Wednesday, April 30th 2025, 5:17pm UTC+2

You are not logged in.


IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

1

Sunday, May 24th 2009, 8:39pm

hilfe bei word gebraucht

he leute mache grad eine arbeit für die uni fertig und muss die seiten noch nummerieren. Die seitennummerierung soll aber erst auf seite 6 anfangen. Dort natürlich auch mit einer 6. Die seiten davor sollen nicht nummeriert sein aber auch gezählt werden. Wie mache ich das? wenn ich in einer kopfzeile die seitenzahl lösche ist die natürlich auf allen seiten zu denne die kopfzeile gehört gelöscht
:)24
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

2

Sunday, May 24th 2009, 8:45pm

Ganz einfach: du machst einen neuen Abschnitt ab dort, wo es beginnen soll, fügst in die Fußzeile die Nummerierung ein und gibst bei "Seitenzahlen formatieren" "Beginnen bei: 6" an. Sofern die Seitenzahlen auch vorher angezeigt werden (trotz unterschiedlichen Abschnitts), dann deaktivierst du "Mit vorherigem Abschnitt" verknüpfen bei der Fußzeile.

Genauer kann ich's nicht beschreiben, weil du keine Word-Version angegeben hast. Ich hab hier 2007. Es funktioniert auch bei vorigen Versionen exakt so, nur sind halt die Menü-Aufrufe anders. Schaust halt in der Hilfe nach.



Ja aber sehe ich das richtig, dass du quasi "Titelseite", Inhaltsverzeichnis und Literatur abtrennen musst? Die würde man eh eigentlich lateinisch nummerieren und dann den Inhalt ab arabisch "1".
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

3

Sunday, May 24th 2009, 8:59pm

e habe das neuste word für mac (müsste aber gleich dem windows sein)
wie mach ich denn einen neuen abschnitt?
und ich habe eben zum nicht nummerieren
deckblatt titel zusammenfassung vorwort und table o. c. ohne nummerierung, mit den römischen zahlen is denne glaub ich egal
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

4

Sunday, May 24th 2009, 9:04pm

1. Wie wäre es mit einem Mac Forum?
2. Wie wäre es mit Google?
3. Jede anständige Uni hat in der IT Administration richtige Skripte zum Verkauf (lizensierte Nachdrucke von teuren Fachbüchern), die schlappe 10-20€ kosten.
4. Da du vermutlich die Arbeit morgen abgeben musst, probier mal hier dein Glück:

http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=681876

PS.: Windows Office und Mac Office weisen Unterschiede auf (in der Stuktur).
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

5

Sunday, May 24th 2009, 9:06pm

Ein Mac-Forum bei nem Word-problem?

Wie dumm is das denn?
Wird ja wohl auch in MS OfficeForen Mac-Ecken geben, wenn die sich unterscheiden.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

6

Sunday, May 24th 2009, 9:07pm

Sollte ich die Ironie jetzt nicht checken tuts mir leid, aber wtf?!

Wenn es für Mac ist, gibt es in jedem Mac Forum MS Office Themenbereiche
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

7

Sunday, May 24th 2009, 9:07pm

Seitenlayout -> Umbrüche -> "Abschnittsumbrüche" -> "Nächste Seite"

Ich kenn's so: Deckblatt, Titel zählt man zwar mit, aber macht keine Seitenzahl drunter. Vorwort, Inhalts-, Literaturverzeichnis werden zahlenmäßig abgetrennt und römisch nummeriert, Inhalt dann eigen arabisch der Trennung und Übersicht halber. Bei Studienarbeiten sind ja oft auch Seitenlimitierungen vorgesehen ("Maximal 20 Seiten") und die kann man leichter ersehen wenn man Inhalt getrennt nummeriert. So Kleinigkeiten können sich bei Korrektoren schon bemerkbar machen. Ich hoffe du hast in diesem Sinne auch an großzügigen Zeilenabstand der Lesbarkeit halber gedacht.
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

8

Sunday, May 24th 2009, 9:14pm

hab alles so gemacht wies im rapportieren stand also bis auf die seitenzahl alles so wie der dozent es wünscht. Werd mal gucken ob ich das hinbekomme. DIe alten studienarbeiten hab ich immer in mehreren dokumenten ausgedruckt :floet:
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

9

Sunday, May 24th 2009, 9:17pm

Sollte ich die Ironie jetzt nicht checken tuts mir leid, aber wtf?!

Wenn es für Mac ist, gibt es in jedem Mac Forum MS Office Themenbereiche


Hab jetzt mal geguckt in einschlaegigen Foren und da gibts tatsaechlich immer ne MS Office-Ecke. 8|
Aber das is trotzdem daemlich, in meinen Augen, weil das eine nicht direkt was mit dem anderen zu tun hat. Da is es genauso (un)angebracht wie es hier zu posten (wo man sogar noch weiß, dass hier ein Office-Spezi an Board is).

Jo, aber nu auch gut.


Ich wuerds im uebrigen mit InDesign machen ^^ Aber das ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

10

Sunday, May 24th 2009, 9:24pm

hat ja jetzt geklappt!! und weniger aufwand als sich in einem neuen forum zu registrieren war es allemal!
:)24
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

11

Sunday, May 24th 2009, 9:29pm

"Gern geschehen" ;)
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

12

Sunday, May 24th 2009, 9:43pm

ups ja falk vielen dank :)40
:)24
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

13

Sunday, May 24th 2009, 9:48pm

DIe alten studienarbeiten hab ich immer in mehreren dokumenten ausgedruckt :floet:
Übel, weil du damit schließlich auch das automatische (und sehr praktische) Inhaltsverzeichnis verlierst. Das ist aber jetzt schon anders, oder? Weil sowas kostet ja schon übel Zeit...
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

14

Monday, May 25th 2009, 12:19am

ich hab alles in einem document geschrieben, dann nummeriert ausgedruckt. Dann alles was ohen nummer sollte kopiert und ohne nummer ausgedruckt und zack zusammengefügt per hand halt. Ging recht schnell so aber jetzt bin ich froh das ich weiß wies geht :)
:)24
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

15

Monday, May 25th 2009, 6:42am

ich hab alles in einem document geschrieben, dann nummeriert ausgedruckt. Dann alles was ohen nummer sollte kopiert und ohne nummer ausgedruckt und zack zusammengefügt per hand halt.


:)bloed

Bin hier auch immer wieder überrascht wie wenig die Studenten mit Word/Excel umgehen können.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread