Mittwoch, 30. April 2025, 19:52 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 088

Wohnort: Leutenbach

346

Montag, 10. Dezember 2007, 17:22

Ist aber zugleich auch bedeutend teurer.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2006

Beiträge: 697

Bike: keins mehr

Wohnort: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

347

Montag, 10. Dezember 2007, 17:30

Japp so wie alle Sachen von Apple halt. Also dieser o.book rutscht direkt mal in meine enge Auswahl.
Brauch ja noch ein Weihnachtsgeschenk für mich :P
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 088

Wohnort: Leutenbach

348

Montag, 10. Dezember 2007, 17:35

Wenn du dich mit einem weißen Gerät blenden lassen willst, schau dir aber auf jeden Fall auch noch o. g. Aspire 5920G von Acer an. Ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis findest du im Grunde nur schwer.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Mai 2004

Beiträge: 65

Bike: Honda CBR 900 sc33

Wohnort: Niederbayern

349

Montag, 10. Dezember 2007, 17:54

das wieder mal bilder reinkommen. mfg meister proper

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

350

Montag, 10. Dezember 2007, 20:17

Wenn du dich mit einem weißen Gerät blenden lassen willst, schau dir aber auf jeden Fall auch noch o. g. Aspire 5920G von Acer an. Ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis findest du im Grunde nur schwer.
hab natürlich auch nich den endverbraucher preis bezahlt :whistling:
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

351

Montag, 10. Dezember 2007, 20:24

@ alfredo

Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

352

Montag, 10. Dezember 2007, 20:36

Ich frag mich wie Falk immer und immer wieder Acer als Notebookhersteller empfehlen kann. Einmal habe ich bei dieser Firma gekauft (Aspire 1690) und bin irgendwie nie wirklich 100%ig zufrieden gewesen. Das mag zum einen an meiner Fehleinschaetzunge des Einsatzgebietes fuer das Book liegen (zu schwer, zu groß, fuer dauerhaften mobilen Einsatz ungeeignet), andererseits muss ich einfach sagen, dass die Teile schlecht verarbeitet sind, sich relativ schnell abnutzen (Oberflaeche) und teilweise auch enfach schlecht durchdacht sind (USB-,LAN-Anschluesse an der rechten Seite, genau dort wo die Maus hinkommt).
Damals dachte ich eigentlich fuer 1300 Euro ein doch sehr sehr hochwertiges Geraet gekauft zuhaben. Leider wurde ich da etwas enttaeuscht.
Aber das erste Notebook kauft man eh zweimal ;-)

Ich wuerde nie wieder jemandem zu dieser Firma raten, es seidenn es soll ein Low-Budget-Notebook sein, was vielleicht nicht viel bewegt wird. Dann koennte ich mir vorstellen, dass auch ein Acer-Notebook nicht so schnell seine Schwaechen zeigt.



Oder sollte ich mich gar ganz irren und ich hatte einfach Pech? Mag ich aber gar nicht so richtig glauben.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 088

Wohnort: Leutenbach

353

Montag, 10. Dezember 2007, 20:53

Die Auswahl des richtigen Gerätes für einen selbst ist immer so eine Geschichte für sich. Die AS1690er-Serie war ein ganz typisches 15,4"-Budgetgerät mit insgesamt ordentlicher Leistung und Ausstattung der oberen Mittelklasse. Mit 3 kg hatte die auch ein vollkommen typisches Gewicht und war nicht übermäßig groß. Hinsichtlich Verarbeitung hatten wir zumindest bislang noch keine Probleme; sie ist jedenfalls nicht schlechter als die von anderen Herstellern. Auch Defekte kamen selten vor und wurden, wenn, dann ordentlich und zügig repariert. Mit meinen eigenen Acer-Geräten war ich bislang stets sehr zufrieden. Die neueren Serien haben Anschlüsse übrigens typischerweise nur links und hinten. Displays sind meistens überdurchschnittlich hell, kontraststark, schnell und brilliant.

Mag ja sein, dass für andere Zielgruppen auch andere Geräte besser zutreffen. So ein Macbook bspw. kann eine schöne Sache sein, ist jedoch als 15,4" weder kleiner noch leichter. Es mag bessere Materialien haben, ist jedoch dafür auch bedeutend teurer. Sony- und Lenovo-Geräte sind technisch als Businessgeräte oder Smallsize/Ultraportable durchaus in Ordnung, dafür aber nicht für den typischen Multimediagebrauch geeignet und obendrein vielfach auch noch unterdurchschnittlich schnell (siehe immer wieder in Tests). Ich kann jetzt noch genug andere Dinge aufzählen, die mich persönlich an anderen Marken gestört haben und weswegen ich nach ausführlicher Markterkundung immer wieder bei Acer gelandet bin.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

354

Montag, 10. Dezember 2007, 21:06

Hm ok...da muss ich dann leider meine etwas fehlende Marktuebersicht zugeben. Andererseits ist mir eigentlich nie so ein billig anmutendes/verarbeitetes Book untergekommen, wenn ich mal so bei Bekannten schaue was die so haben. Mag aber vielleicht auch am Alter meines Geraetes liegen, denn ich kenn eigenltich niemanden der noch ein Notebook aus dieser Zeit betreibt.

Und ich wollte jetzt auch nicht die PC vs. MAC-Diskussion starten. Kannst die Defensive also wieder abbauen. Mich nervt diese Diskussion so wieso dermaßen, dass ich selbst als Mac-Enthusiast da keinen Bock mehr drauf habe. :-)

Trotzdem muss ich sagen, dass mein naechster Rechner auch nen Apfel auf dem Gehaeuse haben wird. :-p
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 088

Wohnort: Leutenbach

355

Montag, 10. Dezember 2007, 21:15

Weder hab ich das als PC-Mac-Diskussion aufgefasst noch irgendwas in der Richtung erwähnt. Ich hab auch nix gegen Mac (wieso auch), insofern hat das mit "Defensive" nix zu tun.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

356

Montag, 10. Dezember 2007, 21:22

ich hab in der arbeit lange zeit ein billiges acer notebook benutzt. sicher nicht langsam, sogar angenehm schnell. und unglaublich leicht, wenn ich an unser deutlich veraltetes compaq laptop zu hause denke. lässt sich auch problemlos mal zum arzt mitnehmen um im wartezimmer noch ein bisschen arbeit zu erledigen 8)
gleichzeitig is mir aber auch sofort die "miese verarbeitung" aufgefallen. wenn man es an einer ecke hochhebt knarzt es vernehmlich. is "verwindet" sich deutlich, im gegensatz zu unserem alten prügel.
außerdem haben 2 häufig benutze tasten den druckpunkt nach ein paar wochen arbeiten verloren. diese ließen sich nur noch gegen starken wiederstand hinunterdrücken und sprachen kaum mehr an.
aber ich denke, das muss man in diesem segment (auch wenn es sicher billigere und besser verarbeitete) notebooks gibt, einfach akzeptieren.

genauso stellt acer auch sehr hochwertige notebooks her. das seh ich am acer meines chefs (ja, der hat natürlich was besseres) das sieht durchaus gut aus, macht einen durchweg sehr hochwertigen eindruck und ist trotzdem leicht.
dass man von acer für mehr geld was besseres bekommt hat glaubich auch hier im forum schon irgendjemand mal betont.

mfg
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

357

Montag, 10. Dezember 2007, 22:08

Weder hab ich das als PC-Mac-Diskussion aufgefasst noch irgendwas in der Richtung erwähnt. Ich hab auch nix gegen Mac (wieso auch), insofern hat das mit "Defensive" nix zu tun.
Weil sofort der Mac-Vergleich kam, dachte ich es ging in die Richtung. Aber dann ist gut und ich behaupte das gegenteil. :-)
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Beiträge: 857

Bike: Aprilia RS 250

Wohnort: Stuttgart

358

Dienstag, 11. Dezember 2007, 07:40

Ich frag mich wie Falk immer und immer wieder Acer als Notebookhersteller empfehlen kann. Einmal habe ich bei dieser Firma gekauft (Aspire 1690) und bin irgendwie nie wirklich 100%ig zufrieden gewesen.

Dito.

Zitat

andererseits muss ich einfach sagen, dass die Teile schlecht verarbeitet sind, sich relativ schnell abnutzen (Oberflaeche) Damals dachte ich eigentlich fuer 1300 Euro ein doch sehr sehr hochwertiges Geraet gekauft zuhaben. Leider wurde ich da etwas enttaeuscht.

Exakt die selbe Erfahrung bei mir.


Zitat

Oder sollte ich mich gar ganz irren und ich hatte einfach Pech? Mag ich aber gar nicht so richtig glauben.

Ne, du liegst völlig richtig.

Acer, einmal und nie wieder. :thumbdown:
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. August 2006

Beiträge: 426

Bike: A4 S-Line

Wohnort: Dresden

359

Montag, 24. Dezember 2007, 16:39



So, habe es gerade eben endlich geschaftt meine Boxen an die Wand zu bringen. Ist auch gleichzeitig das erste Foto von meinem Zimmer mit der neuen Spiegelreflex :-)

Frohe Weihnachten...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2004

Beiträge: 518

Bike: Honda VFR 800 Rc46

Wohnort: Emsland / Lingen

360

Montag, 24. Dezember 2007, 16:55

das wieder mal bilder reinkommen. mfg meister proper

[attach]15365[/attach][attach]15366[/attach][attach]15367[/attach]


:daumen:


damit keiner weint


waren sie nicht der edle herr mit dem schwulen cello?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten