Wednesday, September 24th 2025, 7:25pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 21st 2003

Posts: 700

1

Sunday, January 18th 2009, 12:52pm

Laptop Problem, bitte um Hilfe

So, ich bin nicht so der Held in Sachen Computerkunst, daher frag ich jetzt mal euch, vieleicht hat ja einer ne Ahnung.

Mein Laptop war kaputt (konte nicht mehr übers Netzteil, sondern nurnoch über Akku betrieben werden) und den hab ich auf Garantie reparieren lassen.
Laut Lieferschein/Reparatur - Autrag wurde von der Firma gemacht:
- Mainboard getauscht
- System Bios Update auf V.11.1
- EC-Bios Update V.10
- Sektortest Festplatte - Ok

Jetzt hab ich das Problem wenn ich den Laptop anmache kommt nach kurzer Zeit, schwarzer Bildschirm und dieser Text:

For Realtek RTL8111B/8111C Gigabit Ethernet Controller v2.14 (080225)
PXE-E61: Media test failure, check cable
PXE-MOF: Exiting PXE ROM
Operating System not found

So meine Frage ist nun: Muss ich jetzt wieder XP neu installieren und all den scheiß oder lässt sich das umgehen? Bin nur froh das ich meine meisten Daten gesichert habe.
-------Go Let It Out--------
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

2

Sunday, January 18th 2009, 12:57pm

Das deutet darauf hin, dass entweder die Festplatte ganz gelöscht wurde oder zumindest der Bootsektor fehlt. Du kannst mal versuchen, die XP-CD einzulegen und dort in de Reparaturkonsole einzuloggen - wenn schon dort kein Betriebssystem mehr gefunden wird, wurde die Platte gelöscht.

Wäre natürlich ein echter Mangel bei einer Reparatur, sofern nichts (wie hier) an der Platte war.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 21st 2003

Posts: 700

3

Sunday, January 18th 2009, 4:14pm

So habs jetzt mit 2 Win XP cd´s versucht.
Das Problem ist sobald der anfängt die win xp zu laden, also die Treiber etc ( steht dann ja unten in sonner kleinen leiste). Dann stürzt der Rechner immer ab sobald er anfangen müsste Daten auf die Festplatte zu kopieren. Könnte also sein das die ganze Festplatte nicht im Bios installiert ist oder?

Auf jedenfall steht dann auf dem blauen Bildschirm wenn der rechner abgeschmirt ist immer:
Es wurde ein Problem festgestellt, windows wird heruntergefahren, damit der computer nicht beschädigt wird....................................
..........................

Technische Information:
*** Stop:0x0000007E (0xC0000006,0xF748E0BF,0xF78DA208,0xF78D9F08 )
pci.sys - Adress F748E0BF base at F7487000, Datestamp 3b7d855c


Außerdem wenn ich ins Bios gehe, ist unter ide secondary/master das cd Laufwerk hinterlegt,
bei IDE Primary/master [None] , also irgendwie find ich die Festplatte da nirgends, haben die vergessen die da zu installieren oder wie?????? Hab kein Bock den schon wieder einzuschicken.
-------Go Let It Out--------
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

4

Sunday, January 18th 2009, 4:25pm

Ja is die Platte überhaupt richtig eingebaut? Richtig eingesteckt? Läuft die an? BIOS-Plattenerkennung ist normalerweise immer auf AUTO. Kannst höchstens mal im BIOS nachschauen ob die Erkennung auf "AUTO" ist oder bspw. "NONE" vorgewählt ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 21st 2003

Posts: 700

5

Sunday, January 18th 2009, 7:02pm

So habs rausbekommen, wo es dran lag. Hab den Laptop aufgeschraubt und die Deppen haben die Festplatte garnicht Festgeschraubt, lag ose an den Kontakten. Top Laden, kauf ich nie wieder was :)
-------Go Let It Out--------
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread