Monday, September 15th 2025, 8:50pm UTC+2

You are not logged in.


O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

1

Wednesday, March 12th 2008, 5:55pm

Netzwerkproblem

folgendes problem: Bei mir wurde gestern nach langem wirren mein DSL Anschluss von KabelBW eingerichtet, lief alles 1a (testlauf am notebook vom elektroniker war auch in ordnung), nur ich krieg irgendwie keine verbindung. :pinch:

Weder über LAN noch USB, sobald ich den Rechner mit dem Kabelmodem verbinde versucht die Verbindung eine IP zu beziehen, scheitert aber daran (IP & DNS Anforderung sind beide auto eingestellt).
Beim rechner meiner Freundin gehts übrigens tadelos, einstöpseln und lossurfen, mit dem router von 1&1 hat keiner von beiden rechnern ein problem.

Also was nun, Format :c, netzwertreiber rausschmeissen und neu installieren, Rechner anzünden ? ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 11th 2008

Posts: 90

Location: Chucktown

2

Wednesday, March 12th 2008, 8:25pm

Definitiv anzünden!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

3

Wednesday, March 12th 2008, 8:27pm

Ja dann stell doch den Router von KabelBW richtig ein. Da gibt's doch bestimmt ne Anleitung. Da wird der DHCP falsch eingestellt sein.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

4

Wednesday, March 12th 2008, 9:41pm

Ich kenn mich mit den Kabelmodems net aus, nur: wenn das tatsächlich NUR ein Modem ist ohne Routerfunktionalität, dann wird das nie eine IP zuweisen, sondern ist auf ein weiteres Gerät angewiesen, das diese Routingfunktionalität übernimmt. Insofern sollte also sichergestellt sein, dass das "Kabelmodem" mehr ist als nur ein Kabelmodem.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

5

Wednesday, March 12th 2008, 11:13pm

Da stellt sich dann aber die Frage wo der O.mus sein zweites Netzwerkkabel eingesteckt hat. :gruebel:
Weil nen einfaches Modem hat ja meist nur einen Ein- und einen Ausgang.

Hast aber Recht. Bei KabelBW ist standardmäßig nur ein Modem dabei. Um mit 2 oder mehr PC's gleichzeitig online zu gehen brauchst nen Router. KabelBW bietet da auch einen an, der ist aber alt und überteuert, ein Dlink DI 524 für 59,90€.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 3rd 2007

Posts: 286

Bike: Yamaha dt 125

Location: Im Heidiland

6

Wednesday, March 12th 2008, 11:22pm

Was mir schon oft passiert ist: Ich komm zu nem Kollegen, mach ne fixe IP, geh nachher wieder nachhause und reg mich auf, wieso ich nicht mehr ins Netz komme :)11

Falls dir das nichts hilft, wärs gut zu wWissen, obs n Router (mit aktivem DHCP) oder n Modem ist.

Zitat


Du weißt nicht was Selbsbefriedigung/Maturbation/Onanie ist? Ich glaube du solltest schleunigst zur nächsten Videothek gehen. Dort gitb es eine Abteilung, dort steht meistens "FSK 18", oder "Erwachsene" oder "Pornos" drüber. Nimm einfach ein paar Videos/DVDs mit und schau sie dir an. Den Rest übernimmt dein Instinkt...
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

7

Thursday, March 13th 2008, 6:12am

Da stellt sich dann aber die Frage wo der O.mus sein zweites Netzwerkkabel eingesteckt hat. :gruebel:
Weil nen einfaches Modem hat ja meist nur einen Ein- und einen Ausgang.


Ja, richtig. Ich hab das so verstanden, dass die zwei es am 1&1-Router der Freundin probiert haben.
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

8

Thursday, March 13th 2008, 4:56pm

wiegesagt ich hab nur den rechner mit dem Kabelmodem verbunden, nix mit router (die fritzbox läuft momentan noch paralel bis ich das ganze unter dach & fach habe, habe natürlich nicht beides gleichzeitig angeschlossen ;) )

http://www.arrisi.com/product_catalog/li…ndex.asp?id=388

das ist der übeltäter.


Meines wissens lässt sich an dem Modem von mir nix einstellen, software an sich war keine dabei, nur nen usb treiber und der hilft mir da ja herzlich wenig.


ich stöber grad im kabelbw forum, evtl hab ich den fehler gefunden.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

9

Thursday, March 13th 2008, 5:04pm

ich stöber grad im kabelbw forum, evtl hab ich den fehler gefunden.
Guck lieber ma innen Spiegel, da ist die Chance den Fehler zu finden relativ groß. :D
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

10

Thursday, March 13th 2008, 5:12pm

bleder albaff :zunge:

hab die ursache ausfindig machen können, nach deinstallation von Antivir nebst reset des modems funktioniert es als hätte es nie probleme gegeben, wenns nun wieder spinnt (hau grad AV wieder drauf) wechsel ich den VS und gut is.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread