Mittwoch, 30. April 2025, 21:04 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
Original von Wallimar
Zitat
Original von Seraphem
Mein Berufswunsch ist es, etwas zur Aufrechterhaltung der gesellschaftlichen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland beizutragen
Dann geh mal durch die Innenstädte und hau den ganzen Murats und Üc Ücs auf die Nuss!![]()
Zitat
Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
Seraphem
unregistriert
Zitat
Original von Matthias
Wegen Abi: schmink dir ab mit den Abinoten Punkten zu können. Bei der Polizei guckt da kein Mensch drauf...
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Seraphem« (13. September 2007, 14:13)
[/quote]
Zitat
Sehr geehrte Damen und Herren;
hiermit bewerbe ich mich für die Fachhochschulausbildung zum Kriminalkommissar im gehobenen Dienst des Bundes.
Ich habe im Juni 2007 erfolgreich das Gymnasium mit der allgemeinen Hochschulreife abgeschlossen und trete voraussichtlich am 1.10.2007 meinen Wehrdienst an.
Mein Berufswunsch ist es, etwas zur Aufrechterhaltung der gesellschaftlichen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland beizutragen und darüber hinaus an der Verbrechensbekämpfung auf nationaler Ebene teilzuhaben. Ich denke, dass ich dies beim Bundeskriminalamt erreichen kann.
Für die Tätigkeit eines Kriminalkommissars braucht es meiner Meinung nach in besonderem Maße Teamfähigkeit, Bewusstsein für sein Handeln und die daraus folgenden Konsequenzen sowie die Fähigkeit sich in andere Menschen hineinversetzen zu können,warum ein , ? um deren Meinungen nachvollziehen und mit ihnen umgehen zu können.
Teamfähigkeit und Einsatz habe ich bisher bei administrativen Aufgaben in der Schulbibliothek und in meiner Rolle als Jahrgangssprecher bewiesen. Dabei musste ich auch immer wieder vorausschauend Handeln und nicht zuletzt verdeutlicht meine Wahl der Prüfungsfächer Deutsch und Religion im Abitur, dass ich der Analyse von Texten und dem Verständnis fremder Aussagen gut gewachsen bin.
Ich würde gerne die Ausbildung, zum Kriminalkommissar im gehobenen Dienst des Bundes, zum 1.10.2008 beginnen.
Mit freundlichen Grüßen
Seraphem
unregistriert
Zitat
Dabei musste ich auch immer wieder vorausschauend Handeln und nicht zuletzt verdeutlicht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Seraphem« (13. September 2007, 15:39)
Seraphem
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Seraphem« (13. September 2007, 17:09)
Zitat
Ein Kriminalkommissar benötigt meiner Meinung nach sowohl gute soziale Fähigkeiten, als auch einen geschulten Intellekt, um die Herausforderungen zu bewältigen, mit denen er tagtäglich konfrontiert wird. Seine Tätigkeit setzt im besonderen voraus, zur Teamarbeit und zum verstehen der Handlungen und Standpunkte anderer Menschen fähig zu sein. Beides konnte ich entwickeln, während ich meinen nicht immer leichten Aufgaben als Verwalter der Schulbibliothek und als Jahrgangssprecher nachkam. Dabei musste ich, genauso wie in meinen Abiturprüfungsfächern Deutsch und Religion, immer wieder komplexe Probleme Lösen, über längere Zeit vorausplanen und mich mit schwierigen Texten und Aussagen auseinandersetzen. Das zeigt, dass ich auch geistigen Vorraussetzungen erfülle, die an einen zukünftigen Krimnalkommsiar gestellt werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chriss_le« (13. September 2007, 19:06)