Friday, May 2nd 2025, 7:23pm UTC+2

You are not logged in.


Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

46

Wednesday, October 8th 2008, 3:15pm

Das hier könnt auch was sein:

http://www.chip.de/c1_videos/Wohnzimmer-…o_27350494.html


Und hättest du DVB-T wär jetzt der richtige Zeitpunkt deine Freundin von einer Playstation 3 zu überzeugen, mit PlayTV kannst dann TV schauen und aufzeichnen. Und komfortabel surfen kannst wenn du Linux auf der PS3 installierst. Kosten? 400€ für die PS3, 100€ für das PlayTV-Zusatzgerät und ca. 70€ für ne größere interne Festplatte für die PS3 und fertig ist ein Blu-Ray-fähiger HDTV-Recorder mit PC- und Spielefunktion.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

47

Wednesday, October 8th 2008, 3:24pm

Wobei PS3 vergleichsweise teuer fürs Gebotene und alles andere als sparsam ist. Dann doch lieber nen flexiblen Mediaserver mit Spielemöglichkeit. Mit der 8600GT bin ich bislang ganz gut gefahren.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

48

Wednesday, October 8th 2008, 3:33pm

Wobei PS3 vergleichsweise teuer fürs Gebotene und alles andere als sparsam ist. Dann doch lieber nen flexiblen Mediaserver mit Spielemöglichkeit. Mit der 8600GT bin ich bislang ganz gut gefahren.


Gut, der Stromverbrauch der PS3 ist recht hoch, allein zum Aufnehmen oder Radio abspielen ist das schon ne ziemliche Verschwendung. Hat man aber gleichzeitig das >40" große LCD-Display am Laufen macht's nimmer so viel Unterschied.

Lieg ich eigentlich richtig wenn ich die Kosten deines (relativ kompromisslosen) Mediaservers auf 850€ schätze?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 2,199

Bike: ...

49

Wednesday, October 8th 2008, 3:34pm

"Nicht nur eine nette Option, sondern doch eigentlich einer der Hauptaufgaben für so einen Media-PC? Du brauchst eine DVB-T-Karte. Oder habt ihr einen lediglich analogen Kabelanschluss? Dann einen normalen Kabeltuner, wobei hier die Qualität durch das Re-encoding einerseits nachlässt und andererseits der PC eben leistungsstark genug sein muss, um eine oder mehrere Aufnahmen gleichzeitig zu encoden."

Haben nur einen analogen Kabelanschluss. Dass die Qualität nicht berauschend ist, ist bekannt. Für gelegentliches Zappen sollte es reichen. Mehrere Aufzeichnungen wird es zu 99 % nicht geben. Soviel gibt das Fernsehprogramm nicht her :D

Die Quali für's Surfen ist, wie du sagst, scheiße. Allerdings ist das auch nicht zum stundenlangen Surfen gedacht, dafür habe ich noch ein kleines Notebook. Eher für Zwischendurch.

"Ja ich hab sowas hier: Silverstone Lascala SST-LC20B-Gehäuse, Intel Core2 Duo 2.2 mit Asus Triton75-Kühler, 4 GB RAM, Asus P5B-Vista Premium Mainboard mit Optimierungen für Betriebstemperatur und Lautstärke, nVidia Geforce 8600GT mit passivem Kühler, 2x250 GB Seagate ST3250410AS im RAID0-Verbund, Technisat Skystar HD2-Satellitenkarte, dazu Microsoft Wireless Entertainment Desktop 7000-Tastatur, Logitech Harmony 555-Fernbedienung (geniales Ding - hab's für alle Fernbedienungen programmiert und die 12 Dinger dann in den Keller geschmissen) und Vista Home Premium x64. Netzteil ist ein besonders leises Seasonic S12-330 und DVD-Brenner irgendeiner von Plextor. Das ganze hängt per HDMI an einem LG-42"-LCD (HDready) und über die Onboard-Soundkarte per S/P-DIF-Kabel an einem Onkyo-Receiver, der wiederum ein Teufel 5.1-System dran hat."

Was kostet das so? Auf die Tastatur würde ich verzichten (müssen), da wie genannt Maus und Tastatur vorhanden sind und beides von der Freundin geschenkt wurde. Die wäre dann sicher schwer angesickt, wenn
ich das jetzt nach nicht mal einem halben Jahr austauschen würde - verständlicher Weise.

@walli: hast du selbst die PS3 in dieser Konfiguration?

PS: DVB-T gibt's natürlich in Köln, habe es aber bislang nicht getestet. Ich muss grad mal googlen, wieviele Programme mir da überhaupt zur Verfügung stehen.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

50

Wednesday, October 8th 2008, 3:42pm

Lieg ich eigentlich richtig wenn ich die Kosten deines (relativ kompromisslosen) Mediaservers auf 850€ schätze?
So um den Dreh rum, ja, allerdings mit legalem Vista. Anforderung war u. a. ein optisch ansprechendes Gehäuse mit ATX-Board (eben gerade kein uATX, weil da die Auswahl an Mainboards viel geringer ist). Da ist also schon mal Sparpotential vorhanden. Dann müssten es auch keine zwei Platten sein, Mainboard reicht auch ein günstigeres. Statt 4 GB-RAM genügen auch 2, wobei das Sparpotential hier gering ist. Man kriegt einen ansprechenden, einfachen Mediaserver durchaus für 450 €. Hängt auch davon ab, wie der Anspruch ans Gerät ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 2,199

Bike: ...

51

Wednesday, October 8th 2008, 3:44pm

Man kriegt einen ansprechenden, einfachen Mediaserver durchaus für 450 ?.


Das hört sich nach meinen Anforderungen an ;)

800 € wären mir dann doch etwas zu viel.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

52

Wednesday, October 8th 2008, 3:47pm

@walli: hast du selbst die PS3 in dieser Konfiguration?


PlayTV macht für mich keinen Sinn da hier in Stuttgart das DVB-T-Angebot für'n Arsch ist. Es würde Sinn machen wenn PlayTV in einer Hybrid- oder DVB-C-Version rauskommt da ich hier auch Kabel hab.

Linux hab ich bisher noch nicht installiert, werd ich aber beim nächsten Backup mal machen.


Edit: Bekommst du als Student über MSDNAA Windows nicht kostenlos? Also hier an der Uni gibt's einige Microsoft-Programm für umsonst als Student.
Weil dann wär der Selbstbau-PC deutlich günstiger, da bekommst für die von dir besagten 440 bzw. 450€ ne Lösung die zwar optisch nicht so ansprechend und auch lauter wie das Dell Studio Hybrid ist aber dafür variabler und exakter auf deinen Bedarf zugeschnitten.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

53

Wednesday, October 8th 2008, 3:52pm

Du musst halt bedenken, dass leise und gute Lüfter bzw. dasselbe gilt für die komplette Hardware, preislich immer mehr kostet. Um so einen Mediaserver sehr bis unhörbar leise zu bekommen, ist schon etwas Aufwand nötig. Und ja, man will das Gerät extrem leise haben. Spätestens dann, wenn die Lüftergeräusche die Soundqualität stören.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 2,199

Bike: ...

54

Wednesday, October 8th 2008, 4:03pm

Du musst halt bedenken, dass leise und gute Lüfter bzw. dasselbe gilt für die komplette Hardware, preislich immer mehr kostet. Um so einen Mediaserver sehr bis unhörbar leise zu bekommen, ist schon etwas Aufwand nötig. Und ja, man will das Gerät extrem leise haben. Spätestens dann, wenn die Lüftergeräusche die Soundqualität stören.


Gibts da auch Varianten, die dann nicht gleich um die 850 € kosten? Bis 450 € würde ich schon fast bedenkenlos zugreifen, darüber hinaus bis etwa 600 € müsste es mir schon 100 %ig zusagen. Darüber hinaus würde ich eher ablehnen.

@walli: für die PS3 würde ich meine Freundin nur begeistern können, wenn ich dann so Mädchen-Spiele oder sowas hole - dazu geben würde sie dennoch nichts :D :D ;(
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

55

Wednesday, October 8th 2008, 4:08pm

@walli: für die PS3 würde ich meine Freundin nur begeistern können, wenn ich dann so Mädchen-Spiele oder sowas hole


Vergiss es, für die PS3 gibt es keine Mädchenspiele. Das ist eine Männerkonsole! :hammer: :essen: :hammer:

:)41

Ne, aber ist echt schwierig. Allgemein hält sich ja die Begeisterung von Frauen für Spielekonsolen eher in Grenzen, die einzige Ausnahme macht da die Wii. Die einzigen PS3-Spiele für Frauen die ich kenne sind SingStar, Rockstar oder so Partyspiele wie HighSpeedBowling oder Buzz!. Oder vielleicht noch so nen Rennspiel à la MicroMachines was sich Toy Home nennt. Toy Home und HighSpeedBowling werden ähnlich wie bei der Wii über den Bewegungssensor gesteuert.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

56

Wednesday, October 8th 2008, 4:20pm

Gibts da auch Varianten, die dann nicht gleich um die 850 € kosten? Bis 450 € würde ich schon fast bedenkenlos zugreifen, darüber hinaus bis etwa 600 € müsste es mir schon 100 %ig zusagen. Darüber hinaus würde ich eher ablehnen.
Für 450 € jedenfalls nix Leises mit schönem Gehäuse. Für 600 € dann aber mit Sicherheit.
Allgemein hält sich ja die Begeisterung von Frauen für Spielekonsolen eher in Grenzen, die einzige Ausnahme macht da die Wii.
Für Joysticks aber umso mehr. :)9 Und Ösen. :floet:
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

57

Wednesday, October 8th 2008, 4:25pm

Was spricht gegen das System hier?

Das Gehäuse ist zwar nicht wirklich leise (steht bei uns im Institut als Präsentationsrechner) aber erfüllt ansonsten alle Anforderungen:




Wenn du da nen leises Gehäuse nimmst bist immer noch unter 400€.

Brauchst nur noch nen VGA->SVIDEO-Adapter den ich bei Alternate nicht finden konnte, gibt's aber im Internet zuhauf.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

58

Wednesday, October 8th 2008, 4:28pm

Ach Grafik soll/darf on Board sein? On Board hat aber meist keinen S-VHS-Ausgang. Und tut sich obendrein sehr schwer mit x264-Beschleunigung für HD-Genuss.

Edit: der Wallisch hat's editiert mit S-VHS.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

59

Wednesday, October 8th 2008, 4:31pm

Ach Grafik soll/darf on Board sein? On Board hat aber meist keinen S-VHS-Ausgang. Und tut sich obendrein sehr schwer mit x264-Beschleunigung für HD-Genuss.

Edit: der Wallisch hat's editiert mit S-VHS.


:listig:

Die Option auf ne richtige Grafikkarte (dann auch mit HDMI) bleibt bei dem Board ja noch offen. Denn HD kann der bisherige Fernseher ja eh nicht darstellen.

Edit: Da fällt mir auf, dass ich das Bluray/DVD-Laufwerk vergessen hab.

Leises Gehäuse + halbwegs leises Netzteil wird sich dann wohl auf 100€ anstelle der 50€ für das Asus-Gehäuse aus meinem Screenshot belaufen.
Dann noch nen DVD-Laufwerk dazu und man ist bei rund 420€.

Dass die legale Version von Vista Home Premium 200€ zusätzlich kosten würde steht auf nem anderen Blatt.
Würd da echt erstmal schaun ob du bzw. deine Freundin das nicht auch als Student kostenlos bekommst.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

60

Wednesday, October 8th 2008, 4:42pm

Ohne HD-TV auch kein Blu-Ray-LW. Zumal die Blu-Ray-Disks eh sehr teuer sind. Meine HD-Inhalte hab ich entweder aus dem Internet (Torrent-TV-Serien) oder Premiere HD halt.
  • Go to the top of the page

Rate this thread