Wednesday, April 30th 2025, 9:40pm UTC+2

You are not logged in.


Kwailo

Unregistered

271

Tuesday, October 30th 2007, 4:59pm

paperless office klingt guuuut!
leider auf universitärer basis nicht durchsetzbar.
was liegt bei dir grad rum? bei mir krams für neue institutionenökonomie, ist interessanter als es klingt.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

272

Tuesday, October 30th 2007, 5:46pm

Quoted

Original von Kwailo
paperless office klingt guuuut!
leider auf universitärer basis nicht durchsetzbar.


Je nachdem. Klar, um Lehrbücher kommst du nicht rum. Bei Hausarbeiten aber bin ich hergegangen und habe die benötigte Literatur abfotografiert. Das hat erstens Kosten für den Kopierer gespart, war zweitens schneller, drittens sauberer und ich hatte viertens immer alles vorliegen, wenn ich mein Notebook dabei hatte. Nachteil: du kannst Unterstreichungen nur schwierig vornehmen. Da ich das aber ohnehin nicht mache, hat mich das nicht benachteiligt.

Quoted

Original von Kwailo
was liegt bei dir grad rum? bei mir krams für neue institutionenökonomie, ist interessanter als es klingt.


Öhm ich schreibe hier gerade an zwei Pflichtenheften und Entwicklungsbasen herum: das eine soll eine Konfigurationssoftware für Gasregel- und Sicherungsstrecken werden, das andere die Erweiterung einer permanenten Tourenplanung ("travelling Salesman"-Problematik), die aus unserem Haus stammt. Diese Planungsarbeiten mag ich an sich ganz gerne aufgrund des häufigen Kundenkontakts und der Möglichkeit, sehr selbständig und weitestgehend ohne Team zu arbeiten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 30th 2005

Posts: 205

Bike: Sachs XTC 4T `03 Black

273

Tuesday, October 30th 2007, 6:00pm

Zu dem Thema paperless office in der Uni:

Ich studiere in Nijmegen also in den Niederlanden und da ist das eig wirklich so das die da paperless arbeiten.
Alle Produkte die wir iwie machen müssen sind immer Digital die meisten Docenten nehmen schon gar keine Papier sachen mehr an, auch die Portfolios und Abschlussarbeiten sind mittlerweile digital.
Bestimmte Dokumente kann man auch auf Papier bekommen nur muss man diese Reader dann halt kaufen. Nur halt die Bücher sind noch nicht Digital(Wer weiss vll kommt das auch noch).
Ich persönlich finde das sehr gut!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

274

Tuesday, October 30th 2007, 6:07pm

Mein Notebookständer ist direkt von Dell, heißt D-View. Ist auch gleich nen Port Replicator und Stromversorgung mit dran:



Hab mich eben zwischen dem D-View und nem reinen Monitorständer incl. Port Replicator entschieden, da mein Display im Notebook aber ja recht hochwertig ist mit 1920x1200 auf 15,4" hab ich mich für die D-View-Lösung entschieden.

Der Monitorständer schaut so aus:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

275

Tuesday, October 30th 2007, 6:16pm

Quoted

Original von Black XTC
Alle Produkte die wir iwie machen müssen sind immer Digital die meisten Docenten nehmen schon gar keine Papier sachen mehr an, auch die Portfolios und Abschlussarbeiten sind mittlerweile digital.


Jo, das kam kurz nach mir auch bei uns. Man reicht seine Arbeiten mittlerweile auf Papier als auch online ein. Der Wechsel auf komplett digital wird sicher nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Bezüglich der Literatur: u. a. von Beck ist bspw. schon ein sehr großes Online-Archiv vorhanden. Da sind einige Groß-Kommentare und Zeitschriften komplett verfügbar, täglich kommt neues Material hinzu. Eine Hausarbeit konnte ich deshalb ganz bequem von zu Hause aus machen, weil da nahezu alles über den großen Beck Online nachzulesen war - mit dem riesengroßen Vorteil, vielfach sogar mit Copy + Paste arbeiten zu können.

Quoted

Original von Wallimar
Mein Notebookständer ist direkt von Dell, heißt D-View. Ist auch gleich nen Port Replicator und Stromversorgung mit dran:


Elegante Sache.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

276

Tuesday, October 30th 2007, 6:21pm

Quoted

Original von Dr. Gregory House

Quoted

Original von Wallimar
Mein Notebookständer ist direkt von Dell, heißt D-View. Ist auch gleich nen Port Replicator und Stromversorgung mit dran:


Elegante Sache.


Blöde Frage, aber gibt's das bei Acer nicht?

Bei IBM hab ich sowas ähnliches auch schonmal gesehen, weiß allerdings nicht ob der Ständer auch von IBM war.
War eben wie bei mir die Docking Station obendrauf aufm Ständer montiert.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 30th 2005

Posts: 205

Bike: Sachs XTC 4T `03 Black

277

Tuesday, October 30th 2007, 6:36pm

Quoted

Original von Dr. Gregory House

Bezüglich der Literatur: u. a. von Beck ist bspw. schon ein sehr großes Online-Archiv vorhanden. Da sind einige Groß-Kommentare und Zeitschriften komplett verfügbar, täglich kommt neues Material hinzu. Eine Hausarbeit konnte ich deshalb ganz bequem von zu Hause aus machen, weil da nahezu alles über den großen Beck Online nachzulesen war - mit dem riesengroßen Vorteil, vielfach sogar mit Copy + Paste arbeiten zu können.



Interessant, das Beck Online-Archiv für alle Themen oder auf bestimmte Bereiche beschränkt? Hab zwar auch schon ein paar Seiten die sind aber alle auf NL ein paar deutsche währen sehr praktisch.

Und ne Frage zu den Notebooks kann mal bei allen Notebooks Komponenten selber tauschen bzw reparieren oder gibt es da Hersteller bei dennen das überhaupt nciht geht?
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

278

Tuesday, October 30th 2007, 6:37pm

Naja, bei mir mangelt's an sich schon an einem Repli-Port, obwohl ich neuerdings wieder ein Gerät aus der TravelMate-Serie habe (die hat im Gegensatz zur Aspire-Serie normal immer Repli). Acer hat zwar Dockingstations, aber keine Notebookständer.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

279

Tuesday, October 30th 2007, 6:42pm

Quoted

Original von Black XTC
Interessant, das Beck Online-Archiv für alle Themen oder auf bestimmte Bereiche beschränkt? Hab zwar auch schon ein paar Seiten die sind aber alle auf NL ein paar deutsche währen sehr praktisch.


Öhm Beck Online hat halt die wichtigsten Sachen für Zivil-, Straf- und öffentliches Recht. Zu nennen also den Münchener Kommentar (ZivR), den Schönke/Schröder (StrafR) und noch paar Sachen. Das Angebot ist recht umfangreich, ich müsste mich aber einloggen um alles auflisten zu können.

Quoted

Original von Black XTC
Und ne Frage zu den Notebooks kann mal bei allen Notebooks Komponenten selber tauschen bzw reparieren oder gibt es da Hersteller bei dennen das überhaupt nciht geht?


Bei Notebooks kannst du eigentlich grundsätzlich sehr wenig tauschen. Ich weiß es halt vor allem für Acer-Geräte, weil wir die vorrangig vertreiben, aber für andere gilt das mit Sicherheit auch. Das Mainboard und alles was dazu gehört ist jedenfalls schon mal speziell für dein Gerät. Dazu gehört auch quasi immer die GPU; manchmal ist die als Aufsatz vorhanden und tauschbar. CPU, RAM, HDD und WLAN-Adapter sind normal immer tauschbar.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 30th 2005

Posts: 205

Bike: Sachs XTC 4T `03 Black

280

Tuesday, October 30th 2007, 6:48pm

Quoted

Original von Dr. Gregory House
Bei Notebooks kannst du eigentlich grundsätzlich sehr wenig tauschen. Ich weiß es halt vor allem für Acer-Geräte, weil wir die vorrangig vertreiben, aber für andere gilt das mit Sicherheit auch. Das Mainboard und alles was dazu gehört ist jedenfalls schon mal speziell für dein Gerät. Dazu gehört auch quasi immer die GPU; manchmal ist die als Aufsatz vorhanden und tauschbar. CPU, RAM, HDD und WLAN-Adapter sind normal immer tauschbar.


Hmm hatte mir nämlich überlegt irgendwo einen "defektes" Notebook zu besorgen und das dann wieder funktionsfähig zu machen.
Die "vernünftigen" neuen Notebooks sind für mich einfach zu teuer, armer Student halt.
Und ich finde ohne Notebook in der Uni bei einem fast paperless office ist sehr schwierig.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

281

Tuesday, October 30th 2007, 6:59pm

Würde ich anders vorgehen. Du bekommst neue, sehr ordentliche Geräte für um die 800 € mit Onboard Grafi und ab etwa 1.100 € bereits mit kräftiger GPU. Gebrauchte, neuwertige Geräte mit ebenfalls guten Daten gibt es für 500 bis 700 €. Ich habe die Tage erst mein Acer Aspire 5652WLMi (1.66 GHz Core Duo, 2 GB RAM, 120 GB SATA HDD, 15.4", Geforce Go 7600 256 MB) nach 1,25 Jahren für 670 € verkauft. Optisch und technisch wie neu.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

282

Tuesday, October 30th 2007, 7:24pm

he's back :)
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 30th 2005

Posts: 205

Bike: Sachs XTC 4T `03 Black

283

Tuesday, October 30th 2007, 7:29pm

Aha jetzt wieder officiel registriert

ok gut danke dann schau ich mich mal lieber nach gebrauchten notebooks um
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 3,793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Location: Berlin/Brandenburg

284

Tuesday, October 30th 2007, 9:59pm



Der Tisch ist ergonomisch gesehen richtig scheisse. Wird in der neuen Wohnung zusammen mit dem Stuhl und der absolut beschissenen Tastatur ersetzt!
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Go to the top of the page

Kwailo

Unregistered

285

Wednesday, October 31st 2007, 9:27am

Quoted

Original von Falk

Quoted

Original von Kwailo
paperless office klingt guuuut!
leider auf universitärer basis nicht durchsetzbar.


Je nachdem. Klar, um Lehrbücher kommst du nicht rum. Bei Hausarbeiten aber bin ich hergegangen und habe die benötigte Literatur abfotografiert. Das hat erstens Kosten für den Kopierer gespart, war zweitens schneller, drittens sauberer und ich hatte viertens immer alles vorliegen, wenn ich mein Notebook dabei hatte. Nachteil: du kannst Unterstreichungen nur schwierig vornehmen. Da ich das aber ohnehin nicht mache, hat mich das nicht benachteiligt.

Quoted

Original von Kwailo
was liegt bei dir grad rum? bei mir krams für neue institutionenökonomie, ist interessanter als es klingt.


Öhm ich schreibe hier gerade an zwei Pflichtenheften und Entwicklungsbasen herum: das eine soll eine Konfigurationssoftware für Gasregel- und Sicherungsstrecken werden, das andere die Erweiterung einer permanenten Tourenplanung ("travelling Salesman"-Problematik), die aus unserem Haus stammt. Diese Planungsarbeiten mag ich an sich ganz gerne aufgrund des häufigen Kundenkontakts und der Möglichkeit, sehr selbständig und weitestgehend ohne Team zu arbeiten.


Ich hatte mich schon sehr aufgeregt über unseren BWL-Dekan, der noch die Frechheit besessen hat einen Semesterordner in der BIB anzulegen wo alle Texte zu finden sind, bis ich gestern dahinterkam dass die jemand aus dem letzten Semester alle eingescannt und online gestellt hat. Ansonsten würden mich die Kopierkosten auch erschlagen. Eine Seite 6 Cent...

Unterstreichen tu ich schon manchmal ganz gerne, wobei ich da wohl noch nicht die beste Methode gefunden habe mit der ich im nachhinein wirklich am sinnvollsten umgehen kann. Es lohnt sich schließlich nicht alles zu unterstreichen wenn ich hinterher nicht blicke warum ich es getan habe.

Gestern abend hatte ich übrigens von 18-21h Internes Rechnungswesen und muss sagen - das ist mal echt ne miese Schlampe!
  • Go to the top of the page

Rate this thread