Wednesday, April 30th 2025, 6:59pm UTC+2

You are not logged in.


Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

166

Thursday, September 4th 2008, 1:37pm

Was rechtfertigt den hohen Preis der Lifebooks ?(
In meinen Augen gar nichts ausser das es veraltete hässliche Dinger sind.

Und das wär das allererste Studentenangebot das wirklich günstig ist. Der Begriff ist in diesem Sektor mehr ein Marketing-Gag.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

167

Thursday, September 4th 2008, 1:40pm

Also besser zu dem Acer greifen ?( Ich weis über die Haltbarkeit und die Marke eigentlich so gut wie gar nichts, außer das ein Kumpel von mir das schon hat und recht zufrieden damit ist.
Am besten wäre so eine Art Tablet-Pc, mit der Hardware und dem Preis des 7730 :P Wird es aber wahrscheinlich nicht geben.
blup
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

168

Thursday, September 4th 2008, 1:45pm

Musst halt für dich das richtige finden. Der Markt ist groß und diese Stundenangebote sind zwar unter UVP aber noch lang keine Schnäppchen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

169

Thursday, September 4th 2008, 2:52pm

Wie sieht es denn bei Acer mit der Haltbarkeit aus. Ich behalte meißtens meine Computer recht lange. Mein aktueller Rechner (mal von ein paar kleinen Aufrüstungen abgesehen) ist nun gut 6 Jahre alt.
blup
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

170

Thursday, September 4th 2008, 3:35pm

Wie sieht es denn bei Acer mit der Haltbarkeit aus.
Gut.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

171

Thursday, September 4th 2008, 3:36pm


Wie sieht es denn bei Acer mit der Haltbarkeit aus.
Gut.
Sagt einer der seine Rechner nach einem Jahr verkauft. :D
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

172

Thursday, September 4th 2008, 3:44pm


Wie sieht es denn bei Acer mit der Haltbarkeit aus.
Gut.
Sagt einer der seine Rechner nach einem Jahr verkauft. :D
Hm ja, ich hab's halt.

Ich seh's bei Kunden aber zahlreich, da laufen die Geräte bis deutlich über die Abschreibungsfristen problemlos mit geringer Reparaturquote.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2004

Posts: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Location: nähe Dortmund|Münster

173

Friday, September 12th 2008, 9:26pm

WIe sieht es mit diesem Angebot aus, ist das i.O.? Und wie ist ein 13 zoll Monitor wenn man dran arbeitet, viel zu klein? Weil das gute ist, dass der laptop so einfach handlcher und somit uni-geeigneter ist.
Genutzt soll er für Photoshop und sonstige Standardanwendugen werden, Spiele nur, wenns sich ergibt.
http://www.one.de/shop/product_info.php?…roducts_id=2767
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

174

Friday, September 12th 2008, 11:05pm

Also zum normalen arbeiten reicht ein 13" Bildschirm, wobei ich als normal surfen und office Anwendungen sehe. Also das was man an der Uni braucht.
Photoshop kannst du bei JEDEM Laptop-Monitor vergessen. Egal ob 13" oder 17". Die Farben und Helligkeiten können an einem Laptopbildschirm nicht ordentlich dargestellt werden, weil je nach Blickwinkel auf den Bildschirm sich das Bild ändert.
Dafür hab ich zu meinem Mac-Book noch einen extra Bildschirm.

Ich wollt jedenfalls keinen größeren Laptop haben. 15 und 17" sind mir zu groß, schwer und unhandlich für unterwegs. Ausserdem fressen die größeren Bildschirme mehr Strom was zu lasten der Akkulaufzeit geht.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

175

Saturday, September 13th 2008, 7:26am

Ich wollt jedenfalls keinen größeren Laptop haben. 15 und 17" sind mir zu groß, schwer und unhandlich für unterwegs. Ausserdem fressen die größeren Bildschirme mehr Strom was zu lasten der Akkulaufzeit geht.
Und die kleineren haben halt auch Akkus mit geringeren Kapazitäten.

Bin mit 15,4" rein von der Mobilität her sehr zufrieden. Du hast vor allem unterwegs eine anständige Größe ohne die Augen allzu sehr anzustrengen. Fürs Arbeiten in meinem Büro brauch ich mittlerweile aber mehr, daher -> ext. TFT.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

176

Saturday, September 13th 2008, 1:16pm

Da ich mich immernoch nicht entscheiden konnte, habe ich mich mal ein wenig über das Zeugs informiert. Es kommt auch drauf an, welcher Buschstabe bei dem Prozessor vor der Zahl steht.
So soll "T" bis zu 55 Watt Verlustleistung haben und "P" nur 25 Watt. Ich glaube sowas benötigt mehr Leistung als ein 2 Zoll größeres Display.

Klick mir
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

177

Saturday, September 13th 2008, 1:21pm

Also das Macbook schafft locker vier Stunden im Akkubetrieb.
Das schaffen wohl standardmaeßig nur die wenigsten anderen books, oder?
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

178

Saturday, September 13th 2008, 1:31pm

Also das Macbook schafft locker vier Stunden im Akkubetrieb.
Das schaffen wohl standardmaeßig nur die wenigsten anderen books, oder?
4h? Schon eigentlich, doch.
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

179

Saturday, September 13th 2008, 2:30pm

also in der praxis sieht es so aus, dass wenn ich noch gemütlich ein paar stunden am mac arbeiten kann , alle andern bei mir in der uni schon auf der suche nach steckdosen mit ihren dingern sind, dazu hab ich mein macbook immer im standby und bin damit auch oft am musik hören etc also achte auch nicht aufs stromsparen. Musste e bis jetzt noch nie in der uni aufladen weil der akku leer war oder so. Einmal am tag reicht mir vollkommen
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

180

Saturday, September 13th 2008, 3:15pm

Sieht bei mir genauso aus. Ich amüsier mich immer über die Dreierstecker die manche mit i die Uni nehmen damit sie ja noch nen Platz an einer der wenigen Dosen kriegen :auslach:
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread