Freitag, 2. Mai 2025, 23:48 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. September 2006

Beiträge: 59

Bike: ZX10R, RF 600R,Z750E, Pocketbike

Wohnort: Dortmund

1

Donnerstag, 26. März 2009, 10:11

Diplom oder Bachelor?

Hallo Leute,
ich studiere nebenberuflich an der Fom und stehe jetzt vor der Entscheidung im Bachelor Studiengang zu bleiben oder dieses Semester letztmalig möglich zum Diplom zu wechseln.

Ich tendiere eigentlich eher zum Diplom, da es für mich den wertigeren Abschluss darstellt, allerdings wird dieser Studiengang nicht mehr mit allen Wahlmöglichkeiten angeboten sondern nur noch

eingeschränkt, was mich jedoch nicht stören würde. Master draufsetzen ist ja mit beiden Studiengängen möglich. Ach ja es geht um Diplom-Kaufmann vs.Bachelor of Arts-Business Administration.

Also was meint Ihr oder was sind eure Erfahrungen? Gruß Tim
Wenn Du in dem sitzt und durch die Stadt fährst, die Fenster auf und die Anlage bis zum Anschlag, das ist mehr als nur Autofahren, das ist ein Gefühl von Freiheit, das ist total geil ... ( MantaManta)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Juli 2008

Beiträge: 208

Bike: CBR 929 RR '01

Wohnort: Dortmund

2

Donnerstag, 26. März 2009, 11:18

hmm schwer zu sagen, aber wenn du in der Wahl dann eingeschränkt bist und nicht das dabei ist was du gerne hättest, würde ich bei Bachelor bleiben.

Diplom hat zwar derzeit noch n besseren Ruf, ich denke aber das Bachelor/Master System eigentlich das bessere ist...
  • Zum Seitenanfang

topracer

* Feldracer *

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 2 252

Wohnort: Nörvenich

3

Donnerstag, 26. März 2009, 11:22

Allgemein ist das Diplom wertiger und besser angesehen als der Bachelor - beim Master hingegen sieht es wieder anders aus. Wenn der Diplom Studiengang für dich also keine Einschränkung darstellt und du bei beiden Studiengängen den Master draufsetzen kannst würde ich zum Diplom tendieren.
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. September 2006

Beiträge: 59

Bike: ZX10R, RF 600R,Z750E, Pocketbike

Wohnort: Dortmund

4

Donnerstag, 26. März 2009, 12:25

Also Master draufsetzen kann man laut Aussage der Dozenten bei beiden Studiengängen, beim Diplom werden halt einzelne Module vorgegeben weil die Möglichkeit der Wahl eines anderen Faches nicht besteht, wobei ich das nicht so schlecht finde da ich beim Wählen sowieso nicht gerade entscheidungsfreudig bin und meistens sowieso in die Scheisse greife :)27
Wenn Du in dem sitzt und durch die Stadt fährst, die Fenster auf und die Anlage bis zum Anschlag, das ist mehr als nur Autofahren, das ist ein Gefühl von Freiheit, das ist total geil ... ( MantaManta)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Juli 2008

Beiträge: 208

Bike: CBR 929 RR '01

Wohnort: Dortmund

5

Donnerstag, 26. März 2009, 13:40

hö ? Master und dann noch Diplom ?(

soweit ich weiß geht nur entwder oder, da beide ja quasi dem Abschluss eines Studienfaches bilden und annähernd Gleichwertig sind. Bachelor ist nur die Vorstufe vom Masterstudiengang bzw wird dafür benötigt und dient nur dazu Leuten die nicht über "Vordiplom" Niveau hinauskommen/kommen wollen einen Abschluss zu geben mit dem sie auch in die Arbeitswelt starten können und nicht nach 3 Jahren Studium mit leeren Händen da stehen.
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 088

Wohnort: Leutenbach

6

Donnerstag, 26. März 2009, 13:49

Hm ne, als Diplom-Jurist kannst bspw. auch noch einen LL. M. (Master of Laws) in einem Fachgebiet draufsetzen. Sogar zusätzlich zum Rechtsassessor. Schreibt sich dann Dipl.-Jur. XY LL. M.

Bachelor/Master -oder- Diplom ist ja irgendwie gar nicht so einfach, weil's da tausend verschiedene Varianten gibt. Aber meist wird es doch so angeboten, dass der Bachelor vom Fachnivo und der Studiendauer her unter dem Diplom steht (6 Sem. statt 8 ) und man mit dem Master wiederum drüber kommt (10 Sem. statt 8 ).
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

7

Donnerstag, 26. März 2009, 14:21

  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

8

Donnerstag, 26. März 2009, 14:48

Na ja, wenn's heißt Bachelor oder Diplom dann das Diplom.
Wobei das im Maschinenbau an sich eindeutig ist. Bachelor geht dort 7 Semester, Diplom 10 Semester (Karlsruhe).
Und wenn ich sehe was die ganzen Bachelor fuzzies für ihre Bachelor Thesis schreiben müssen (ok, sind meistens Leute von der BA), da muss ich für ne normale Studienarbeit schon mehr machen ^^.

Wenn du aber eh vor hast den Master zu machen, und du auch problemlos einen Masterplatz bekommst, dann würde ich ich nicht extra wechseln.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Juli 2008

Beiträge: 208

Bike: CBR 929 RR '01

Wohnort: Dortmund

9

Donnerstag, 26. März 2009, 14:54

Und wenn ich sehe was die ganzen Bachelor fuzzies für ihre Bachelor Thesis schreiben müssen (ok, sind meistens Leute von der BA), da muss ich für ne normale Studienarbeit schon mehr machen ^^.
du vergleichst hier aber Apfel mit Birnen. Der Bachelor ist garnicht so ausgelegt als das er auf dem Niveau vom Diplom sein könnte, das ist wenn eher der Master. Wobei meine Dozenten auch schon immer mit den Zähnen knirschen wenn man überhaupt vergleiche zieht, sind halt eigentlich Grundlegend verschiedene Konzepte ;)
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

10

Donnerstag, 26. März 2009, 14:56

Ne ich vergleiche keine Äpfel mit Birnen, sondern einen Hochschulabschluß. Und damit wollt ich nur verdeutlichen welcher der höhere ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2006

Beiträge: 1 528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Wohnort: 72644 Nürtingen

11

Donnerstag, 26. März 2009, 15:02

studier nebenher auch...mache ein fernstudium und hatte auch die wahl zwischen bachelor und diplom!

hab mich für den diplom entschieden, da er auf jeden fall angesehener ist wie der bachelor....ich denk mal,
das war die richtige wahl!
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2006

Beiträge: 1 593

12

Donnerstag, 26. März 2009, 15:36

Ja Bachelor geht 6-7 Semester, Diplom 9-10. Kann man sich da nicht denken welcher höherwertiger ist? Wenn man Bachelor und danach Master macht hat man die selbe Studiendauer wie beim Diplom und Master/Diplom nehmen sich dann im normalfall auch nichts mehr in der Wertigkeit.

Diplom und dann Master halte ich für recht schwachsinnig, da würde ich dann lieber promovieren, insofern man unbedingt nach 5 Jahren noch weiter an der Uni versauern will, lol.

Vorteil sehe ich beim Bachelor klar in der Studiendauer, entgegen vieler Vermutungen dieser Abschluss sei nur so viel wert wie ein Vordiplom ist es doch schon deutlich mehr. Vordiplom sind 4 Semester, Bachelor 7, im Bachelor sind die Veranstaltungen aber gepackter, sodass man 7 Bachelor Semester durchaus mit 7,5-8 Diplomsemestern gleichsetzen kann. Im Endeffekt ist dieser Abschluss natürlich schwächer als das Diplom aber man hat den Abschluss rel. schnell in der Tasche und kann dann berufsbegleitend den Master machen was ich persönlich vorteilhaft finde.

Nachteile, wie diese Stammtischpolemik "Das gute Deutsche Diplom ist aber soviel toller", haben sich bei mir mittlerweile stark verändert, sicherlich ist das Diplom anerkannt aber der Master, welcher die selben Inhalte (wenn nicht gar teilweise mehr) beinhaltet ist sicherlich nicht schwächer gestellt, heißt halt nur anders und es wird ja niemand genötig nach dem Bachelor aufzuhören. (Noten vorausgesetzt :D )
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. September 2006

Beiträge: 59

Bike: ZX10R, RF 600R,Z750E, Pocketbike

Wohnort: Dortmund

13

Donnerstag, 26. März 2009, 15:47

@ Sod, wo studierst du denn nebenbei?
Wenn Du in dem sitzt und durch die Stadt fährst, die Fenster auf und die Anlage bis zum Anschlag, das ist mehr als nur Autofahren, das ist ein Gefühl von Freiheit, das ist total geil ... ( MantaManta)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2006

Beiträge: 1 528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Wohnort: 72644 Nürtingen

14

Donnerstag, 26. März 2009, 16:03

@ Sod, wo studierst du denn nebenbei?
bin an der fernuni akad (www.akad.de) in pinneberg (bei hamburg) eingeschrieben und studiere wirtschaftsinformatik
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. September 2006

Beiträge: 59

Bike: ZX10R, RF 600R,Z750E, Pocketbike

Wohnort: Dortmund

15

Donnerstag, 26. März 2009, 16:23

Aso, dachte du würdest das über die Sparkassenhochschule machen , du bist doch bei der Sparkasseninformatik, oder?
Wenn Du in dem sitzt und durch die Stadt fährst, die Fenster auf und die Anlage bis zum Anschlag, das ist mehr als nur Autofahren, das ist ein Gefühl von Freiheit, das ist total geil ... ( MantaManta)
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten