Mittwoch, 17. September 2025, 22:16 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Dezember 2004

Beiträge: 1 172

Bike: KTM 690 SMC

Wohnort: Regensburg

16

Dienstag, 18. September 2007, 20:51

Man kanns auch lackieren in Klarlack etwas von der gewünschten Farbe schütten und dann lackiers ganz normal wie klarlack! Diese Scheibe ist zum beispiel lackiert!

Und auch wenns net am Bild so ausschaut man kann noch durchschaun!
»GreyFox« hat folgendes Bild angehängt:
  • rs1256.jpg
  • Zum Seitenanfang

Birdsen

unregistriert

17

Donnerstag, 20. September 2007, 07:10

Ich habe erstmal nichts am Hut mit Scheibe lackieren oder Folien. Bleibe erstmal bei der standart-klar Scheibe :)

Mfg

PS: geht der ganze Kram mit der Folie eg auch wiueder ab? :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

18

Donnerstag, 20. September 2007, 13:34

klar geht die folie wieder ab...aber ob du die klebereste Rückstands und karazerfrei wegbekommst is die andere frage

@kiwi: Schau dir die Scheiben von Autos ma genau an...da sind deutlich mehr 3d als 2d. Allerdings halt nicht so extrem wie die wölbung von ner Moppedscheibe
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cossie« (20. September 2007, 13:35)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. März 2007

Beiträge: 226

19

Donnerstag, 20. September 2007, 17:04

motorrad-scheiben mit folie bekleben wird 100%tig nichts is viel zu stark gewölbt dafür
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

20

Donnerstag, 20. September 2007, 17:57

Zitat

Original von Cossie
klar geht die folie wieder ab...aber ob du die klebereste Rückstands und karazerfrei wegbekommst is die andere frage



Geht rueckstandsfrei mit Iso-Propanol und Aehnlichem weg.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juli 2007

Beiträge: 277

Bike: Daelim mit 125ccm

Wohnort: Coesfeld, bei Münster in NRW

21

Donnerstag, 20. September 2007, 20:31

Vorher mit nem Fön erwärmen!
Geht dann besser ab!
Aber nicht zu lange auf eine Stelle halten!

Zitat

Original von lightning
Löcher im Lochen... is doch klar... heist net umsonst Lochenpass ! :)15
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten