Mittwoch, 30. April 2025, 20:25 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 9. Mai 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Wohnort: Fünfseenland
Zitat
Original von Falk
Sicher, im Auslieferzustand kannst du Fertigrechner allgemein in die Tonne kloppen: da sind 90 laufende Prozesse auf Vista-Geräten absolut an der Tagesordnung.
Ich hab hier ein ganz normales Notebook mit Core2 Duo 2.2 4 MB, 2 GB RAM, 250 GB PR SATA HDD und Mobility Radeon HD 2600 512 MB - das OS und die Anwendungen laufen definitiv fixer als XP.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Carcass« (6. November 2007, 20:10)
Zitat
Original von Carcass
"ganz normales Notebook" <-- haha
für mich hört sich das eher nach high-end gamer-notebook an
Zitat
Original von Carcass
gibts so ein multidesktop konzept bei windows (vista) mittlerweile auch? ich könnte jedenfalls nicht mehr ohne leben...
Registrierungsdatum: 14. Januar 2004
Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50
Wohnort: Bayern (Amberg)
Zitat
Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
Registrierungsdatum: 9. Mai 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Wohnort: Fünfseenland
Zitat
Original von Falk
Zitat
Original von Carcass
"ganz normales Notebook" <-- haha
für mich hört sich das eher nach high-end gamer-notebook an
Ein Notebook hat heute eigentlich diese Ausstattung, wenn es nicht gerade ein 650 €-Gerät aus'm Saturn ist.
Zitat
Original von Carcass
gibts so ein multidesktop konzept bei windows (vista) mittlerweile auch? ich könnte jedenfalls nicht mehr ohne leben...
Nope, Acer (u.a.) liefert zwar eine passende Software mit, aber ich nutze sie nicht. Ich mag Multi-Desktop genauso wenig wie Multi-Monitore. Mein Desktop ist eigentlich auch nie so voll, dass ich da einen großen Vorteil davon hätte. Ich nutze von Winamp auch die Mediabibliothekfunktionen nicht; ich habe alles eigentlich so geordnet und kategorisiert, dass ich das ohne finde. Auch nutze ich quasi keine Playlists.
3D-Posing? Das kann ich auch![]()
Zitat
Original von Carcass
den vorteil von einer multidesktop-umgebung liegt auf der hand: man kann sich die desktops nach kategorien einteilen, wie z.b. ich es gemacht habe: arbeitsdesktop (browser, e-mail client, datei-browser, textverarbeitung, dokumentenbetrachter), chat-desktop (chat-fenster von IM's oder IRC fenster), musik-desktop. verbunden mit shortcuts zum sprung auf die jeweiligen desktops ist diese lösung meiner meinung nach ziemlich genial![]()
Zitat
Original von Carcass
mir ging es im bezug auf playlists früher auch immer so, aber wenn man einmal blut leckt (iTunes, Amarok), kommt man von so genialen musik-verwaltungs- &. abspiel-tools nicht mehr los...
Registrierungsdatum: 9. Mai 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Wohnort: Fünfseenland
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Carcass« (17. November 2007, 16:16)
Registrierungsdatum: 9. Mai 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Wohnort: Fünfseenland
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Carcass« (25. November 2007, 16:30)