Sunday, September 14th 2025, 10:27pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 2,199

Bike: ...

1

Sunday, January 6th 2008, 11:27pm

Brauche Empfehlung - Notebook

Hey,

suche (Sub-)Notebook. Kriterien sollten klar sein.
Möglichst günstig (brauche eher geringe Leistung, dafür laange Akkulaufzeit und Video-Out).
Gebrauchte bis 500 € wären am besten.

Gibt es da so standard Modelle, die man empfehlen kann bzw. wo man nichts mit falsch machen kann und auch günstig einen Ersatzakku dazu kaufen kann?

Danke :!:
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

2

Monday, January 7th 2008, 8:50am

Willst jetzt die schmutzigen Filmchen die du mir immer schickst auch noch inner Uni gucken?! 8|

Würd da nen Gebrauchtes mit Centrino/Core2Duo und integriertem (Intel-)Grafikchip nehmen.

Subnotebooks sind halt immer ne Ecke teurer weil sie so klein sind, die normalen 15" oder 15,4" sind da wesentlich günstiger.

Die meisten Laptops die bei Händlern mit 1 Jahr Garantie gebraucht verkauft werden sind Qualitäts-Laptops von Dell, HP, IBM, etc.

http://www.lapworld.de/shop/irw_cat.5747…3033393134.html

http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapsto…l_Latitude_D505


Bei eBay von privat bekommst die ganzen normalen Heimanwender-Notebooks (Acer, Fujitsu-Siemens, Asus, ...) aber sicher ne ganze Ecke günstiger.


Allerdings gibt's für 549€ auch schon neue Notebooks:
http://www.notebooksbilliger.de/
http://www.notebooksbilliger.de/product_…8d_preisknaller
http://www.notebooksbilliger.de/product_…_duo_preisbombe


Musst halt mal gucken nech. :daumen:

Ich bin auf jeden Fall froh damals Qualität gekauft zu haben, mein Dell ist jetzt bald 5 Jahre alt und bis auf aktuelle Spiele gibt's eigentlich nix wo es zu langsam dafür ist. Ist nen 15,4" (1920x1200), P4-M mit 2200MHz, nem Gig Ram, ner 160GB-Platte und DVD-Brenner.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

3

Monday, January 7th 2008, 10:24am

Macbook *hust*

13,3 Zoll
2,3 Kg
Akkulaufzeit bis zu 5 Stunden (die auch wirklich erreicht werden, bin selbst total ueberrascht)

Hatte genau die gleichen Ansprueche an ein Notebook (bis auf den preis) und habs mir urspruenglich fuer die Schule gekauft. Jetzt dient es mir ueberraschenderweise sogar noch als Desktopersatz (an großem Monitor) fuer meinen alten AMD XP 3200. :D
Kostet halt leider n tick mehr.

mac the world!
...and now we start with these nice little clouds.

This post has been edited 2 times, last edit by "SuperSkunk" (Jan 7th 2008, 10:45am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

4

Monday, January 7th 2008, 8:03pm

Hat aber leider auch nur einen Grafikbeschleuniger, ansonsten ein super Gerät.
Ich wäre auch für eines.

Kannst ja mal im Apple Online Store nach Refurbished Angeboten gucken, sind unten rechts zu finden.
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 2,199

Bike: ...

5

Monday, January 7th 2008, 10:23pm

Danke an euch drei! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

6

Monday, January 7th 2008, 10:42pm

Hat aber leider auch nur einen Grafikbeschleuniger, ansonsten ein super Gerät.

In dem Fall ist das sogar positiv, dass der Computer nur einen Grafikchip hat, denn das spart Energie, was sich wiederum positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt.

Mein Macbook schafft es locker einen 24Zoll Monitor anzusteuern. Wie gesagt...mein Desktopersatz zu Hause :-)
Natuerlich ist spielen damit nicht drin, aber dafuer ist das MB auch gar nicht gedacht.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

7

Monday, January 7th 2008, 11:48pm

In dem Punkt hast du natürlich recht.
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

8

Tuesday, January 8th 2008, 9:18am

Ist richtig, die Onboard-Chips sind gut geeignet für die normale Arbeit selbst bei hohen Auflösungen und bieten dazuhin Vorteile eines kühlen und energiearmen Betriebes. Wenn dedizierte GPU, dann auch nur die guten aus der oberen Mittelklasse. Warum Notebooks kleine Lösungen wie die X2400 oder ähnliche verbaut haben, wird mir nicht klar.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

9

Tuesday, January 8th 2008, 2:49pm

kann man eigentlich theoretisch ne grafikkarte nachrüsten (lassen) wenn man nur nen chip verbaut hat? hab nen dell precision m4300 und fänds ganz geil auch ma n bisschen aktuelleres game zocken zu können.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

10

Tuesday, January 8th 2008, 2:58pm

Unwahrscheinlich, höchstens sofern das Notebook dafür vorgerüstet ist, weil "größere" Modelle der Serie das haben und die GPU wiederum auf einer Zusatzkarte steckt. Beides ist echt selten.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread