Mittwoch, 30. April 2025, 18:28 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

61

Montag, 3. März 2008, 22:29

Gut, dass du den Punkt noch ansprichst, ich bin auf jeden Fall auf der Suche nach einem Notebook mit langer Akkuleistung, bwz. haben die neuen ja sowieso mittlerweile nen gewissen Standard von 3 - 4 Stunden oder?

Edit:



Wo erhält man die 64bit Version von XP, ist diese Standard mit dabei oder ist 32bit der Standard?
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 088

Wohnort: Leutenbach

62

Montag, 3. März 2008, 22:30

Ja, dass mit der Kompatibilität seh ich eben auch so, was mich wieder mehr zu Vista leitet. Ist die x64 die normale Home Version die mitgeliefert wird?
Nein und schlimmer noch: OEM-Versionen sind von einem Umtausch auf x64 typischerweise ausgeschlossen. Daher wird's oft auch nix mit mehr als 3 GB RAM. Allerdings muss man dazu sagen, dass die x86-Lizenzschlüssel auch für x64 passen und außerdem in meinen Augen der Wechsel auf die x64-Variante soweit lizenzrechtlich abgedeckt sein müsste (konnte keinen Bezug auf Systemarchitektur in der EULA finden). Dann braucht's an sich nur noch eine Anytime-Upgrade-DVD und dem x64-Spaß steht nichts mehr entgegen. Zumindest bin ich bei meinem Acer mit gutem Erfolg so vorgegangen, nachdem ich von 2 auf 4 GB aufgerüstet hab.

Hat aber nicht Vista jetzt auch die Möglichkeit, dass man sich auf dem Desktop so aktuelle News, Wetter usw. anzeigen lassen kann? :D
Doch. Wer's mag...
Gibt es ein bestimmtes Notebook, was ihr direkt empfehlen könntet, bzw. einen Anbieter der besonders gut ist? Für meine Ansprüche sollte das Notebook natürlich gut ausgestattet sein, aber auch ein wenig stylisch gut dastehen bzw. liegen sollte es auch ;)
Tja, ich hab halt mein Acer TravelMate 5720G und bin damit hochzufrieden. Preislich fair, sieht gut aus, fix, gut ausgestattet, auch ansonsten eben überzeugend. Jetzt kommen halt gleich wieder die ganzen Leute aus dem Eck hervorgekrochen, die Acer ausbuhen und wieder alles mögliche andere empfehlen. Und wie üblich kann ich nur sagen, dass einerseits ich seit jeher sehr zufrieden mit meinem Acer-Zeugs bin und wir andererseits auch kaum Rückläufer haben.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2007

Beiträge: 973

Bike: Hornet S

Wohnort: Bei Osnabrück

63

Montag, 3. März 2008, 22:30

Mein Tip etwas aus der Asus G1S oder G2S Serie zu nehmen steht noch.
Sehen Top aus, bieten für Notebooks Top Leistung und die Preise sind iO.

Habe allerdings auch nie den Vorteil anderer Betriebssysteme gesehen, für Linux war ich nicht vernerdet genug und Mac naja bin mit Windoof immer gut gefahren. Von langer Akkulaufzeit solltest du bei einem Notebook das aufs Gaming ausgelegt ist aber nicht ausgehen, 2 Stunden im Energiesparmodus sprich Windoof und surfen dann ist Schluss.
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Herki« (4. März 2008, 15:00)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

64

Montag, 3. März 2008, 22:32

Okay sehr schön ;)

Aber das mit der x64 Vista Version hab ich nicht so ganz verstanden. Es gibt mal wieder zwei Versionen, die 32bit und die 64bit Version, oder? Sind da große Unterschiede zu erkennen?

Seh ich das richtig, dass die 32bit Version die Standardversion ist und die 64bit Version müsste man sich dann seperat kaufen?
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 088

Wohnort: Leutenbach

65

Montag, 3. März 2008, 22:37

Aber das mit der x64 Vista Version hab ich nicht so ganz verstanden. Es gibt mal wieder zwei Versionen, die 32bit und die 64bit Version, oder? Sind da große Unterschiede zu erkennen? Seh ich das richtig, dass die 32bit Version die Standardversion ist und die 64bit Version müsste man sich dann seperat kaufen?
In der Tat gibt's zwei Architekturen, x86 und x64. Natürlich gibt's da vom System her keine Unterschiede, es ist halt einfach die Frage ob du a.) alle Vorteile deines 64bit-Prozessors ausreizen und b.) mehr als ca. 3 GB RAM nutzen möchtest. Crysis läuft bspw. auf Vista x64 ca. 10% schneller als auf Vista x86. Mittlerweile wird auch immer mehr Software für x64-Architektur geschrieben.

x86/x64 sind lizenzrechtlich im Grunde dasselbe, s. o. Jedenfalls hab ich noch kein überzeugendes Gegenargument gehört. Allerdings erhält man beim Systemkauf eigentlich immer die x86-Version mit Recovery-DVD, kommt also an die x64-Version erst gar nicht ran. Für die holt man sich halt eine Anytime-Upgrade-DVD und installiert mit dem gewöhnlichen Lizenzschlüssel. Neuerdings bekommt man als System Builder-Versionen auch schon "ab Werk" 64bit zu kaufen; das war aber weiß Gott nicht immer so und man musste erst noch eintauschen.
  • Zum Seitenanfang

BrumBrum

unregistriert

66

Dienstag, 4. März 2008, 15:28

mein altes iBook (500MHz, 300MB Arbeitspeicher...) ist schneller wie mein pv(Amd Athlon X2 4600+; 2GB Arbeitspeicher...)
Das Bertiebstystem von Apple hat nur die hälfte der anforderungen d´gegenüber vista
zudem: Die früheren Kompatiblitätsprobleme(oder wie man das auch immer schreibt ^^ )sind längst behoben worden von Apple...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

67

Dienstag, 4. März 2008, 16:15

aufm ibook mit 500mhz OSX? GLaub ich nicht.
Und wenn du jetzt OS9 mit einem aktuellen OS vergleichst...dann ist das ein Vergleich von (alten) Aepfeln ;-) mit Birnen.

hier ist sicherlich ehr die Inkompatibilitaet mit diversen Programmen gemeint.



Und ja, ich verfechte den Apfel ;-) , weiß aber auch, dass es nicht fuer jeden was ist.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

68

Dienstag, 4. März 2008, 20:37

Und ja, ich verfechte den Apfel ;-) , weiß aber auch, dass es nicht fuer jeden was ist.
gibt soviele leute die garnicht wissen wie man mit nem apfel umzugehen hat. die klicken dann wie in windows durch die ordner und haben kein plan wies geht. das find ich immer ziemlich bescheuert. hatte mir auch überlegt nen apfel zu holen aber war mir sicher das des nix für mich ist. alles neu. man weiss garnicht wo man anfangen soll........

vielleicht kommt irgendwann mal nen macbookpro und dann wird sich intensivst mit der sache beschäftigt. wäre aber zur zeit noch total unbrauchbar......
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

69

Dienstag, 4. März 2008, 21:06

Okay eigentlich habt ihr mich mehr oder weniger schon davon überzeugt, doch bei Windows zu bleiben ;)

Trotzdem werde ich mal vorher ein Notebook vom Kumpel testen, der nen Apple hat, vielleicht gefällt es ja doch ;)
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

70

Sonntag, 16. März 2008, 22:11

Ich missbrauch den Thread hier einfach, hab heute bei uns in der Stadt in nem Café in dem es auch WLAN gibt Leute mit nem Asus EEE gesehen (3-4 Stück bestimmt). Find die Dinger ja richtig klasse. Bräuchte die nur wenn ich mal unterwegs bin für Office Anwendungen (Open Office) oder auch mal um ins Internet zu gehen (WLAN ist ja onboard). Gerade die größe ist auch genial, nicht mal nen Kilo schwer, klein und handlich...eigentlich genau das was ich gesucht hab. Gibts an den Dingern noch irgend einen Haken? Ok opt. Laufwerk und so schnickschnack ist halt Fehlanzeige.

http://www.notebooksbilliger.de/product_…0d588f29c117803

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

71

Sonntag, 16. März 2008, 23:23

Beim neuen Modell ist das Display größer, da ist der geriffelte Teil auch noch das Display
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 088

Wohnort: Leutenbach

72

Montag, 17. März 2008, 08:21

Ganz ehrlich erschließt sich mir der Eee PC noch nicht so recht bzw. mir fällt einfach nicht ein, für was man ihn jetzt konkret benötigen könnte. Möglicherweise haben aber andere Leute entsprechende Szenarien, in denen sie sie einsetzen können. Aber für was eignet sich der Eee PC konkret? Er ist ein recht leistungsschwaches Subnotebook mit Linux und im Bedarfsfall in der neuen Generation mit Windows XP. Der Speicherplatz ist sehr begrenzt. Mit 800x480px Auflösung fällt Arbeiten, sogar Surfen bereits recht schwer, da Websites immer mehr für 1024x768 entwickelt werden.

Die mir bekannten Szenarien fallen also im Grunde genommen alle durch bzw. scheinen mir mit anderen Alternativen besser lösbar:

  • "Surfen auf der Couch": nachdem der Eee PC keinen kompletten Rechner ersetzen kann, braucht man also dennoch einen. Da stellt sich die Frage, ob man nicht direkt ein Notebook anschafft und mit dem dann durch die Bude laufen kann. Gegenargument kann hier höchstens sein, dass man einen hochleistungsfähigen Gamer PC möchte, der aktuellste Spiele in höchsten Details auflösen kann. Aber selbst wer aktuelle Spiele ansprechend dargestellt bekommen will, fährt mit einem Notebook der oberen Mittelklasse sehr gut. Sieht man davon ab, dass der Eee PC von seiner Größe her in jeder Hinsicht sehr eingeschränkt ist.
  • "Arbeiten und Surfen unterwegs": ganz ehrlich, wann braucht man unterwegs als Privatmann schon mal ein Open Office? Die einzige Konstellation, die mir begegnet ist, ist der Geschäftsreisende, der dann aber unterwegs auch all seine Daten mit dabei hat und haben muss. Der Eee PC kann nicht mal ansatzweise alles aufnehmen, was man unterwegs so bräuchte, um ernsthaft arbeiten zu können. Von der kleinen Auflösung wieder mal abgesehen. Da kommt man abermals auf die Alternative des Notebooks zurück. Ob man sich jetzt ein 15,4"-Gerät zulegt oder meinetwegen auch ein kleineres, leichteres Gerät: damit funktioniert wenigstens das Arbeiten. Wer nicht arbeiten, sondern bspw. nur mal geschwind seine Mails unterwegs abrufen will, fährt mit einem Smartphone ganz gut, das man schnell aus der Tasche zieht.
  • "Zur Unterhaltung": entfällt von vornherein. Der Eee PC hat nicht genügend Speicherplatz bzw. kann ähnlich wie ein MP3-Player oder ein Handy mit Flashkarten erweitert werden. Dann doch aber lieber gleich letzteres. Ich kann mir höchstens noch das Anschauen von DivX-TV-Serien vorstellen, die man sich auf USB-Stick mitnimmt. Für Filme eignet sich das Display ja nun wirklich nicht.
  • Und sonst? Mir sieht das Ding eher nach einem Geek-Toy ohne wirklich konkreten Nutzen aus.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

73

Montag, 17. März 2008, 12:38

Ich kann mir das Ding sehr gut an (Berufs-)Schulen vorstellen, also bereitsgestellt von der Schule.
Keine nervigen analogen Arbeitsblaetter mehr, immer alle Mitschriften dabei auf nem USB Stick, den sich wirklich jeder leisten kann. Man spart Papier- und andere Materialkosten.

Kaufen wuerd ich mir das Ding allerdings auch nicht. Aber fuer Leute, die sonst keine Moeglichkeit haben sich ein Notebook zu kaufen, warum nicht?
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 088

Wohnort: Leutenbach

74

Montag, 17. März 2008, 18:46

Das setzt aber gute Computerkenntnisse und eine hohe Tippgeschwindigkeit voraus. Außerdem - wer mal in der Uni mit Notebook war und mitgeschrieben hat, wird feststellen, wie unflexibel man da zumindest bei kleinen Zeichnungen oder so ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

75

Montag, 17. März 2008, 19:00

Joar...damit faengt man dann idealerweise auch schon in der Oberstufe an, sodaß man sich an die ordentliche Benutzung eines Computers, die ueber das Spielen hinausgeht, gleich gewoehnen kann. Denn gerade das ist es ja, was von der Wirtschaft bei deutschen Schulabgaengern bemaengelt wird, naemlich mangelnde EDV-Kenntnisse.

Das mit dem Zeichnen ist korrekt, obwohl man sich auch dran gewoehnt. Außerdem gibts dafuer dann ja die digitalen Arbeitsblaetter, die wunderbar in die Mitschrift integriert werden koennten.

Ich mache meine Mitschriften in InDesign. Da habe ich mir ein paar grundlegende Zeichenelemente an den Rand einer jeden Seite (Musterseite) gepackt, sodaß sie auf jeder Seite zu finden sind und ich sie nur noch dorthin ziehen muss, wo ich sie haben will.
...and now we start with these nice little clouds.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SuperSkunk« (17. März 2008, 19:18)

  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten