Thursday, May 1st 2025, 12:01am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 20th 2007

Posts: 75

Bike: ein schwarzes

Location: Hessen

16

Monday, November 17th 2008, 9:22pm

Deswegen wären Sie auch nicht so teuer oder..?
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

17

Monday, November 17th 2008, 9:24pm

sind die 200? mehr gegenüber den anderen top Stiefeln von Alpinestars etc. wert?
Ja sind sie.
Spätestens nach dem ersten Abstieg. Fuß bleibt heil und Reparatur ist spottbillig.

Ausserdem unterstützt du ne deutsche Firma und net irgendwelche Italiener die eh nur Blödsinn mit dem Geld anstellen. :)24
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2008

Posts: 16

Bike: Ein Weisses mit schwarzen Reifen

Location: 1. OG, erste Tür rechts

18

Monday, November 17th 2008, 9:30pm

ja klar. hast ja recht.

aber sehe du hast die daytona evo. Sind die ihr nicht gerade weniges geld wert ? ^^ sind die 200€ mehr gegenüber den anderen top Stiefeln von Alpinestars etc. wert?


Jeden Cent.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 1,400

Bike: yzf-r1 rn 01 blau, Rennschschlampe kilo gixxer

Location: Hameln

19

Monday, November 17th 2008, 9:35pm

ok danke. dann werden es die wohl auch werden. die alten stiefel sehen nicht so aus als ob sie es noch lange machen
Official Member of Köterberg-Crew
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2008

Posts: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Location: da steht 'n Dom

20

Tuesday, November 18th 2008, 12:15am

also zu behaupten dass ne berik weit aus besser als ne vanucci oder flm ist will ich mal bezweifeln. viele hören nen namen, sehen, dass der hersteller AUCH im rennsport mitmischt und meinen dann die qualität sei dann durch die bank gleich - ZONK!
vor allem sollte man gucken, in welchem preisfenster man kombis vergleicht.
rindsreder wird mit 1,2 - 1,5 mm verarbeitet. ok, die gerbart ist nicht immer die selbe. ausschlaggebend für die haltbarkeit ist aber die verarbeitung an den nähten! je größer die lederstück sind um so besser. sollte logisch sein.
um so erstaunlicher ist es dann wenn man angeblich sehr hochwertige hersteller sieht, die im bereich der hüfte viele nähte zusammenkommen lassen. schließlich ist das mit die empfindlichste stelle.
hab den sommer mehrere kombis anprobiert - meistens einteiler. wirklich toll fand ich nur dainese steel und die gimotot-modelle. aber für die 1200 € der dainese würd ich mich doch lieber von den schwaben ausmessen lassen.

welcher jungendliche/anfänger hat schon die kohle sich für 800 € und mehr ne kombi zu kaufen? wärs so würd man nicht die ganzen bengel in jeans sehen; aber dann auf nem modernen supersportler - finanziert by mum & daddy. das sind dann die, die über den lachen, der ne cb500 fährt, sich meintwegen ne kombi von vanucci zulegt - die dann aber immer trägt!

wir sollten froh sein, wenn sich junge biker überhaupt ne kombi kaufen und nicht meinen es würde sich nicht lohnen, da sie ja noch wachsen.
was meine kombi gekostet hat? 400 euro, sie hat mir mehrere male die haut gerettet und ist von einem völlig unbekanntem hersteller (außer in polen und tschechien - dort nebenbei im rennsport (padana.cz oder padana.pl). mal sehn ob ich auf der messe in dortmund bei nem schnäppchen zuschlage; die muss dann aber auch 100%ig alle kriterien, die ich an sie stelle, erfüllen. der hersteller ist mir scheißegal - hab gimoto aber in die nähere auswahl gezogen - maßschneiderung für 900 € (egal welcher wunsch).

eine kombi muss gut passen und sollte einen nicht in den finanziellen ruin treiben. das ist meine meinung zu der mysteriösen kombifrage.
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!

This post has been edited 3 times, last edit by "ZX-7R" (Nov 18th 2008, 12:26am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2007

Posts: 1,231

Bike: kawersaki ZX-R1

Location: Wuppertal asozial

21

Tuesday, November 18th 2008, 12:32am

so ne schwule kombi war nie was für mich. erstens sauheiss drin und viel schlimmer die mädels konnten meinen geilen gebräunten body net sehn.
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

22

Tuesday, November 18th 2008, 12:34am

Gibt's überhaupt was in deiner Größe?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2008

Posts: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Location: da steht 'n Dom

23

Tuesday, November 18th 2008, 12:35am

die mädels, die ich kenn finden lederkombis extrem sexy - bis zu bestimmten proportionen - größe 60 wird wohl eher zur wurst ^^
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2007

Posts: 1,231

Bike: kawersaki ZX-R1

Location: Wuppertal asozial

24

Tuesday, November 18th 2008, 12:43am

ja doch schultern spannt 3xl gut aber ging... nur das eine hosenbein musst ich halt bis zum knie n gutes stück weiten lassen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2008

Posts: 16

Bike: Ein Weisses mit schwarzen Reifen

Location: 1. OG, erste Tür rechts

25

Tuesday, November 18th 2008, 9:03am

also zu behaupten dass ne berik weit aus besser als ne vanucci oder flm ist will ich mal bezweifeln. viele hören nen namen, sehen, dass der hersteller AUCH im rennsport mitmischt und meinen dann die qualität sei dann durch die bank gleich - ZONK!


Schnucki. Ich hab diverse Kombis Intensiv getestet. Meine Berik zum Beispiel hat fünf (!) richtige Stürze überstanden und dabei jedes Mal gut geschützt. Das hat nichtmal meine alte Schwabenlederkombi geschafft. Dainese und Arlen Ness haben auch ordentlich funktioniert.

Aber ganz unanhängig davon, geh in den Laden und fass die Kombis nur mal an. Das dünne Grattellleder, das FLM und Vanucci vernähen is echt ne Zumutung. Und dafür brauchts keine Ausbildung zum Ledergutachter. Nochmal. Hauskombis von Louis und Polo sind nichtmal das wenige Geld wert, welches sie kosten. Dazu sind die Gewinnspannen auf den Mist viel zu hoch.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2004

Posts: 3,494

Bike: Pro-Mille...

Location: Langenau (bei ULM)

26

Tuesday, November 18th 2008, 10:32am

Ich hab mir auch lieber gleich was anständiges von Dainese geholt, und bin auch wirklich froh drum! Hat mir jetzt 2 mal meine Haut gerettet, und besonders auf der Rennstrecke, als ich ewig weit aufm Asphalt gerutscht bin hat die gehalten. Im Gegensatz zu der Vanucci von nem Kumpel, 2 Stürze, max 4-5m gerutscht, einmal der Oberschenkel auf, und einmal die Nähte quer übern Rücken.

Kann dummer Zufall gewesen sein (was ich nich denke), aber das Risiko is mir einfach zu hoch...weil für 400-500€ mehrpreis bekomm ich keinen Satz neue Haut!
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2008

Posts: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Location: da steht 'n Dom

27

Tuesday, November 18th 2008, 11:17am

schätzelein, der gute threadsteller fährt ne 125er und dann kommst du mit "richtigen" stürzen, die nur von kombis um die 800€ und mehr überlebt werden können?
das ding schafft, wenns hoch kommt, 120 mit heimweh, rückenwind und bergab!
zudem ist er noch im wachstum - jetzt sag du mir, du hast -sofern du als 16jähriger schon mopped gefahren bist- dir jedes jahr ne neue kombi zugelegt. ok, so oft wie du dich scheinbar hinschmeißt war es wohl doch so. danke, dass du für uns den ultimativen kombitester machst :D
immer schön auf dem boden der tatsachen bleiben und es ging nicht darum welche kombi die beste ist.
laut vieler tests sind das schließlich kombis von schwabenleder.

ps.: nicht mal google kennt das wort "Grattellleder" :daumen:
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Go to the top of the page

Squishy

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

28

Tuesday, November 18th 2008, 1:46pm

solang der gute überhaupt n leder am leib hat isses ja schon die halbe miete, ob meine probiker kombi nen sturz im 2 oder 3stelligen tempobereich überleben würde bezweifel ich allerdings angesichts alter und pflegezustand. :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 15th 2008

Posts: 8

Bike: RS 125

Location: Braunschweig

29

Wednesday, November 19th 2008, 3:03pm

Also sollte ich unbedingt was teureres nehmen?...600-700€ is da ja ganz normal oder ?...naja muss enfach ma schaun thx :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2008

Posts: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Location: da steht 'n Dom

30

Wednesday, November 19th 2008, 4:32pm

du solltest, meiner meinung nach, auch gucken was du dir leisten kannst da du ja noch im wachstum bist und evtl in der drauf folgenden saison schon nicht mehr in die kombi passt. sofern du noch so viel wächst. kommt da nicht mehr viel sind 700 € nicht falsch angelegt.
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Go to the top of the page

Rate this thread