Tuesday, September 16th 2025, 1:34am UTC+2

You are not logged in.


StunRocZ

Unregistered

31

Thursday, October 11th 2007, 5:09pm

was meinst du mit BA? Also Praxissemester hab ich auch... das 5. is das Praxissemester
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Location: nähe FFM

32

Thursday, October 11th 2007, 5:32pm

Quoted

Original von StunRocZ
was meinst du mit BA?


Berufsakademie
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2007

Posts: 125

Bike: R1

Location: 32130 Enger

33

Thursday, October 11th 2007, 5:54pm

Also ob man anner Uni oder anner FH MAschinenbau studiert ist auch nochmal unterschied!
  • Go to the top of the page

StunRocZ

Unregistered

34

Thursday, October 11th 2007, 6:05pm

Quoted

Original von superlukiman
Also ob man anner Uni oder anner FH MAschinenbau studiert ist auch nochmal unterschied!


Jo das stimmt...
Berufsakademie.... hm da hab ich keine Ahnung von :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2004

Posts: 625

Bike: Bike: BMW F650GS Dakar Car: Punto 188b

Location: Mering [BY]

35

Thursday, October 11th 2007, 6:56pm

Quoted

Original von CBR600-Power


Abgesehen davon ist in der Ausbildung enthalten

Pneumatik, Elektropneumatiklehrgänge
Hydrauliklehrgänge
SPS (Sprich SPS aufbauen, programmieren etc.)
Fräsen
Drehen
Schweißen

Im Anschluss der Ausbildung kannst du mit FH-Reife dann Mechatronik studieren sprich Bachelor und dann weiter zum Master.

Gruß Stefan


Soweit stimmt ich da oben mal zu ;)

Bin jetz Mechatroniker 2.LJ bei MAN Roland (Druckmaschinen).
Bis jetzt waren wir erst 3 Wochen im Werk, da wir sonst im Ausbildungszentrum Kurse haben (ähnlich Schule).

Würde ehrlich gesagt mit Abi die Ausbildung nicht machen. Denke dass passt nicht vom Niveau, 1. bist du der älteste und 2. sind die anderen halt auch Real und Hauptschüler, da wirst dann ab und an unterfordert sein...

Bin in der 10. Gymnasium abegegangen, und bin mit meiner Entscheidung zufrieden. Zum Abi hätt ichs nicht geschafft und die Firma ist auch sehr gut.
Bin auch davon überzeugt, dass der Beruf zukunftssicher ist.

Was dir halt auch klar sein muss, du bist oft auf Montage. Da ist einfach das Einsatzfeld.


Achja, Gehalt 2. LJ aktuell ca. 800€ Brutto (IG-Metall Bayern).
Seit diesem Jahr gibts auch bei uns dieses Duale Ding mit FOS, in anderen Bundesländern solls ja ganz gut funktionieren. Mal sehn ;)


Gruss Nico ;)
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

36

Thursday, October 11th 2007, 7:11pm

Ich mache zwar keine Lehre als Mechatroniker, allerdings als Karosseriebauer bei einem großen
Autohersteller und hab noch 4 weitere Mechatroniker in meinem Lehrjahr, von daher melde ich mich auch mal zu Wort.

Im Prinzip ist es eine Sache, ob du eher etwas praktisches machen möchtest oder eher etwas theoretisch/ intelektuelles.

Ich hab ein allgemeines Abi mit 1.LK Maschinenbau gemacht, Schnitt 2,5 (BG, kein FOS!)

Ich persönlich habe mich fürs praktische entschieden, da ich erstens nicht genau wusste was ich
studieren sollte, in Schinenbau hatte ich einen Einblick, war zwar interessant, aber nicht ganz meins.
Fahrzeugtechnik wäre eine alternative gewesen. Zweitens wollte ich eher in die Praxis und Geld verdienen.
Karosseriebau hat mich interessiert, habe mich allerdings auch bei mehreren Firmane als
Mechatroniker beworben. Als Student hast du halt den Vorteil, dass du im Endeffekt nur 6 Monate im Jahr in
die Uni musst UND, sofern es nach dem Studium zu einer festen Anstellung bei einer Firma kommt, wohl wesentlich mehr verdienst als ein "einfacher" Arbeiter.
. Klar muss man in den Ferien was lernen, ist aber immernoch kein Vergleich mit 25 bis 30Tagen Urlaub.
Das zweite ist, der Lohn in der Branche bei Stiften schwankt gewaltig. Wenn dich dein Betrieb
nach Tarif bezahlt (was mein Glück ist) haste im 1LJ ~ 700€ Brutto, von denen etwa 550 übrig bleiben.
Wenn du nicht nach Tarif bezahlt wirst kanns aber auch sein, dass du bei knapp 300€ rumtruckst...
Eine Lehre hat halt einen ganz anderen Anspruch als Studium, Lehre ist mehr Arbeitsabläufe möglichst
perfekt einstudieren und auf andere Fahrzeuge projezieren und das möglichst schnell.
Die Berufsschule nebenbei ist ehrlich gesagt eher witzig und entspannend. Beim Studium musste
deine grauen Zellen halt mal richtig fordern, aber mitlerweile bin ich sogar soweit, dass ich sage
ich würde keine 3 Wochen am Stück mehr in der Uni rumsitzen wollen. Duales Studium wäre evtl optimal
gewesen, alelrdings war mein Schnitt dafür zu schlecht....

Im Endeffekt hab ich es nicht bereut, auch wenn man manchmal wirklich in der Scheiße steht und
man auch oftmals richtig ranklotzen darf. Ist halt nicht jedermanns Sache, aber jedes Fahrzeug was die Werkstatt
verlässt, an dem ich gearbeitet habe und ich sehe den Erfolg der Reperatur ist ein kleiner Erfolg...

Nuja, just my 2 cents ...
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

37

Thursday, October 11th 2007, 7:40pm

Quoted

Original von Speedfreak

Das zweite ist, der Lohn in der Branche bei Stiften schwankt gewaltig. Wenn dich dein Betrieb
nach Tarif bezahlt (was mein Glück ist) haste im 1LJ ~ 700€ Brutto, von denen etwa 550 übrig bleiben.

Wow, das ist heftig. Laut den Infos heut morgen hat man als Ingenieur ein einstiegsgehalt von ~3700€ 8o
Schon ein Unterschied für den es sich langfristig wohl liohnt das Studium durchzuziehen...
Aber wenn man so ein Studium vor hat, sind Mathe und Physik LK Pflicht, oder? Weil Mathe ist auf meiner Schule wegen den Lehrern ein wenig scheiße....
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

38

Thursday, October 11th 2007, 7:52pm

Quoted

Original von Speedfreak
Als Student hast du halt den Vorteil, dass du im Endeffekt nur 6 Monate im Jahr in
die Uni musst.


alter ich muss mich zusammereissen verdammte scheiße mir fällt keine beleidigung ein die halbwegs verwarnungssicher wär, aber nimm das bitte zurück - das ist grober unfug
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2007

Posts: 189

Bike: KTM 690 SMC

Location: Gevelsberg

39

Thursday, October 11th 2007, 7:53pm

Quoted

Original von >KTM_Gravity<
also unsere mechatroniker können nichts ganzen und nichts halbes, eigentlich haben se von nichts ne ahnung! der beruf ist zum irgendwelche maschinen oder fertigungsstrapen zu warten! aber um maschinen zu bauen find ich es den falschen beruf!!!!

meine meinung! obwohl der beruf eigentlich potenzial hat, liegt auch evtl an unseren mechatronikern die eigentlich alle aufn kopf gefallen sind!


bei uns wird der großteil der maschinenprogramme von einem mechatroniker geschrieben.
haben keinen großen maschinenbau bei uns inner firma aber das es kein beruf sei um maschinen zu bauen is definitiv falsch.

mach zurzeit noch ne mechatroniker ausbildung, bin jetzt im 3ten lehrjahr.
in unserer klasse haben vllt. 5 von 15 leuten den realschulabschluss, der rest mindestens fachabi.

will mein lebenlang bestimmt kein facharbeiter bleiben aber dochn guter job zum einsteigen.
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

40

Thursday, October 11th 2007, 8:03pm

Quoted

Original von sLid3r

Quoted

Original von Speedfreak
Als Student hast du halt den Vorteil, dass du im Endeffekt nur 6 Monate im Jahr in
die Uni musst.


alter ich muss mich zusammereissen verdammte scheiße mir fällt keine beleidigung ein die halbwegs verwarnungssicher wär, aber nimm das bitte zurück - das ist grober unfug


sry ... wurde mir von studenten so wieder gegeben.... wollte hier keinen ärgern, habs so zumindest aufgenommen.
lol, fühl dich doch nicht gleich so angegriffen. entschuldigung, falls ich dich gekränkgt habe.

kenne beide fälle, bekannte studiert englisch und spanisch, die hat seeehr viel freizeit,
ihr freund studiert chemie, der hat so gut wie keine freizeit... wie mans halt trifft.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Location: nähe FFM

41

Thursday, October 11th 2007, 8:06pm

Quoted

Original von ICACOS
will mein lebenlang bestimmt kein facharbeiter bleiben aber dochn guter job zum einsteigen.


Wie sehen dann deine Aufstiegspläne aus?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2007

Posts: 189

Bike: KTM 690 SMC

Location: Gevelsberg

42

Thursday, October 11th 2007, 8:34pm

ich ring noch mit mir, ob ich nächstes jahr mtim techniker auf der abendschule anfange oder nen fachabi mache und dann studieren gehe. das wird aber bestimmt nen hartes dingen wenn man sich einmal ans geld gewöhnt hat.

nen typ für ne fernuni bin ich nicht, da weiß ich schon das das inne hose geht.

das is ersmal der nächste schritt der kommt.
  • Go to the top of the page

StunRocZ

Unregistered

43

Thursday, October 11th 2007, 8:59pm

Also ein Ingenieur-Studium ist vom zeitaufwand wie ein normaler Job würd ich mal sagen... wenn nicht mehr. Leider kein Zuckerschlecken..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2006

Posts: 669

Bike: Daytona 675

Location: Bei Limburg

44

Thursday, October 11th 2007, 9:38pm

wenn ihr hier schreibt "mechatroniker" gebt doch bitte ne fachrichtung an.
wollte meine meinung zum mechatroniker eigendlich nicht hier loswerden - ABER wenn ihr was lernen wollt lernt´s RICHTIG!
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 229

Bike: 599 ccm Ninja BJ 2001

Location: Berlin

45

Thursday, October 11th 2007, 10:18pm

Mechatroniker haben keine Fachrichtung... die sind universell einsetzbar und dadurch TOTAL unabkömmlich ;P :P
:listig: Nur'n Looser fährt Hayabusa :listig:


Wers glaubt wird seelig und wer's nicht glaubt kommt auch in den Himmel ;)

Demokratie ist nur solange gut, wie einer was zu sagen hat
  • Go to the top of the page

Rate this thread