Wednesday, April 30th 2025, 4:34pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98
Location: Essen
Seh ich absolut genauso.Das Problem liegt in der Politik, nicht bei Nokia.
Sind doch immerhin 10 Jahre gewesen.
Da gibt's ganz viele andere Firmen die noch viel krasser vorgehen.
Ist eben wie bei ner Heuschrecke, hin und her springen![]()
Wenn ne Wiese leergegrast wurde geht's eben auf die nächste. Da geb ich noch nichtmal Nokia die Schuld. Ich würd's ja genauso machen.
dafür kansnt du doch nokia keinen mießepeter zuschieben, handeln ist völlig normal, und zeig mir einen geschäftsmann der wirklich ein soziales denken seinem profit vorzieht !!
wobei die meisten noch nichtmals wissen wie "Hedge fund" oder "Privat_ Equity" geschrieben werden.
Unternehmen sind globalem Wettbewerb ausgesetzt, und es ist einfach deren gutes Recht solche Entscheidungen zu treffen. Geil sind auch immer so Aussagen wie "Ja die machen doch Gewinn, dann gibt es doch auch gar keinen Grund hier weg zu gehen". Dazu sag ich nur: Wenn man von wirtschaftlichen Zusammenhängen doch keine Ahnung hat, kann man sich dann nicht einfach mal zurückhalten?
Außerdem sie wir sind hier doch nicht in der Planwirtschaft. Dazu kommt in dem Fall noch dazu, dass Nokia seinen Vertrag erfüllt hat. Ich glaube das manche Leute einfach nicht verstehen wollen, dass Unternehmen keine sozialistischen Schuppen sind. Hier geht es nun mal zu einem großen Teil nur um shareholder value.
Wie schon gesagt ist die Vorgehensweise des Staates mehr als fragwürdig. Ich frage mich wann es so manche Politiker endlich mal verstehen, dass Subventionspolitik für die Katz ist und so ein Eingreifen des Staates in den Wettbewerb in jedem Fall unterlassen ist. Sowas lernt man in jedem VWL-Grundlagenkurs und Praxisbeispiele gibt es ja auch genügend, dass sowas nicht hinhaut.
Ich finde den Vergleich mit Verbrechen gegen Menschenrechte aeußerst unpassend, ja sogar dumm. sorry
dafür kansnt du doch nokia keinen mießepeter zuschieben, handeln ist völlig normal, und zeig mir einen geschäftsmann der wirklich ein soziales denken seinem profit vorzieht !!
Nur weil alle das machen und es dadurch scheinbar normal ist, ist das doch nicht gutEhrenmorde in Ostanatolien sind dann auch normal. Oder Kinderprostitution in Touristenorten Thailands.
Zeig mir einen "echten Mann" in Ostanatolien, der Ehrenmorde nicht gut findet. Oder einen Zuhälter in Thailand, dem die psychische Verfassung seiner Huren etwas bedeutet.
Sicher sind diese Beispiele überzogen. Aber man kann, wenn man will, sicher erkennen was ich meine.
This post has been edited 1 times, last edit by "Danex" (Jan 18th 2008, 1:36pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "GreatReaper100" (Jan 18th 2008, 1:53pm)
Ich finds von dir recht kurzsichtig, Nokia fuer die "Miesere" verantwortlich zu machen, weil sie einfach nur das gemacht haben, was alle machen und was auch legitim ist.
Schuld hat hier eindeutig der Staat, der mit den erwaehnten Subventionen Zustaende geschaffen hat, die fern jeglicher Realitaet sind.
Und wenns dann doch wieder zur Realitaet zurueckgeht, ist das geschrei auf einmal groß.
Das Geld was sie Nokia gegeben haben. Haetten sie lieber gleich fuer die vielen Arbeitslosen aufheben sollen.
Selbstverstaendlich ist es,aus sozialer Sicht, ziemilch arm von Nokia mal ebend 2500 Leute auf die Straße zu setzen (hinzukommen die von dir aufgezaehlten negativen Faktoren).
Taeten sie es aber nicht, waeren sie nicht kokurrenzfaehig und wuerden am Markt untergehen. Also waeren die Arbeitsplaetze auch wieder dahin...und dabei sicherlich noch viele mehr.
Quoted
Ich mache NOKIA dafür verantwortlich, dass sie das machen, was alle machen.