisk/status to verify that
your hard drive is present.
4. Does Scandisk find the drive defect-free? Scandisk is a utility
located on your Windows startup diskette that scans the drive for defects.
If defects are detected, this may be an indication of a problem.
5. Why won’t the drive format to full capacity? Verify that your BIOS
has autodetect and LBA mode enabled. Otherwise you may need to
use Disk Manager to achieve the full capacity of your drive. Download
the latest version from www.seagate.com or find it on your CD.
6. The computer hangs on startup. Verify that your system is
ATA/100-compatible with the UDMA mode setting. Some legacy BIOS
cause hangs on startup or other problems if not ATA/100-compatible.
For more information, see the earlier section on the Ultra ATA/100
requirements. In addition, some legacy BIOS may cause a hang due
to the large drive capacity. Consider using the alternate capacity
jumper if it is available on your drive model.
Use the alternate capacity jumper if your computer does not support
higher capacity drives. The jumper will limit the 80-, 60- and 40-Gbyte
drive capacities to 32 Gbytes.
Note. If these steps do not solve the problem, contact your dealer or visit
http://seatools.seagate.com to download SeaTools disc diagnostics
software and more troubleshooting advice.


eventuell mal die sachen probieren oder einfach mal selber google bemühen... :rolleyes:

btw. hast du die tipps bis jetzt mal ausprobiert?


edit: nen treiber für ne festplatte? normalerweise brauchts dafür keinen treiber... aber ich würd einfach bei seagate schauen... wenns da keinen gibt, dann gibts wohl keinen ;)
knock-knock-knockin' on heaven's door

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »TheDarkJedi« (31. Mai 2007, 13:18)

  • Zum Seitenanfang

GS-BIKER

unregistriert

10

Donnerstag, 31. Mai 2007, 15:06

ich hab so ziemlich alles ausprobiert.
partionen angelegt aufgelöst formatiert.
fat32 und ntfs getestet.
bei www.seagate.com gibts keine treibers.

das prob is das die schon im bios unter dem falschen namen erkannt wird.
das bios hab ich noch nich geupdatet, kann man da noch irgendwas sinnvolles einstellen.

ich steh echt aufm schlauch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

11

Donnerstag, 31. Mai 2007, 18:28

hat dich der verkäufer vielleicht verarscht? :D
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

12

Donnerstag, 31. Mai 2007, 21:31

schenist n bisschen doof zu sein :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

13

Donnerstag, 31. Mai 2007, 22:02

mhh ganz sicher dat die platte nich vom angezeigten typ is?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pyro« (31. Mai 2007, 22:04)

  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

14

Donnerstag, 31. Mai 2007, 22:38

Mach mal nen Foto von dem Aufkleber, der auf der Platte ist :daumen:
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

15

Freitag, 1. Juni 2007, 12:48

oder der verkäufer wollte 2,0GB in der beschreibung schreiben und hat das komma vergessen... ooooooooder du hast die artikel-beschreibung nicht richtig gelesen (wenn das teil von ebay kommt) ;)
knock-knock-knockin' on heaven's door

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TheDarkJedi« (1. Juni 2007, 12:48)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten