Wednesday, April 30th 2025, 6:46pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

1

Thursday, January 29th 2009, 1:18am

LCD an PC über HDMI

mal wieder nen kleines problem..

wollt meinen pc mit einer nvidia geforce 8600gt über hdmi an meinem samsung lcd anschliessen.
leider ist das bild total beschissen.. weiss jemand woran das liegen könnt?
bisher waren sie über vga verbunden und das bild war schon gut (und vorallem wesentlich besser als mit hdmi).
treiberproblem oder ist das generell irgendwie nicht möglich ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 21st 2005

Posts: 574

Bike: 90° v2 von Suzuki

Location: nähe Berlin

2

Thursday, January 29th 2009, 6:56am

Wat verstehst du denn unter beschissen? ^^
Naja meiner hängt auch nur per VGA Kabel am TV und es funzt wunderbar... also wozu ändern ^^

Mal abgesehn davon das Windows net klar kommt die Auflösung des 2. "Monitors" beim reboot einzustellen und ich das dauernd per Hand machen muss -_-

Quoted

Lach- und Sachgeschichten mit Tutti
1. <Tutti> dafür würd ich mich auch von nem typen durchficken lassen
1. <Tutti> sko\\aw wehe der blackrider schreibt mir jetzt
2. <Tutti> scheisse
2. <Tutti> hab mich vollgespritzt

:daumen:
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

3

Thursday, January 29th 2009, 6:57am

wollt meinen pc mit einer nvidia geforce 8600gt über hdmi an meinem samsung lcd anschliessen.
leider ist das bild total beschissen.. weiss jemand woran das liegen könnt?
Steht einen Satz weiter oben vor dem Wort "lcd". :daumen:





Mach halt das übliche.
1.)Im Monitor-Menü die Auto-Einstellungen nochmal machen lassen
2.)Den neusten Grafiktreiber installieren
3.)Nochmal Auto-Einstellungen, falls nötig

Dann sollte das eigentlich passen.

Hab hier den Fernseher per HDMI am Laptop dran und läuft tadellos.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

4

Thursday, January 29th 2009, 7:03am

Bei mir ist das Bild per HDMI solange schlecht, bis ich in die native Auflösung des TVs gehe. Per VGA kann ich jede beliebige Auflösung anfahren.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

5

Thursday, January 29th 2009, 7:06am

Bei mir ist das Bild per HDMI solange schlecht, bis ich in die native Auflösung des TVs gehe. Per VGA kann ich jede beliebige Auflösung anfahren.
Gibt es einen Grund dafür den TV in einer nicht-nativen Auflösung zu betreiben?

Kannst doch einfach als erweiterten Desktop benutzen, dann hat jeder Monitor die für sich perfekte Auflösung.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

6

Thursday, January 29th 2009, 7:31am

Bei mir ist das Bild per HDMI solange schlecht, bis ich in die native Auflösung des TVs gehe. Per VGA kann ich jede beliebige Auflösung anfahren.
Gibt es einen Grund dafür den TV in einer nicht-nativen Auflösung zu betreiben?
Allenfalls dann, wenn man einen Full HD-TV hat und in geringerer Auflösung ein Computerspiel laufen lassen möchte. Aber man sieht es auf jeden Fall daran, wenn der PC bootet, man im BIOS ist oder Windows neu installiert. Dann hat man ganz zwangsläufig nicht die native Auflösung. In meinem Fall verschiebt sich bei HDMI-Ansteuerung dann das Bild nach rechts und bekommt Streifen.

Hab mal geschwind zwei Bilder vom Reboot gemacht... die Streifen und das teilweise eintretende Flackern sieht man jetzt net drauf (obwohl sie bei Erstellung der Bilder vorhanden waren), aber zumindest dass das Bild deutlich verschoben ist. Kannst ja mal abgleichen, ob du das so auch hast.
Falk has attached the following images:
  • P1030972.JPG
  • P1030976.JPG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

7

Thursday, January 29th 2009, 10:31am

Hatte bei meinem 23" tft über hdmi auch so lange Probleme wie die Frames nicht gestimmt haben.
Musst also gucken, ob 1080p24 oder 1080p50/60 bei der Grafikkarte eingestellt ist.
Mein CatalysrControlcenter hatte das automatisch alles andere als richtig gemacht.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

8

Thursday, January 29th 2009, 4:07pm

Gestern uebrigens positive Erfahrungen in der Hinsicht mit dem Omega-Treiber gemacht.
Es lies sich zumindest alles besser damit steuern, als mit nem ATI-Treiber.


Und eine nicht native Aufloesung koennte man benutzen, wenn man von der Couch aus surfen moechte, die Aufloesung aber so hoch ist, dass es wieder zu klein ist, um etwas erkennen zu koennen (obwohl ich mich in dem Fall lieber nach einer Softwarelosesung umgucken wuerde).
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

9

Thursday, January 29th 2009, 11:14pm

Und eine nicht native Aufloesung koennte man benutzen, wenn man von der Couch aus surfen moechte, die Aufloesung aber so hoch ist, dass es wieder zu klein ist, um etwas erkennen zu koennen (obwohl ich mich in dem Fall lieber nach einer Softwarelosesung umgucken wuerde).
Firefox in Verbindung mit STRG + Mausrad wirkt da wahre Wunder.
Speichert auch den Zoomwert für jede Seite einzeln ab.

@Falk: Werd ich bei Gelegenheit mal ausprobieren, normal starte ich den Rechner quasi nie neu.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

10

Friday, January 30th 2009, 12:57am

Geht mir ähnlich, deswegen stört das normal auch nicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

11

Friday, January 30th 2009, 2:57pm

Und eine nicht native Aufloesung koennte man benutzen, wenn man von der Couch aus surfen moechte, die Aufloesung aber so hoch ist, dass es wieder zu klein ist, um etwas erkennen zu koennen (obwohl ich mich in dem Fall lieber nach einer Softwarelosesung umgucken wuerde).
Firefox in Verbindung mit STRG + Mausrad wirkt da wahre Wunder.
Speichert auch den Zoomwert für jede Seite einzeln ab.

@Falk: Werd ich bei Gelegenheit mal ausprobieren, normal starte ich den Rechner quasi nie neu.[/quote

Jou, wie man den Schriftgrad vergroeßert weiß ich, aber was mach ich wenn ich mal außerhalb von Firefox was machen will?
Bitte empfiehl mir jetzt nichts die XP-Bildschirmlupe ^^

Wird sicherlich brauchbare Alternativen geben, zur Not nutz ich halt nur die laeppische HD-Auflösung (:D)
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread