Mittwoch, 30. April 2025, 20:37 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 7. Mai 2009
Bike: Millö, Speedy, Bandit
Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein
Zitat
Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Gixxer88« (7. Juni 2009, 04:31)
Wicked
unregistriert
@ Wicked
Bitte les dir mal die politischen Ziele der Linkspartei durch. Prinzipiell machen die dir die schönsten Versprechungen, wollen den Bürgern mit kleinem Geldbeutel größtmögliche Entlastungen bieten. Mal krass formuliert im Endeffekt basiert deren Ziel aber auf der vollständigen Zerstörung der sozialen Marktwirtschaft. Viele Mitglieder der Partei sind ehemalige SED Mitglieder und wünschen sich doch nur eine Planwirtschaft zurück. Die Linkspartei kann gar keine plausiblen Argumente nennen wie man denn ihre Steuererleichterungen durchsetzen kann, außer der Besteuerung der Super Reichen. (was zwangsweise das abwandern derer zur Folge hätte).
Ein ansprechendes Wahlprogramm bietet meiner Meinung nach die FDP. Hier wird auf eine Umstrukturierung des EU Haushalts gesetzt. Beispielsweise eine bessere Ausgabenverwaltung. (Weniger (Agrar-) Subventionen -> Mehr Geld für Forschung/Bildung) Man sollte sich die Wahlprogramme einmal durchlesen wenn man hinter dem stehen möchte wofür man sein Kreuz gesetzt hat.
Die CDU möchte ähnliche Dinge, sieht aber meiner Meinung nach nicht die Umstrukturierung des Haushalts als einen der wichtigen Punkte an.
Die SPD hat auch interessante Ansätze, leider wurde ich hier nicht wirklich überzeugt. Da ich denke dass z.B Themen wie EU weite Mindestlöhne nicht wirklich durchsetzbar sind.
Das Wahlprogramm der Grünen habe ich nur Überflogen, es mag produktiv sein, aber kann ich den vielen Ansätzen zur EU-Klimaschutz Vorreiter Position überhaupt nichts abgewinnen.
Aber was ich wähle bleibt mein Geheimnis.
Zitat
ich wähle die linke. aber nicht, weil sich das wahlprogramm so schön anhört, sondern weil cdu und co mal wegen ihrem konservatismus nen dämpfer bräuchten. die linke ist mittlerweile groß genug, um als anzeichen, dass derzeit etwas nicht richtig läuft, ernst genommen zu werden.
Du denkst da zu kurzsichtig. Der Dämpfer ist schon da wenn die Zahlen mies sind. Die Parteien machen sich da Gedanken genug darüber, wenn Wähler zu Alternativen abwandern. Indem du Extrem wählst verhinderst du umgekehrt aber anständige Koalitionen die unser Land entsprechend regieren können und förderst somit Dinge wie "die große Koalition der Schläfer".wo bleibt denn da der dämpfer, wenn man nicht die kommunisten oder die nazis wählt?
die linke ist im gegensatz zum anderen nicht-standard-schmock groß gernug, um wahrgenommen zu werden. die 1,5% "andere parteien" nimmt doch keiner wahr.
@ Wicked
Viele Mitglieder der Partei sind ehemalige SED Mitglieder und wünschen sich doch nur eine Planwirtschaft zurück.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SuperSkunk« (7. Juni 2009, 11:54)
* Peter Lustig *
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Wohnort: S / FFM / HD
Die übrigens auch live optisch ganz gut überzeugt, nichtzuletzt durch ihre Größe.Fräulein Koch-Mehrin guckt mich jeden Tag hier gegenüber so freundlich an, die hat mich damit überzeugt!![]()
Ich meine, mal ganz im Ernst. Wenn man spricht von "Mich überzeugt zurzeit gar keiner" oder "Ich wähle eine große Volkspartei", dann gingen glaube ich die letzten xx Jahre völlig an demjenigen vorbei.
Die Linken? Bitte. "Millionäre zur Kasse" und ähnliche Sprüche verkaufen sich natürlich gegenüber dem einfachen Mann schon ganz gut. Was dann de facto dahintersteckt, welche Programme, welche Leistungen, wie sie bezahlt werden sollen, das sagt niemand. Dass der einfache Mann auch ganz zwangsläufig jemanden braucht der ihn anstellt, wird ebenfalls vergessen. Völlig überkommene Geschichte also.
Die Grünen? Die haben sich ja in den letzten Jahren völlig verloren. Und wenn man sich einen Tübinger Bürgermeister Boris Palmer (Grün) anschaut, der ist in der Zwischenzeit doch erstaunlich schwarz geworden. Bei ihm steht "grün" wohl auch nur noch scheinhalber im Parteibuch.
SPD? Ach herrje... jemand, der nicht mal eine starke Führungsrige hat, der in Hessen Wahlkämpfe austrägt die der ganzen Demokratie und dem Ansehen des Landes schaden, darf doch niemals ernsthaft an die Macht kommen. Alleine schon wenn Gewissensentscheidungen der Parlamentarier hinterher mit Parteiausschlussverfahren gestraft werden, dann zeigt das doch, wer dahinter steckt.
Zuguletzt noch die CDU?! Pfff... "Wir wollen die Mehrwertsteuer nicht erhöhen" "Ouh jetzt sind's ja doch plötzlich 19%. Naja. Auch ok." So ein profilloser Haufen unfähiger Leute, die alles tun und versprechen würden, nur um an die Macht zu kommen. Und kaum sind sie's, wird nach Belieben regiert.
Und dann schaut man sich die vermeintliche Partei der Reichen, die FDP, an und stellt eben fest, dass dort einfach etwas geht. Klare Programme und Standhaftigkeit. Insbesondere auch Programme, die sich begründen lassen und nicht einfach nur aus der Luft gegriffen sind.