Mittwoch, 30. April 2025, 23:08 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Wieviel mehr denn?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Herki« (18. Januar 2008, 15:03)
Registrierungsdatum: 5. Dezember 2007
Bike: kawersaki ZX-R1
Wohnort: Wuppertal asozial
Zitat
Nach der November-2007-Studie von Gartner besitzt Nokia einen weltweiten Marktanteil von 38,1 % im Mobiltelefonbereich und liegt damit vor Samsung (14,5 %) und Motorola (13,1 %). Der Gewinn von Nokia betrug 2006 € 3,6 Mrd.
Wicked
unregistriert
Wicked
unregistriert
solblo
unregistriert
jedoch werden diese die 5 € im Leben nicht sehen. Die verdienen die am Tag für eine solche Tätigkeit.
Geh doch mal davon aus, dass die Mitarbeiter im Schnitt 2.000 brutto verdienen. Bei 55.000 Mitarbeitern wären das im Jahr 1,32 Mrd. €. Trotz dessen wurde ein Gewinn von 3,6 Mrd erzielt. Jetzt gehen 2300 Mitarbeiter hier in Deutschland fott (55,2 Mio Gehalt fallen weg = 1,265 Mrd für alle Mitarbeiter). 3000 Mitarbeiter kommen neu dazu in Rumänien. Die kriegen im Monat 200 € (würden die zwar niemals für diese Tätigkeit erhalten, aber die 2000,- € brutto für hier sind ja auch schon utopisch hochgesteckt). Kosten die 7,2 mio. Also würden die Mitarbeiterkosten von 1,32 auf 1,272 Mio fallen. Die Differenz macht 1 % des Gewinns. Das wird dann auf die Anteilseigner verteilt.
Das soll auf Verständnis stoßen?