Moin Leutz, ich bräucht en bissi Hilfe, da wir morge ne Arbeit über Funktionen, Stetigkeit, Differenzierbarkeit usw schreiben.
alla 1. ich bräuchte unbedingt so zeug wie eigenschaften von extremstellen, wie z.b.:
bei einem Hochpunkt, bzw an f(x) ist f´(x)=0
bei einem Wendepunkt ist f"(x)=0
wenn eine funktion 3. Grades Punktsymmetrisch ist, fällt von der allgemeinen Formel das b*c^2 sowie d weg
usw
auf der Seite
www.kochzauber.de die obersten dokumente sind übungsblatt + lösung, teils hab ichs verstanden, aba könnte mir da einer von der nummer 3 noch erklären, wie des geht? und ne, ab nummer 3 haben wir des nimmer im unterricht gemacht, ham des erst letzte stunde bekomme
merci schonmal
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"