Wednesday, April 30th 2025, 11:14pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 23rd 2006

Posts: 148

Bike: CBR 600RR

91

Wednesday, February 6th 2008, 5:43pm

Es ist doch wohl so, dass uns die ganze Computer- und Maschinentechnologie langsam auf die Füße fällt. Computer und Maschinen können immer mehr, immer schneller. Da brauch man halt keine Menschen mehr die für einen arbeiten. Das heißt immer mehr Menschen müssen in den Dienstleistungssektor, wo aber auch irgendwann der Bedarf gedeckt sein wird. Wie wird das nur weiter gehen? Am Ende werden vielleicht nur noch die Menschen mit den guten Ideen wirklich Geld verdienen, weil das werden die Maschinen in den nächsten Jahren wohl doch noch nicht können ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

92

Thursday, February 7th 2008, 3:01pm

Bosch selber sagt das in 10 jahren ein großer teil der mitarbeiter nichtmehr gebraucht wird......... :huh:
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Date of registration: Aug 15th 2003

Posts: 1,987

Location: Delirium

93

Thursday, February 7th 2008, 3:17pm

und auch dann werden wir nicht alle verhungern
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

94

Thursday, February 7th 2008, 4:25pm

Ich find die ploetzlichen Rueckzahlungsforderungen von NRW ziemlich witzig.
Damit zeigen sie ja ganz unverbluemt, dass sie die letzten Jahre nicht mal im Ansatz geprueft haben in wieweit die Subventionsauflagen ueberhaupt eingehalten wurden.

Hm...warum wird sowas nicht schon vorhher mal geprueft, bevor die Felle wegzuschwimmen drohen?
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 3rd 2007

Posts: 286

Bike: Yamaha dt 125

Location: Im Heidiland

95

Thursday, February 7th 2008, 5:56pm

Es ist doch wohl so, dass uns die ganze Computer- und Maschinentechnologie langsam auf die Füße fällt. Computer und Maschinen können immer mehr, immer schneller. Da brauch man halt keine Menschen mehr die für einen arbeiten. Das heißt immer mehr Menschen müssen in den Dienstleistungssektor, wo aber auch irgendwann der Bedarf gedeckt sein wird. Wie wird das nur weiter gehen? Am Ende werden vielleicht nur noch die Menschen mit den guten Ideen wirklich Geld verdienen, weil das werden die Maschinen in den nächsten Jahren wohl doch noch nicht können ;)


Vor hundert Jahren, während der Industrialisierung, war genau die gleiche Panikmache. Und gibts heute mehr arbeitslose als vor 100 Jahren??????????

Ganz klar NEIN. Und eine Verlagerung der Berufe hat schon seit langer Zeit stattgefunden, das ist nicht erst jetzt neu. Nur so als kleines Beispiel:
Vor der Industrialisierung arbeiteten die meisten Personen im primären Sektor (Rohstoffgewinnung, Bauerei, usw), zwischen 1900 und dem 2. WK verlagerte sich das ganze auf den sekundären Sektor (weiterverarbeitung, von Rohstoffen, Fabrikarbeit). Von da an, legte sich der Trend in richtung tertiärer Sektor (Dienstleistung) und in der neuzeit in den IT-Bereich (hier ist man sich noch nicht einig ob das ein eigener Sektor ist, oder ob er zum tertiären gehört). Also wie du siehtst, wechsel gab es immer, und hatten meist positiven Einfluss auf die Wirtschaft, und damit auch auf das Volk.

Zitat


Du weißt nicht was Selbsbefriedigung/Maturbation/Onanie ist? Ich glaube du solltest schleunigst zur nächsten Videothek gehen. Dort gitb es eine Abteilung, dort steht meistens "FSK 18", oder "Erwachsene" oder "Pornos" drüber. Nimm einfach ein paar Videos/DVDs mit und schau sie dir an. Den Rest übernimmt dein Instinkt...
  • Go to the top of the page

Rate this thread