Sonntag, 14. September 2025, 01:55 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

16

Montag, 11. Mai 2009, 22:02

wat?

also jetzt nochmal ganz ausführlich und hoffentlich ohne flüchtigkeitsfehler

-f(x)=-3x³-px²-3x

f(-x)=-3x³+px²-3x

soweit doch noch alles okay?!?

Bed. Punktsymmetrie: -f(x) = f(-x)

oder halt: -3x³-px²-3x = -3x³+px²-3x

<=> -px² = px²
<=> -p=p

Lösung p=0

f(x)= 3x³+3x

Probe: -f(x) = f(-x)

-f(x)= -3x³-3x
f(-x)= -3x³-3x

Probe erfüllt. Alles top.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

17

Montag, 11. Mai 2009, 22:06

ahh thx.

"-f(x) = f(-x)

oder halt: -3x³-px²-3x = -3x³+px²-3x"

wobei auch -3x³-px²-3x = -(3x³+px²+3x) ist? So finde ichs übersichtlicher. Hatte mich vorher irritiert Ich muss bei meine Heften Gas geben um nächstes Jahr noch mim Stoff hinzukommen. Da kann ich einiges nur flüchtig machen und muss direkt kapieren :)18
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

18

Montag, 11. Mai 2009, 22:07

wat?

also jetzt nochmal ganz ausführlich und hoffentlich ohne flüchtigkeitsfehler

-f(x)=-3x³-px²-3x

f(-x)=-3x³+px²-3x

soweit doch noch alles okay?!?

Bed. Punktsymmetrie: -f(x) = f(-x)

oder halt: -3x³-px²-3x = -3x³+px²-3x

<=> -px² = px²
<=> -p=p

Lösung p=0

f(x)= 3x³+3x

Probe: -f(x) = f(-x)

-f(x)= -3x³-3x
f(-x)= -3x³-3x

Probe erfüllt. Alles top.


:-)


ähm moment mal aprilia
"
-3x³-px²-3x = -3x³+px²-3x"

wobei auch -3x³-px²-3x = -(3x³+px²+3x) ist"



das passt aber glaube ich nich so ganz. Musste schon so stehen lassen wie ferkel es geschrieben hat
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

19

Montag, 11. Mai 2009, 22:10

Wenn man 2 und -2 plottet kommt Schwachsinn raus ;)

p=0




p=-2

Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

20

Montag, 11. Mai 2009, 22:14

äh egal.. ich halt mich raus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paulo.« (11. Mai 2009, 22:19)

  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

21

Montag, 11. Mai 2009, 22:18

meint aprilia jetzt das


-3x³-px²-3x = -(3x³+px²+3x)

das gleich ist? wenn ja dann okay


aber wenn er meint


-3x³-px²-3x = -3x³+px²-3x ist wie -3x³-px²-3x = -(3x³+px²+3x)

dann passt es nicht^^
:)24
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

22

Montag, 11. Mai 2009, 22:48

ersteres. Jetzt kann ich das mit den Vorzeichen vor den Koeffizienten bei f(x) auch nachvollziehen. Der Exponent kommt außerhalb der Klammer. z.B. (-x)². Bei ungeraden Exponenten bleibt der Gesamtramsch negativ und ich kann einfach das Koeffizientenvorzeichen negativ machen bei x³ und x. Beim geraden wie x² wird negativ zu positiv. Darin steckte mein Unverständnis.
Wollte erst bei f(-x) einfach die Vorzeichen bei den Koeffizienten einfach tauschen. Aber es ist ja +px² und nicht -
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2006

Beiträge: 1 593

23

Montag, 11. Mai 2009, 23:10

haben wir in der schule (round about 11. klasse) nicht mal gelernt. ungerade exponenten -> punktsymmetrisch, gerade exponten -> achsensymmetrisch. bei sowohl als auch keine symmetrie.

und da nur bei p=0 das x^2 wegfällt ist das hier nen einfacher logischer schritt ohne groß da rumzurechnen ;)


cya
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

24

Montag, 11. Mai 2009, 23:12

haben wir in der schule (round about 11. klasse) nicht mal gelernt. ungerade exponenten -> punktsymmetrisch, gerade exponten -> achsensymmetrisch. bei sowohl als auch keine symmetrie.

und da nur bei p=0 das x^2 wegfällt ist das hier nen einfacher logischer schritt ohne groß da rumzurechnen ;)


cya
Naja. Mathematik ist anders, da wird sowas ausgeschrieben. Aber du hast natürlich vollkommen recht ;)
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2006

Beiträge: 1 593

25

Montag, 11. Mai 2009, 23:16

ja gut das ist aber ne feststehende regel und da mir diese aufgabe eher nach (fach)abitur als nach uni aussieht kann man damit durchaus begründen würde ich mal sagen.

aber hast schon recht, die echten mathematiker rubbeln sich ja immer einen auf ihre ach so tollen beweise, furchbares volk :)50
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

26

Dienstag, 12. Mai 2009, 07:21

Jepp ist Fachabi Fernstudium. mit der Symetrie und den Exponenten da war mal was. Musste aber eh beweisen also eh das rechnen.

Thx nochmal an alle
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

27

Dienstag, 12. Mai 2009, 12:35

wieso machste denn fachabi als fernstudium?
:)24
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

28

Dienstag, 12. Mai 2009, 17:05

Hatte erst ´ne Ausbildung gemacht und dann mit dem Fernstudium angefangen. Will danach auch meinen Bachelor per Fernstudium machen. Mir gehts da vor allem ums Geld verdienen und Berufserfahrung. Bei Vollzeitschule/Studium müsste ich auch nebenher schaffen und dann immer da paar Monate, dann wieder bangen und da mal was und Kram. So bin ich unter, verdien normales Gehalt. Muss nicht am WE wo ´nen Studentenjob machen und kann am WE als Rennsportmechaniker schaffen und da Referenzen etc. sammeln und Erfahrung weil da soll´s am Ende hingehen. Sonst könnte ich mir den ganzen Motorrad und Fahrradkram garnicht leisten und darauf möchte ich nicht verzichten

@Erdferkel. Ist das der graphische Taschenrechner im Netz? Hast bitte mal ´nen link?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

29

Dienstag, 12. Mai 2009, 19:19

@Erdferkel. Ist das der graphische Taschenrechner im Netz? Hast bitte mal ´nen link?
http://www.arndt-bruenner.de/mathe/java/plotter.htm
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

30

Dienstag, 12. Mai 2009, 20:53

ich kann dir folgendes programm empfehlen:
http://www.math4u2.de/math4u2.php

damit kann man ne menge tutorials durchmachen, die viele teils komplexen mathematischen zusammenhänge sehr schön und einfach erklären und natürlich zum plotten von funktionen kannst dieses programm auch hernehmen ;)
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten