Grüß Gott miteinander.
Hab da mal ne Frage an die W-Lan Experten hier.
Ich nutze schon seit ewigkeiten ne Fritz Box 3030 (Router+Modem) und eine D-Link G510 W-Lan PCI Karte. OS ist WinXP Home SP3, neuste Firmware + Treiber fürs W-Lan.
Früher hatte ich ab und an mal nen W-Lan Verbindungsabbruch und in den letzten Tagen hat sich das gehäuft. Kann eigentlich keine Stunde am Stück irgendwelche Files saugen ohne dass die Verbindung abkackt.
Die Übetragungsrate geht kaum mehr über 80kb/s und sinkt stetig ab bis eben dann die Verbindung getrennt wird. Internetverbindung des Router ist allerdings stabil und hat auch vollen speed.
Nach so einem Verbindungsabbruch verbindet er manchmal von alleine neu oder es poppt die meldung "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" auf und ich muss die Drahtlosverbindung deaktivieren und erneut aktivieren damit wieder ne Verbindung zu stande kommt. Hab am Router ne stärkere Antenne sowie an der PCI Karte.
Habe gestern dann ein wenig in den Settings gespielt, sämtliche Kanäle durchprobiert, verschlüsselung von WPA auf WPA2 geswitcht und am ende doch wieder alles zurückgestellt. Das komische ist ich kann die Oberfläche der FritzBox nun nichtmehr über fritz.box erreichen sondern muss die IP in die Adressleiste tippen. Bin mit meinem Latein am Ende. Was ist da los??
Hat jemand evtl noch nen Standfuß für W-Lan Antennen übrig und ein zwei Meter Kabel? dann würde ich mal versuchen den Standort der Antenne zu verbessern. Allerdings löst das mein Problem mit der fritz.box nicht.