Sonntag, 4. Mai 2025, 19:41 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neon« (25. Dezember 2007, 15:01)
Registrierungsdatum: 9. Mai 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Wohnort: Fünfseenland
wenn man sich die steigende verbreitung von PCs/internet-anschlüsse ansieht und 2er potenzen rechnen kann, wird man schnell zu dem ergebnis kommen, dass ipv6 an internet-gateways unter umständen schon in 1-2 jahren zum einsatz kommt.[...]
das 6er brauchst du nicht, wirst du wohl auch eher nie brauchen.
maRcusW
unregistriert
wird sich zeigen, ich bin der meinung, dass v4 total ausreicht..
wenn man sich die steigende verbreitung von PCs/internet-anschlüsse ansieht und 2er potenzen rechnen kann, wird man schnell zu dem ergebnis kommen, dass ipv6 an internet-gateways unter umständen schon in 1-2 jahren zum einsatz kommt.[...]
das 6er brauchst du nicht, wirst du wohl auch eher nie brauchen.
Und diese Meinung ist eben falsch. Das hat schon seine Gründe, dass man IPv6 eingeführt hat.
wird sich zeigen, ich bin der meinung, dass v4 total ausreicht..
wenn man sich die steigende verbreitung von PCs/internet-anschlüsse ansieht und 2er potenzen rechnen kann, wird man schnell zu dem ergebnis kommen, dass ipv6 an internet-gateways unter umständen schon in 1-2 jahren zum einsatz kommt.[...]
das 6er brauchst du nicht, wirst du wohl auch eher nie brauchen.