Wednesday, April 30th 2025, 9:19pm UTC+2

You are not logged in.


IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

16

Tuesday, October 30th 2007, 8:02pm

bei mir aus der schule hat wer nen brief über 5000euro bekommen wegen downloads von bearshare oder so. Jedenfalls ist das noch vor gericht^^
also da war wohl was echtes dran^^
:)24
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

17

Tuesday, October 30th 2007, 8:10pm

Quoted

Original von IchBinInDir
bei mir aus der schule hat wer nen brief über 5000euro bekommen wegen downloads von bearshare oder so. Jedenfalls ist das noch vor gericht^^
also da war wohl was echtes dran^^


filesharing ist ja hier nicht das thema. da kenn ich auch einen. ist mit ~800 eus davon

ich bin über tattoserver.com an die net content geraten...
was war bei dir falk?

This post has been edited 1 times, last edit by "Nico0711" (Oct 30th 2007, 8:25pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2007

Posts: 240

18

Tuesday, October 30th 2007, 8:13pm

warten bis sie abends vor der tür stehen und dann anzeige. die haben dich bedroht.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

19

Tuesday, October 30th 2007, 8:18pm

Quoted

Original von Nico0711
ich bin über tattoserver.com an die net content geraten...
was war bei dir falk?


Jo dasselbe, allerdings meine Schwester. Das übliche Spielchen eben: angeblich Vertrag geschlossen, dann Drohung per Anwalt wegen ausbleibender Zahlung und die Sache nimmt ihren Lauf.
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

20

Tuesday, October 30th 2007, 8:28pm

anwaltskanzlei hoeller?

hab von denen derletzt die "letzte außergerichtliche Zahlungsaufforderung" erhalten. der witz ist ja dass die auf meine antwortemails auf die mahnungsmaisl nie reagiert hatten.

ne recherche hat ergeben dass man den wisch wohl getrotst ignorieren kann...

wei liefs denn bei dir genau ab? das macht mich jetzt stutzig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

21

Tuesday, October 30th 2007, 8:29pm

also solche Meldungen liesst man in den letzten Monaten immer öfter, anscheinend ist es schon fast ein Volkssport geworden ein zwielichtige Firma zu gründen und Droh bzw. Mahnbriefe willkürlich zu verschicken....
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

22

Tuesday, October 30th 2007, 8:38pm

Quoted

Original von Nico0711
anwaltskanzlei hoeller?

hab von denen derletzt die "letzte außergerichtliche Zahlungsaufforderung" erhalten. der witz ist ja dass die auf meine antwortemails auf die mahnungsmaisl nie reagiert hatten.

ne recherche hat ergeben dass man den wisch wohl getrotst ignorieren kann...

wei liefs denn bei dir genau ab? das macht mich jetzt stutzig


Genau, RA Boris Höller. Ich hatte bereits davor auf zwei Schreiben der Net Content Ltd. schriftlich reagiert, was allerdings ohne Erfolg blieb. Meine ersten beiden Schreiben waren Schema F-Briefe mit Aufforderung zum Nachweis der Forderung und Ablehnung der Zahlung. Angemessene Frist wurde natürlich gesetzt. Einige Zeit später kam eben der saubere Herr RA Höller mit einem Drohbrief der sich gewaschen hat und bekam von mir dann einen bitterbösen Schriftsatz zurück. Auch er antwortete nicht, setzte die Forderung aber genauso wenig gerichtlich durch. Hätte er es getan, hätte man mit Sicherheit gegen ihn obsiegt.

Dessen Homepage enthielt damals ja lustigerweise sogar eine FAQ, dass seine Mahnschreiben in Ordnung seien. Nichtsdestotrotz habe ich bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer eine Beschwerde eingereicht; solche Leute sind es nämlich, die den Stand des Juristen im Allgemeinen in den Dreck ziehen.
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

23

Tuesday, October 30th 2007, 8:48pm

dann werd ich das mal weiterhin ignorieren ^^
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

24

Tuesday, October 30th 2007, 9:05pm

Ich hab das Spielchen nicht bis zum Ende mitspielen müssen, weiß daher also auch nicht, ob gerichtliche Forderungseintreibung mit Mahnbescheid durchgezogen werden würde. Wenn ja, müsstest du widersprechen, was wiederum Klageeröffnung durch die Net Content Ltd. bedingen würde. Ob sie das tun würden, ist fraglich (ist mit Kosten verbunden). Wenn ja, müsstest du dich gegen die vorgebrachte Forderung verteidigen können. Grundsätzlich, und das muss man leider klar sagen, war bei meiner Schwester damals durchaus ein Vertrag entstanden - auch wenn das alles sehr unsauber ablief.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 82

25

Tuesday, October 30th 2007, 9:06pm

sowas kotzt mich nur an.....und dann so unverschämter brief noch dazu, wahnsinn alter

edit: lol falscher acc -.-

This post has been edited 1 times, last edit by "alterscheiß" (Oct 30th 2007, 9:07pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2004

Posts: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Location: nähe Dortmund|Münster

26

Tuesday, October 30th 2007, 9:47pm

Darf man fragen was tattoserver.com anbietet und wie man so einen Vertrag abschließt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 22nd 2007

Posts: 28

Bike: Kymco Pulsar

Location: Handewitt

27

Tuesday, October 30th 2007, 10:09pm

Den Vertrag kannst du schon abschliessen, wenn du deine Daten angibst und es dann in den AGB´s etc. steht und du das nicht gelesen hast.

Zum Brief, würde ich so einen bekommen, cih würde mich voll freuen, so wenn die gekommen, ich würde die so bashen^^. Ich würde aber trozdem zum Anwalt gehen, damit er das einmal klärt, damit da nicht so was bei raus kommt wie bei Falk. Bzw. Verbraucherzentrale sollte vielleicht auch reichen. Aber Anwalt ist besser.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2004

Posts: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Location: nähe Dortmund|Münster

28

Tuesday, October 30th 2007, 10:11pm

Welche Daten denn genau? Was mich wundert ist, wie die die Adresse herausbekommen, oder muss man die beim Erstellen eines Accounts angeben?
Wenn ja, würde ich spätestens da stutzig werden...
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

29

Tuesday, October 30th 2007, 10:41pm

Habe auch mal nen brief in der art bekommen.
Hab Anzeige erstattet und den rest einfach ignoriert. Kamen noch ein paar mehr böse briefe, aber gerichtliches mahnverfahren wurde nie begonnen. Von daher alles in die tonne gedrückt.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

30

Wednesday, October 31st 2007, 5:59am

Quoted

Original von Jota
Welche Daten denn genau? Was mich wundert ist, wie die die Adresse herausbekommen, oder muss man die beim Erstellen eines Accounts angeben?
Wenn ja, würde ich spätestens da stutzig werden...


Bei Tattooserver war die Geschichte m. W. n. so, dass Tättowiervorlagen angeboten wurden, man diese aber nur über einen noch anzulegenden Account erreichen konnte. Um diesen Account zu erstellen, waren die vollständige Anschrift, eine E-Mailadresse und das Geburtsdatum anzugeben. In relativ kleiner Schrift stand der Hinweis über Abschluss eines Dauerschuldverh. von zwölfmonatiger Dauer zum Preis von EUR 89,50. Widerrufsrecht wurde gewährt, eine Belehrung erfolgte. Insofern liegt es tatsächlich erst einmal vor allem beim Benutzer, wenn diese Leute auf einen zukommen. Nichtsdestotrotz ist diese Geschäftsmasche darauf bewusst ausgelegt, Leute durch möglichst kleine Texte abzulinken.

Ich hatte damals mehrere Argumentationen durchgeprüft und in Betracht gezogen. Zum einen schien mir ein Vertragsschluss mangels Vorliegen der essentialia negotii fragwürdig (Abschluss eines Vertrages setzt voraus: Feststellung der Parteien, des Gegenstandes, des Preises). Die lagen hier aber durchaus vor, auch wenn das aufgrund der Textgröße möglicherweise zu übersehen war. Hierfür wiederum gilt in der Rechtsprechung durchaus die Regel, dass solche Erläuterungen ausreichend groß sein müssen und vor allem dort zu sein haben, wo der Angesprochene sie erwarten würde. Das hätte man hier sicher versuchen können, wäre aber eine dünne Argumentation gewesen. Dann hatte ich ja an sich die Forderung mangels Vertragsschlusses bestritten und mich darauf berufen, solange kein eindeutiger Nachweis erfolgte, würde man die Zahlung ablehnen da weder Zugangsdaten eingingen noch sonst irgendwie Vertragsschluss ersichtlich ist. Der Argumentation kann die Gegenpartei im Grunde leicht entgegentreten, weswegen sie auch als eher dünn einzustufen gilt. In meinem Fall hatte ich den großen Vorteil, Minderjährigenrecht auf meiner Seite zu haben. Auch waren Schadensersatzforderungen aufgrund Aufsichtspflichtsverletzung der Erziehungsberechtigten sehr unwahrscheinlich.
  • Go to the top of the page

Rate this thread