Sonntag, 14. September 2025, 15:17 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d
Wohnort: nähe FFM
Zitat
Original von Cover
Zitat
Original von eXaByte
Es ging nicht um die Geschwindigkeit, sondern um die Geschwindigkeitsbegrenzungen...
um gegen eine geschwindigkeitsbegrenzung zu verstoßen muss man eine bestimmte geschwindigkeit haben... also muss die geschwindigkeit trotzdem gemessen werden.
Hab keine ahnung wie genau die GPS-V-messung ist, hab kein GPS-gerät
Zitat
Original von eXaByte
Zitat
Original von Cover
Zitat
Original von eXaByte
Es ging nicht um die Geschwindigkeit, sondern um die Geschwindigkeitsbegrenzungen...
um gegen eine geschwindigkeitsbegrenzung zu verstoßen muss man eine bestimmte geschwindigkeit haben... also muss die geschwindigkeit trotzdem gemessen werden.
Hab keine ahnung wie genau die GPS-V-messung ist, hab kein GPS-gerät
Ich bezog mich auf den Post von sko, der von fischi-coe anscheinend falsch verstanden wurde...
Zitat
Lach- und Sachgeschichten mit Tutti
1. <Tutti> dafür würd ich mich auch von nem typen durchficken lassen
1. <Tutti> sko\\aw wehe der blackrider schreibt mir jetzt
2. <Tutti> scheisse
2. <Tutti> hab mich vollgespritzt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sko« (15. Oktober 2007, 10:58)
Zitat
Original von sko
Zitat
Original von eXaByte
Zitat
Original von Cover
Zitat
Original von eXaByte
Es ging nicht um die Geschwindigkeit, sondern um die Geschwindigkeitsbegrenzungen...
um gegen eine geschwindigkeitsbegrenzung zu verstoßen muss man eine bestimmte geschwindigkeit haben... also muss die geschwindigkeit trotzdem gemessen werden.
Hab keine ahnung wie genau die GPS-V-messung ist, hab kein GPS-gerät
Ich bezog mich auf den Post von sko, der von fischi-coe anscheinend falsch verstanden wurde...
Nein ich denke du hast es falsch verstanden![]()
In meinem Navi ist es so das zu den Streckenabschnitten die erlaubte geschwindigkeit da steht, welche wahrscheinlich damals, wo die straße ins verzeichnis aufgenommen wurde aktuell war. Das hat sich aber nun mittlerweile geändert, und er meint halt es is 80 wo jetzt aber z.b. 130 ist. somit meckert das gps rum und behauptet man fährt zu schnell.
Was dann, wenns denn so funktionieren sollte, ziehmlich schnell zu 12 überschreitungen führen würde!
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d
Wohnort: nähe FFM
Zitat
Original von sko
Zitat
Original von eXaByte
Zitat
Original von Cover
Zitat
Original von eXaByte
Es ging nicht um die Geschwindigkeit, sondern um die Geschwindigkeitsbegrenzungen...
um gegen eine geschwindigkeitsbegrenzung zu verstoßen muss man eine bestimmte geschwindigkeit haben... also muss die geschwindigkeit trotzdem gemessen werden.
Hab keine ahnung wie genau die GPS-V-messung ist, hab kein GPS-gerät
Ich bezog mich auf den Post von sko, der von fischi-coe anscheinend falsch verstanden wurde...
Nein ich denke du hast es falsch verstanden![]()
In meinem Navi ist es so das zu den Streckenabschnitten die erlaubte geschwindigkeit da steht, welche wahrscheinlich damals, wo die straße ins verzeichnis aufgenommen wurde aktuell war. Das hat sich aber nun mittlerweile geändert, und er meint halt es is 80 wo jetzt aber z.b. 130 ist. somit meckert das gps rum und behauptet man fährt zu schnell.
Was dann, wenns denn so funktionieren sollte, ziehmlich schnell zu 12 überschreitungen führen würde!
Zitat
Lach- und Sachgeschichten mit Tutti
1. <Tutti> dafür würd ich mich auch von nem typen durchficken lassen
1. <Tutti> sko\\aw wehe der blackrider schreibt mir jetzt
2. <Tutti> scheisse
2. <Tutti> hab mich vollgespritzt